Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 5 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Historismus-Pendule, Lenzkirch.

Messing/Bronze, vergoldet. Architektonisches Gehäuse mit Reliefornamenten. Eintüriges Zifferblatt mit weißen Emailplättchen, darauf schwarze, römische Ziffern. Pendelwerk (ohne Pendel) mit Schlagwerk ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Isfahan, ca. 380x 285 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Keshan, ca. 205x 115 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Drei Empire-Tassen mit Untertassen.

Porzellan. Goldradierter und polierter Fond, Schauseiten der Tassen mit bunter Blumenbouquetmalerei. Gold berieben. Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Posten Kleinsilber und Plated.

Dabei Streuer, Schalen, Windlicht (H. 28 cm), ovales Tablett und Teesieb. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Höfisches Tablett.

13 Lot Silber, 348 g. Profilierte Laibung mit aufgelegter Wappenkartusche mit Bekrönung. Kratzer. Verputzte Beschau wohl Österreich/Ungarn mit Dat. wohl 1866. D. 24 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

von Lichtenfels, Eduard Peithner (1833 Wien - Berlin 1913)

Landschaftsdarstellung. Öl/Karton. Ca. 26x 38 cm. R., ca. 39,5x 51 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Jensen, Johan Laurentz (1800 Gentofte - Kopenhagen 1856) att.

Blumenstillleben, weiße Rosen. Öl/Leinwand (1x rest., kleinere Farbverluste, l. Randmängel), rückseitig mit Etikett Dorotheum. Ca. 27x 21 cm. R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Empire-Portaluhr, Corbet.

Schwarzes, architektonisches Onyxgehäuse (best.) mit feuervergoldetem Bronzezierbeschlag und Uhrwerkabhängung. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, römischen Ziffern und sign. "Corbet". Prun...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Biedermeier-Damensekretär/-Konsoltisch.

Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Einschübige Zarge mit klappbaren Stirnseiten (T. 27 cm). Auf Säulengestell mit Vierkantbeinen. Rest., 1. Hälfte 19. Jh. 81x 70x 57 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 4.200 EUR

Vitrinenschrank.

Rosenholz/Mahagoni mit Marketerie in Flechtoptik. Dreiteiliger, sechsschübiger Korpus auf sechs Löwenfüßen aus Bronze. Mittig verglaste Tür mit drei Einlegeplatten, li. und re. je mit Einlegeböden bzw...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Tischleuchte im Barockstil,

zweiflammig. Bronze mit dunkelbrauner Patina (berieben). Gewendelter Mittelschaft, auf Sockel mit drei Füßen in Form von Delphinköpfen, verziert mit Engelsköpfen. Gebrauchsspuren. H. 93 cm. Beigegeben...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Porsche, Otto Maria (1858 Gabel - München 1931)

Üppiges Blumenstillleben mit Papagei. Öl/Lwd., li. u. sign. und dat. 1916. Ca. 100x 100 cm. R. Professor an der Münchner Akademie.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sofa.

Zweisitzer in klassischer Formgebung mit herausnehmbaren Kissen. Polsterbezug aus lachsfarbenem Stoff mit "Toile de Jouy"-Optik. Konische Vierkantfüße aus Holz. Gebrauchsspuren. 81x 164x 75 cm. Beigeg...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Salontisch in Stil Louis XV.

Feuervergoldete Bronze mit reichem Rocaillendekor. Passige Marmorplatte auf geschweiften Beinen mit Mittelsteg. Gebrauchsspuren, best. Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Ca. 76x 70x 51 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Klassizistische Wanduhr mit Kalender, "Joseph Langhammer à Vienna".

Rundes, vergoldetes Holzgehäuse mit geschnitzten Voluten. Verglastes, eintüriges, weißes Zifferblatt (l. best.) mit schwarzen, arabischen sowie römischen Ziffern, Datumskranz und ausgesägten Louis XV....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 357 g. Quadratische Form mit profilierter Fahne, auf Volutenfüßen. Gebrauchsspuren. Mz. E. Viners, Beschau Sheffield mit Jahresbuchstabe 1940. 3,5x 19x 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Stoitzner, Konstantin (1863 Chrostau - Wien 1933)

"Ein guter Tropfen", so verso betitelt. Öl/Holz (l. Randmängel), li. oben sign. Ca. 21x 15,5 cm. R., 37,5x 31,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Nádler, Róbert (1858 Pest - Budapest 1938)

"Ansicht von Dürnstein", so verso auf Etikett bez. Aquarell und Bleistift/Papier, li. u. sign. PP.-Ausschnitt ca. 17x 23,5 cm. PP., R., 30x 39 cm.

