Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Schale in Schiffchenform und Teller, KPM Berlin,

"Rocaille". Aufwendige Bemalung "Breslauer Statdschloss", Goldstaffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. D. 25 bzw. 19,5 cm. 1. Wahl. Prov.: Aus dem Nachlass des KPM-Mal...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Französischer Korb auf viereckigem Fuß. Weiß mit Goldrändern (Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 1. Wahl. H. 19,5, D. 24 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des KPM-Malers Walter Otto (1921-1989), ...

Startpreis: 100 EUR

Henke, Johannes

Pokal. Polierte Goldränder. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1992-2000. 1. Wahl. H. 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Löffelschalen oder Untertassen, Meissen.

Flach gemuldet, auf kurzem, runden Stand. Im Spiegel je Landschaftsvedute, 1x mit Reiter, 1x mit Personen an einem See. Goldränder, 1x min. best. Schwertermarken, 1x mit zwei Punkten zwischen den Pari...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Dierkes, Volker (geb. 1942)

Ohne Titel - Dreiteilige Skulptur: Köpfe. Eisenguss, teils poliert: Jeweils auf der Unterseite bez. V. Dierkes und dat. (19)86, sowie Ex.3/5. H. 19 cm.

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Paolozzi, Eduardo (geb. 1924 in Edinburgh)

"Tottenham Court Road" - Rosenthal-Keramik-Jahresobjekt 1985. Collage mit Saxophon, Nachtfalter und Kopf. Bodenplakette mit Künstlersign., Ex. 4/500, Rosenthal, limitierte Kunstreihen, aus dem Jahr 19...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Unbekannter Bildhauer (19. Jh.)

Portraitbüste eines älteren Mannes. Bronze, golden patiniert. Auf fleischfarbenem Marmorsockel und reliefierter Messingplinthe. Altersspuren, l. berieben. Um 1900. H. 16 cm (ohne Sockel gemessen).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Biedermeier-Reisekästchen.

Rechteckig, mit Papiermaché und Deckel mit farbiger Ansicht des "Forum Fridericianum" (in Berlin). Innen mit zwei Flakons, Petschaft, Federhalter, Bleistift (erg.) und Brieföffner, je mit Silbermontag...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Holzschatulle.

Nahezu quadratischer Eschenkorpus mit Messinghenkel und Schlüssellochblende. Kleiner Original-Schlüssel anbei. Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 18x 17x 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. Metall, versilbert. Eiförmig gebauchte, teils kannelierte Wandung. Kannen je mit ebonisiertem Holzgriff. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerschale sowie Sahnegießer. Gem. Barker Br...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Große Sodalithschale.

Mehrpassig, tief gehöhlt. Natürliche Haarrisse. 20. Jh. 11x 22x 16,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Original Louis Vuitton-Collegemappe,

aus der Linie "Monogram Canvas". Min. Gebrauchsspuren. Louis Vuitton Paris, Made in France. Ca. 39x 29x 3 cm.

Startpreis: 1.200 EUR

Große Vase im Empire-Stil.

Alabaster. Balusterförmige Deckelvase, sechsteilig, mit vier Portraitmedaillons von Napoleon im Profil sowie umlaufenden Blumengirlanden im Relief. Deckel mit Zapfenbekrönung. Besch./rep. Frankreich, ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Art Deco-Sideboard.

Mahagonifurnier auf Tischlerplatte. Viertürig, mittig mit einem Regalboden, re. mit drei Schüben, li. mit zwei Regalböden. Beschläge aus verchromtem Metall. Zerlegbar. L. Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Art Deco-Vase.

Hellblaues Pressglas. Reliefierte Wandung, Schauseiten mit Nymphen (matt geätzt). Sockel min. best. Um 1930. 22x 31x 16 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952)

Kleine Jugendstilvase. Keramik. Ziegelroter Scherben, weiß engobiert und grün glasiert. Umlaufend stilisierte Blattranken in schwarzer Schlickermalerei. Prägemarke Großherzogliche Majolikamanufaktur K...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Art Deco-Fußbecher.

Farbloses Glas. Kuppa mit grün-braunem Überfang und Ornamentschliff. Facettierter Sockel mit grünen Emailpunkten. Fachschule Haida, Steinschönau, um 1930. H. 15,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Paar Bildplatten.

Tondos. Porzellan mit Darstellung eines röhrenden Hirsches bzw. eines Elches vor stilisierter Landschaft in bunter Unterglasurmalerei. Um 1900. D. 19 cm. In originaler, profilierter, schwarz gelackter...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes Glas. Zylindrische Vierkantform. Umlaufend geätztes und in farbiger Emailmalerei abgesetztes Landschaftsdekor. Lippenrand äußerst min. best. Wohl Legras, um 1910. H. 16 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jugendstilvase, Mont Joye.

Farbloses Glas mit eisartig strukturierter, matt geätzter Oberfläche. Zylindrische Vierkantform. Schauseitig mit bis auf die Seiten übergehender Blumenmalerei in Reliefgold und bunten, transparenten E...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zucker- und 24 div. Mokkalöffel.

900/000 Silber, zus. brutto 140 g. Griffenden mit unterschiedlichen, figürlichen Abschlüssen bzw. 6x mit Kaffeebohne. 2. Hälfte 20. Jh. In 3 Schatullen. Beigegeben: Zwei versilberte Cocktailgabeln mit...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Großes Tablett im Barockstil.

800/000/Silber, 1.388 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit profilierter Fahne. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. D. 50x 38 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Neobarocker Kandelaber,

vierarmig/-flammig. 800/000 Silber, brutto 2.300 g (da Fuß gefüllt). Reich reliefiert, auf vier volutierenden Füßen, rocaillierte Oberfläche, Balusterschaft. Leuchteraufsatz mit vier rocaillierenden A...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Aufsatzschale.

750/000 Silber, 338 g. Ovale, mit Akanthusblattdekor ziselierte Schale, reliefierter Rand mit angesetzten Rocaillenhenkeln, auf profiliertem, ovalen Fuß. Um 1900. 10x 36x 22 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.