This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Starting price: 700 EUR
Result: 630 EUR

Speisebesteck für mindestens neun Personen,

102-teilig. 800/000 Silber, Griffe und Laffen teils vergoldet, 2.234 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Rand und Akanthusblattdekor, Monog. Bestehend aus: Je neun Vorspeisemessern und -g...

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

18 div. Vorlegeteile.

835/000 bzw. 830/000 bzw. 800/000 Silber, teils vergoldet, 614 g (ohne Kartoffellöffel gewogen). Verschiedene Dekore und Hersteller, überwiegend deutsch. Bestehend aus: Sechs Bratengabeln, Buttermesse...

Starting price: 80 EUR
Result: 90 EUR

Sechs Kaffeelöffel und sechs Kuchengabeln.

800/000 Silber, vergoldet, 302 g. Profilierte Griffe (l. berieben). Mz. Lutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh.

Starting price: 200 EUR
Result: 240 EUR

Zwei Tabletts im Barockstil.

830/000 Silber, zus. 744 g. Oval mit mehrpassigem, reliefierten Rand. Mz. Wilkens & Söhne, Hemelingen, Anf. 20. Jh. D. 24x 18,5 bzw. 36x 27 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 180 EUR

Zuckerdose im Barockstil.

925/000 Sterlingsilber, 286 g. Oval mit Scharnierdeckel, auf Tatzenfüßen. Glasgow, 20. Jh. 7x 12x 9 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Zwei Zigarrenschatullen.

925/000 Sterlingsilber bzw. 800/000 Silber, brutto 582 g (da mit Holzauskleidung gewogen). Je rechteckig, einmal mit reliefierter Oberfläche, Widmung und dat. 1953, einmal mit glatter Oberffläche und ...

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

Zwei Tabletts im Barockstil.

835/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 628 g. Je einmal rund bzw. oval, mit mehrpassigem Rand und glatter Oberfläche. Mz. Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd bzw. Wilkens & Söhne, Hemelingen, Anf. 20. Jh. D. 20...

Starting price: 200 EUR
Result: 360 EUR

Teekanne im Stil George III.

925/000 Sterlingsilber, brutto 694 g. Breite, gebauchte Laibung mit umlaufend ziseliertem Band. Scharnier-Deckel. Hölzerner Griff und Knauf. Gebrauchsspuren. Mz. Thos. Bradbury & Sons, mit Beschau fü...

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Zuckerschale und Suppenkelle.

925/000 Sterlingsilber bzw. 835/000 Silber, zus. 314 g. a) NSchale auf rundem Stand, profilierte Laibung mit Monog., seitlich angesetzte Ohrenhenkel. Mz. Barker Brothers mit Beschau für Chester und Ja...

Starting price: 140 EUR
Result: 340 EUR

Zwölf Dessertlöffel und Vorlegebesteck.

800/000 Silber, zus. 450 g, teils vergoldet. Griffe und Laffen im opulent verzierten Rocaillendekor. Altersspuren. Mz. Tschientschy, Dresden, um 1900. L. 11 bzw. 32 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 750 EUR

Besteck für zwölf Personen,

48-teilig. 800/000 Silber, 1.682 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit rocailliertem Rand und Monog. Bestehend aus: Je zwölf Speisegabeln, -messern und -löffeln sowie zwölf Kaffeelöffeln. Mz. Bremer Sil...

Starting price: 90 EUR
Result: 120 EUR

Fußschale.

13 Lot Silber, 269 g. Blütenförmig ausschwingende Wandung und mehrpassiger Sockelfuß mit Hammerschlagdekor. Kurzer Schaft und Lippenrand mit gesägten Durchbruchornamenten. Gebrauchsspuren und l. gedel...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Biedermeier-Wachsstockhalter.

Silber, 182 g (ohne gewundenen Wachsstock gewogen). Lyraförmige Wachshalterung mit Löschhut an Kette, auf ovaler Tropfschale mit Griff. Tremolierstich, Löschhut mit englischer Punze für London, ohne J...

Starting price: 100 EUR

Becher und Handleuchter mit Streichholzbehälter.

800/000 Silber, zus. 196 g. Schlichte Formen. Boden des Bechers mit Widmung, Leuchter einflammig. Einmal Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. 20. Jh. H. ca. 7,5 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 120 EUR

Tasse mit Untertasse.

84 zolotnik Silber, 183 g. Gebauchte Glockenform mit eingezogenem Rand und rundem Sockelfuß, Rocaillenhenkel. Geometrisches Gravurdekor und Tasse schauseitig mit ungravierter Monogrammkartusche. Gebra...

Starting price: 100 EUR
Result: 400 EUR

Münzschale.

800/000 Silber, 358 g, Innenvergoldung. Mit Münzen der preußischen Könige und deutschen Kaiser dekorierte, runde Schale auf drei Kugelfüßen. Glaseinsatz. Im Boden dat. 8.11.1927. Mz. verputzt, Deutsch...

Starting price: 160 EUR
Result: 200 EUR

Zwölf Likörbecher.

800/000 Silber, 548 g. Schlichte, glatte Wandung, auf rundem Fuß mit dünnem Stengel. Mz. H. Meyen & Co. Berlin, Anf. 20. Jh. H. 10,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Gießer, Zuckerschale und Tablett.

800/000 Silber, 366 g, Vergoldung (berieben). Mehrpassige, geschweifte Wandung, auf rundem Fuß. Gießer mit angesetztem Ohrenhenkel. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen bzw. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 2...

Starting price: 200 EUR
Result: 320 EUR

Drei Flaschenständer.

800/000 Silber, 640 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung, auf rundem, reliefierten Sockel. Mz. H. Meyen & Co., Berlin, 20. Jh. D. 9x 9,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 100 EUR

Saliere als Miniaturkorbschale.