Startpreis: 200 EUR

Ranzoni, Hans (1868 Wien - Krems 1956)

Blick auf einen Bergweg mit jungem Mädchen. Aquarell/Papier, re. u. sign. PP.-Ausschnitt ca. 20,5x 12,5 cm. PP., R.

Startpreis: 3.000 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Paar Prunk-Girandolen,

je siebenflammig. 800/000 Silber, zus. ca. 8.084 g (4.017g und 4.067 g). Mehrpassiger Fuß mit Balusterschaft. Einflammige Tüllen, steckbarer Leuchteraufsatz mit geschweiften Armen. Alters- und Gebrauc...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 3.400 EUR

Barocke Tischuhr.

Holz, geschnitzt, vergoldet und weiß gefasst. Architektonisches, dreiseitig verglastes, eintüriges Gehäuse mit Rocaillen. Versilbertes und ziseliertes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern sowi...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Biederrmeier-Bilderuhr mit Spieluhr.

Farbig gemalte Darstellung "Hofers, Tod." (Andreas Hofers Erschießung 1810 in Mantua). Kirchturm mit Uhrwerk, Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Seitlicher Seilzug-Mechanismus für Repetitio...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Kleine Empire-Skelettuhr.

Schwarz gelacktes Säulengestell auf runder Bodenplatte mit drei Füßen und feiner, feuervergoldeter Bronzemontage und Kranz. Versilberter Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern. Sichtbares Pende...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 6.500 EUR

Empire-Wanduhr mit Kalender.

Holz, geschnitzt, vergoldet und polychrom gefasst. Figürliches Gehäuse mit vollplastischer Elfe oder Psyche, diese mit Posaune und geflügeltem Putto. Eintürig verglastes, weißes Emailzifferblatt (best...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Satz von sechs Stühlen im Barockstil.

Eiche, dunkel gebeizt. Reich geschnitzte Sitzzarge auf Beinen in Form von spiralförmig gedrehten Säulen. Rückwärtig übergehend in hohe, durchbrochen gearbeitete Rückenlehne mit Motiv eines Edelmannes,...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kommode im Stil Louis XV.

Mahagoni, auf Eiche furniert. Zweischübiger, leicht geschweifter Korpus mit Bronzierbeschlägen in Form von Rocaillen und Frauenköpfen. Mehrpassige, abgestufte Marmorplatte. Schlösser und Schlüssel vor...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Armlehnsessel im klassizistischen Stil.

Mahagoni. Konische Beine, rückwärtig in durchbrochen gearbeitete Rückenlehne übergehend. Mittelsteg mit geschnitztem Medaillon, gerahmt von Akanthusblättern. Sitz gepolstert. L. Gebrauchsspuren, min. ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Große Pendule im Stil Louis XIV.

Dreiseitig verglastes, eintüriges Holzgehäuse mit reicher Messingmarketerie und unterlegtem Schildpattimitat. Reiche Bronzebeschläge, -füße und -bekrönung. Reliefiertes Messingzifferblatt mit schwarze...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Paar Biedermeier-Trommel-Beistelltische.

Nussbaumfurnier auf Nadelholzkorpus. Runde, hohe Form mit Türe und Kopfschub. Deckplatte mit Glaseinlage. Feine Griffe aus Bronze. Rest. 1. Hälfte 19. Jh. H. 82,5, D. 38 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Tischleuchte, Meissen.

Porzellanbaluster mit blauer Blumen- und Insektenmalerei. Bronzemontage mit Füßen. Elektrik nicht geprüft. Meissen 19./20. Jh. (Boden verschlossen). H. ca. 38 bzw. 60 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Paar und große Delfter Deckelvase.

Fayence. Blaumalerei mit holländischen Flusslandschaften und Blumen. Deckelpaar mit Löwenbekrönung. Je mit Pinselmarken Delft, Holland. Anf. 20. Jh. H. 50 bzw. 64 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Buresch, Bruno (1903 Wachaumaler 1993)

Paar Blumenstillleben. Aquarell/Papier, je mit Bleistift sign. 25,5x 23 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 15.000 EUR

Zille, Heinrich (1858 Radeburg - Berlin 1929)

"Süße Lasten", so im Werk betitelt. Aquarell/Tinte/Papier (Altersspuren, alt montiert), re. sign. und dat. Juli 1926. Widmung unter Bildfläche: "Herrn Otto! Zur freundlichen Erinnerung an die Motorboo...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Biedermeier-Schrägklappensekretär.

Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Schreibklappe innen mit vier Schüben und Geheimfach. Einschübige Zarge auf Säulengestell mit Vierkantfüßen. Schlösser und Schlüssel vorhanden. Alters- und Gebrauchssp...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Biedermeier-Konsole.

Nussbaum. auf Nadelholz furniert. Demilune-förmige, einschübige Zarge. Auf Säulengestell mit verspiegelter Rückwand. Alters- und Gebrauchsspuren, späterer Bronzezierbeschlag. 1. Hälfte 19. Jh. 82x 87x...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Kleine Empire-Uhr als Lyra.

Alabastergehäuse mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen und Sonnengesicht. Eintürig verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern und sign. "Anton Huber Klagenfurt" (s. Abele...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Aufsatzschale.

800/000 Silber, 436 g. Gestell mit kannelierten Säulen, Girlandenabhängungen und rundem Sockel. Farblose Glaschale (erg.) mit Facettschliff. Beschau Österreich/Ungarn, 1872-1922 mit Zusatz für Wien. H...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Empire-Kulissenuhr.

Quadratisches Holzgehäuse mit feuervergoldeten Blumengirlanden, Schleifen, Aufhängung und verglastem Kranz. Feuervergoldeter Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern, darunter farbig gemalte Dars...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 4.800 EUR

Große Kommode im Stil Louis XV.

Mahagoni, auf Eiche furniert. Zweischübiger, leicht geschweifter Korpus mit feinen, vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von Rocaillen. Auf hohen geschweiften Beine mit Rocaillenfüßen aus Bronze. ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Große Ziervase im Stil Louis XVI.

Griffe, Sockel und Aufsatz aus feuervergoldeter Bronze mit feiner Ziselierung und Ornamentrelief. Eiförmiger Porzellankorpus mit umlaufender Schmelzfarbenmalerei im Stil der "Famille Verte". Frankreic...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 7.000 EUR

Vitrine im Stil Louis XVI.

Rosenholz, auf Eiche furniert. Eintüriger, dreiseitig verglaster Korpus. Aufwendige Messingzierbeschläge mit umlaufendem Akanthusblattfries, Kartuschen mit mythologischen Szenen und vollplastischen Ka...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Paar figürliche Empire-Leuchter (Anf. 19. Jh.),

je einflammig. Feurervergoldete bzw. brünierte Bronze mit feiner Ziselierung. In Form zweier Putten, einen Blumenkorb auf ihren Köpfen tragend. Je auf Alabstersockel. Frankreich, Anf. 19. Jh. H. je 30...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Paar Barocke Wandapplikationen (18. Jh.).

Holz; geschnitzt, vergoldet und polychrom gefasst. Rocaillenform mit vollplastischen sich anschauenden Puttoköpfen. Je ca. 55x 12x 12 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Tomec, Heinrich (1863 Prag - Wien 1928)

"Skizze Dürnstein", so li. u. betitelt und sign. Mischtechnik/Karton (kl. Farbverluste). 16x 31 cm. PP., R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Damensekretär im Rokokostil.

Nussbaum mit Rocaillenschnitzerei, partiell vergoldet. Dreischübige Zarge mit Kredenz und geschweiften Beinen mit Querverstrebungen. Aufsatz mit Ablagen und zwei Schüben. Bronzezierbeschläge. Schlösse...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Ziersäule.

Nussbaum, Rocaillenschnitzerei und partielle Vergoldung. Vierkantform mit passiger Platte und vier geschweiften Beinen. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 107x 29x 29 cm.

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 10.000 EUR

Unbekannter Maler der Renaissance (Italien, 16. Jh.)

"Verlobung der heiligen Katharina". Öl/Holztafel (rest./Farbverluste), verso Zuschreibung an Antonio Allegri Correggio (c. 1489- 1534) und bez. "Conte Enrico Salaroli Via Marzini, Bologna". 103x 82 cm...

Startpreis: 5 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Acht Teile Raritäten:

5 Messingleuchter, geschnitztes Blumenelement und Paar Wandleuchten aus Bronze. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. H. 8 bis 42 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Korbschale im Empire-Stil.

800/000 Silber, 331 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit Girlandenrelief und Glaseinsatz. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Anf. 20. Jh. 11x 17x 17 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Louis XVI.-Pendule,

Holz, geschnitzt und vergoldet. Rest./best. Vollplastischer Sockel mit Putto zwischen Schilfpflanzen, eintüriges, verglastes Uhrengehäuse tragend. Weißes Emailzifferblatt (rest./best.) mit schwarzen, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kleine Biedermeier-Tischpendule.

Architektonisches Holzgehäuse mit feuervergoldetem Bronzezierbeschlag. L. best. Eintürig, verglastes, guillochiertes und vergoldetes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Spindelwerk. Anf. 19....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Empire-Rahmenuhr mit Spieluhr und Kalender, Peter Semmelroth.

Verglaster, eintüriger Schaukasten (rest.) aus vergoldetem Holz mit geschnitzten Zierelementen. Beiges Emailzifferblatt (rest./best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern, kleinem Datumskranz und sign. "...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Buresch, Bruno (1903-1993)

Hügellandschaft mit gelben Feldblumen. Aquarell/Papier, re. u. sign. Ca. 46x 56 cm. PP., R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Neunteilige Sitzgruppe mit Tisch und Armlehnsessel im klassizistischen Stil.

Holz, cremefarben gefasst (Farbverluste). Bestehend aus: Ausziehbarem, ovalen Tisch und Satz von acht Armlehnsesseln mit Vierkantbeinen, rückwärtig übergehend in durchbrochen gearbeitete, ovale Rücken...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 3.800 EUR

Großer China-Teppich (20er Jahre), ca. 500x 400 cm

EHZ. 2-3 (altersbedingt).

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Empire-Pendule, Philipp Fertbauer.

Alabastergehäuse mit feuervergoldeten Zierbeschlägen, seitlichen Löwenköpfen und vollplastischem Armor als Aufsatz. Best./Risse. Eintürig verglastes, weißes Emailzfferblatt mit schwarzen, römischen Zi...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Louis XV.-Pendule, J. B. Magitau.

Feuervergoldete Bronze. Rocaillengehäuse mit vollplastischem Putto als Bekrönung und feiner Ziselierung. Eintürig verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen sowie römischen Ziffern,...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 4.400 EUR

Empire-Porzellanbildplatte, Meissen.

Bunt gemaltes Prunkstillleben in einer Vase vor monochromem Hintergrund. Schwertermarke Meissen, 1. Hälfte 19. Jh. 1. Wahl. D. ca. 26,5x 43 cm (im Oval). In Empire-Rahmen, vergoldetes Holz mit Palmett...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Paar Scherenstühle im Renaissancestil.

Eiche mit Reliefschnitzerei. Scherengestell mit Löwen und Delphinköpfen. Je gepolstert. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 94 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Schreibtisch im Renaissancestil.

Eiche mit Reliefschnitzerei. Rechteckige, zweischübige Zarge auf Wangengestell mit plastischen Harpyien. Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 78x 182x 86 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Aufsatzschale im japanisierenden Stil.

Patinierte Bronze (teils stärker berieben). Runde Schale mit asiatischem Landschaftsdekor und zwei Kranichen im Relief, kalligraphische Inschrift. Auf Sockel mit Mäanderdekor und drei plastischen Füße...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Buchara, ca. 275x 173 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Vier Salonsstühle im Stil Louis XIV.

Nussbaum, furniert. Leicht geschweifte Beine mit Löwenfüßen aus vergoldeter Bronze, in Rückenlehne übergehend. Reiche Bronzezierbeschläge in Form von vollplastischen, geflügelten Frauenköpfen, Blüten ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Feuerhahn, Hermann (1873 Hildesheim - Berlin 1955)

Paar Relieftafeln (Holz, geschnitzt): "Scherzando" und "Largo". Harpyie und zwei Frauenakte beim Kampf bzw. Reiter zu Pferd. Holz, geschnitzt, rückseitig je bez. "Entwurf: H. Feuerhan/ausgeführt: E. S...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Christo (1925 Gabrowo/Bulgarien - New York 2020), eigentlich Christo Wladimirow Kawaschenew

"Wrapped Reichsstag". Offset/Papier mit aufgeklebter Gewebeprobe, li. u. mit blauem Wachsstift sign. und im Druck dat. 1993. Bildmaß 78x 61 cm. PP., R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Götz, Karl (1873 Wien - Krems 1956)

Bucht von Dürnstein mit Glockenturm im Hintergrund. Aquarell/Papier, re. u. sign. 38x 34 cm. R.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Drechsler, Johann Baptist (1756 Lichtental - Wien 1800)

Stillleben mit Weintrauben, Äpfeln, Zwetschgen und Granatäpfeln auf einer Steinplatte. Gouache/Papier (rest.), im Bild re. u. sign. und dat. 1800. Bildmaß 26,5x 35,2 cm. R. ca. 45x 55 cm. Erworben: Do...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Zetsche, Edouard (1844 Wien 1927)

Weg nach Dürnstein an der Donau in der Abenddämmerung. Aquarell/Papier, li. u. sign. E. Zetsche W. PP.-Ausschnitt 21x 30,5 cm. PP., R. 41,5x 50 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 4.200 EUR

Petter, Franz Xaver (1791 Lichtental - Wien 1866)

Blumenstillleben mit Pfirsichen, Schmetterling und beigestellter Vase. Öl/Leinwand (doubliert, rest., craqueliert), unsigniert, auf Rahmenschild bez. 45x 58 cm. R. 71x 59,5 cm. Studierte bei Johann Ba...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Patriotischer Gehstock, Ende 19. Jh.

Geschnitzter Beingriff mit Darstellung Kaiser Wilhelms I. in Eichenlaub-Umrandung, Schleife und Krone. Ebonisierter Holzschaft. Gebrauchsspuren. L. 91 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Louis XVI.-Pendule.

Alabastersockel mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von Ranken, Bandwerk, Füßen und Vasenaufsatz mit vollplastischem Amor, darunterliegendes, digitales Zifferblatt mit zwei weiß emaillie...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 4.200 EUR

Seltene Bilderuhr mit Automat (Deutsch, 18. Jh.).

Auf Blechtafel bunt gemalte Darstellung einer orientalischen Gesellschaft mit Kamel an einem Brunnen. Hinter Brunnentüre silbernes Zifferblatt mit graviertem Dekor und römischen Ziffern. Auf der re. B...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Louis XVI.-Pendule (Paris, um 1780).

Feuervergoldetes und brüniertes Bronzegehäuse in Säulenform mit feiner Ziselierung, an Sockel sign. "OSMOND" (Robert Osmond, Meister 1746 oder sein Neffe Jean-Baptiste Osmond, Meister ab 1764). Vasenb...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Klassizistische Sägeuhr mit Vorderzappler (um 1780-1800).

Grundplatte aus Holz mit geschnitztem Dekor und Versilberung. Säge aus Messing, schweres Eisengehäuse mit geschnitztem Kranz. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, römischen sowie arabischen...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Rokoko-Wandapplikationen (Mitte 18. Jh.),

je einflammig. Geschnitzte Rocaillenformen aus Holz, Vergoldung über rotem Bolus. Alt rep. Mitte 18. Jh. 49x 24x 30 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 12.000 EUR

Vierteilige Sitzgruppe im Stil Louis XIV.

Mahagoni, wohl auf Eiche, furniert. Bestehend aus: Dreisitzer-Sofa und drei Armlehnsesseln. Leicht geschweifte Beine mit Löwenfüßen aus vergoldeter Bronze, in Rückenlehne übergehend. Reiche Bronzezier...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.800 EUR

Figürliche Pendule im Stil Louis XVI.

Gehäuse aus vergoldeter Bronze (berieben), bekrönt von plastischer Figurengruppe: Amor mit Pfeil und Bogen in Begleitung zweier junger Mädchen. Auf mehrpassigem, weißen Marmorsockel mit vergoldeten Ap...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Großer Esstisch im klassizistischen Stil.

Mahagoni. Ausziehbarer Esstisch auf konischen Vierkantbeinen mit geschnitztem Vasen- und Akanthusblattdekor. Ovale Tischplatte mit einer Einlegeplatte. Gebrauchsspuren. Ca. 77,5x 190x 189 cm (Einlegep...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Louis XVI.-Pendule, Gille Laine.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Architektonisches Gehäuse mit Säulen, vollplastischem Putto, Voluten, Girlanden und Harfenbekrönung. Auf Alabastersockel mit Perlbandrelief (min. Fehlstü...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar kleine Louis XVI.-Spiegel (Frankreich, um 1780).

Holz, geschnitz und vergoldet (erg./best.). Reliefierte Umrandung mit plastischen Rocaillen und Blüten. Je 43x 36 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Biedermeier-Maler (Mitte 19.Jh.)

Blick auf den Tegernsee. Öl/Karton (rest./Kratzer). 42x 60 cm. R.

Startpreis: 5 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Basan, Pierre Francois (1723-1797).

Paar kolorierte Kupferstiche: "L'AMOUR ASIATIQUE" und "L'AMOUR EUROPEEN", so betitelt. Altersspuren. 38x 28 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Belutsch, ca. 146x 118 cm.

EHZ 3-4.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar kleine Barock-Wandkonsolen (18. Jh.).

Holz, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus. Best./rest. 26x 15x 10 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Empire-Salieren.

Silber, 247 g. Runde, herausnehmbare Schalen mit Innenvergoldung. Auf Dreinbeingestellen mit Harypyien und Klauen auf Kugelfüßen. Gebrauchsspuren. Ohne Marken, Anf. 19. Jh. H. je 9 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Tee- und Kaffeekernstück.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.460 g. Schlichte Formen mit Bandrelief, ebonisierten Holzgriffen und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Walker & Hall, Beschau Sheffield mit Jahresbuchstabe 1898. H. 8 bis 19...

Startpreis: 500 EUR

Unbekannter Maler (Ende 18. Jh.)

Landschaftsvedute mit Personenstaffage im Stil der Antike, an Stromschnellen und Kastell auf einer Anhöhe. Öl/Holz (rest., Craquelé). 46x 36 cm (im Oval). R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Karlinsky, Anton Hans (1872 Wien - Rossatz 1945)

Studie von Dürnstein. Öl/Karton (li. l. Kratzer, min. Randmängel). Verso von der Tochter des Künstlers bez. 28,5x 36 cm. Rahmen (best., Risse), 44x 52 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Kaffee- und Teekernstück.

800/000 Silber, zus. 2.801 g. Bestehend aus: Tee- und Kaffeekanne (1x Fuß rest.), Milchkännchen, Zuckerdose sowie Serviettenhalter. Reich reliefierte Wandung mit Puttendarstellung und Rocaillenornamen...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.400 EUR

Meyerheim, Franz (1838 Berlin - Marburg 1880)

Musikalisches Trio. Öl/Leinwand (rest., l. Farbverlust), li. u. sign. Um 1870. Bildmaß ca. 105x 147 cm. Prunkrahmen 148x 190 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Empire-Wanduhr,

Holz, geschnitzt, vergoldet und beige gefasst. Figürliches Gehäuse mit plastischem Adleraufsatz, ein Tuch haltend. Rest. Eintürig verglastes, weißes Emailzifferblatt (rest.) mit schwarzen, römischen Z...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Unbekannter Bildhauer des Barock (17./18. Jh).

Madonna mit Kind auf plastischem Sockel mit drei Engelsköpfen und Vogelskulptur. Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst (rest.). Altersspuren wie Risse, bestoßen und wurmstichig. H. 83 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Empire-Sägeuhr, Mosbrucker.

Feuervergoldeter Messingkranz (rep.) mit feiner Ziselierung in Form eines Taubenpaares, Blumenranken sowie Fackeln. Weißes Emaizifferblatt mit schwarzen, römischen sowie arabischen Ziffern, ausgesägte...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Figürliche Kaminpendule im Stil Louis XV.

Gehäuse aus feuervergoldeter Bronze mit vollplastischen Knabenfiguren mit Ziege und Tauben. Reich verziert mit floralem Dekor. Weißes Emailzifferblatt (rest.) mit blauen, römischen und arabischen Ziff...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Drei große Stehleuchten,

je dreiflammig. Vergoldeter Messingschaft in Form einer kannelierten Säule auf abgestuftem Sockel. H. 179 cm. Beigegeben: Pagode.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.