Silber, 119 g. Ovale Laibung, außen mit ziseliertem Korbrelief und stilisiertem Blattwerk. Gewundener Griff. Ohne Marken, 18./19. Jh. 4,5x 9x 7 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Puderdose im Art Deco-Stil, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, brutto 87 g. Ornamentrelief. Form-Nr. 279. Mz. Georg Jensen, nach 1945. D. 5,5x 6 cm.

Starting price: 400 EUR
Result: 650 EUR

Große Schatulle.

900/000 Silber, brutto 2.105 g. Geradlinige Rechteckwandung mit überstehenden, profilierten Rändern und Stollenfüßen. Klappdeckel mit bekrönter Wappengravur und innen Widmung "In dankbarer Erinnerung....

Starting price: 70 EUR
Result: 80 EUR

Zuckerschale und Gießer.

835/000 Silber, 257 g. Gebauchte Wandung mit Hammerschlagdekor, auf kurzem, runden Stand (teils l. gedellt). Mz. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, 1. Hälfte 20. Jh. H. 5,5 bzw....

Starting price: 400 EUR
Result: 440 EUR

Besteck im Barockstil für zwölf Personen,

36-teilig. 800/000 Silber, 1.582 g (ohne Messer gewogen). Griffenden mit ziseliertem Monog. "LK". Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln und Suppenlöffeln. Mz. Gebrüder Reiner, Krumbach in Bayern, 2....

Starting price: 120 EUR
Result: 150 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je vierflammig. 830/000 Silber, brutto 994 g (mit versilberter Bodenplatte gewogen). In Anlehnung an das Dresdener Hofmuster mit godroniertem Sockelfuß und vier ausgestellten Armen. Gebrauchsspuren bz...

Starting price: 40 EUR
Result: 90 EUR

Ovale Henkelschale.

800/000 Silber, 70 g. Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Blattfries und seitlich ausgestellten Griffen, auf vier Kugelfüßen. Originaler, koaltblauer Glaseinsatz. Verputztes Mz., um 1900. 5x 7x 16 c...

Starting price: 300 EUR
Result: 1.400 EUR

Russischer Wodkabecher in Form eines Hundekopfes, Nikolaus I.

84 zolotnik Silber, 378 g. Sehr naturalistische, vollplastische Ausformung mit ziseliertem Fell. Originaler Silbereinsatz, innen vergoldet ebenfalls mit Mz. und Beschau für St. Petersburg. Mz. Beschau...

Starting price: 360 EUR
Result: 360 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.220 g. Godronierte, gebauchte Wandung auf rundem Sockelfuß, Rocaillenhenkel. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Gießer. 20. Jh. H. 10 bis 21,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 120 EUR

Bechervase.

800/000 Silber, 196 g. Wandung mit umlaufend reliefierter Jagdszene, darüber Fries aus Eichenlaub mit Eicheln. Glatter, ausgestellter Rand l. gedellt. Mz. Carl Weißhaupt, München, 20. Jh. H. 9,5 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 140 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je einflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter, runder Sockelfuß, Balusterschaft und glockenförmige Tülle. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 17 cm.

Starting price: 120 EUR
Result: 180 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je dreiflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter, runder Sockelfuß, Balusterschaft und glockenförmige Tüllen. Zwei geschweifte Arme mit reliefiertem Akanthusblatt. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch G...

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.032 g. Godronierte, birnenförmige Laibung auf rundem Sockelfuß. Rocaillenhenkel. Deckelbekrönungen in Blatt- und Blütenform. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdo...

Starting price: 40 EUR
Result: 140 EUR

Suppenkelle im Spatenmuster.

800/000 Silber, 143 g. Kelle innen vergoldet. Um 1900. L. 35 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 60 EUR

Saliere.

13 Lot Silber. Achtpassige, ovale Schale, auf reliefiertem Balusterschaft. Achtpassiger Fuß mit getrepptem Rand. Gebrauchsspuren. 18./19. Jh. 5,5x 5x 7,5 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 190 EUR

Barock-Saliere, Augsburg.

12 Lot Silber, 78 g. Rechteckiger, mehrpassig godronierter und gestufter Sockel, glatter Aufsatz mit runder, vergoldeter Mulde. Gebrauchsspuren. Mz. und Jahresbuchstage teils verputzt, Augsburger Besc...

Starting price: 100 EUR
Result: 420 EUR

Schale im Art Deco-Stil.

925/000 Sterlingsilber, 427 g. Ovale, schlichte Form mit gewölbtem Rand (Delle, Monog. ?) und leichtem Hammerschlagdekor. Mz. H.J. Wilm, Berlin, Zusatz "Handarbeit". 1. Hälfte 20. Jh. 6x 28x 18 cm.

Starting price: 450 EUR
Result: 450 EUR

Kaffee- und Teekanne im Barockstil.

800/000 Silber, 1.575 g. Godronierter, birnförmig gebauchter Korpus (1x min. gedellt) mit Rocaillen- und Muschelrelief, auf vier geschweiften Füßen. Ohrenhenkel mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Sch...

Starting price: 50 EUR
Result: 110 EUR

Paar Salznäpfe.

Reliefierter 830/000 Silberfuß und -schaft mit kannelliertem Baluster. Koabltblauer, montierter Schalenaufsatz mit ausgestelltem, stark gewellten Rand und beriebenen Goldrändern. Ungedeutetes Mz., Sch...

Starting price: 250 EUR
Result: 250 EUR

Fischbesteck für neun Personen,

18-teilig. 900/000 Silber, 850 g, teils vergoldet. Mit Girlandenrelief dekorierte Griffe. Bestehend aus: Je neun Fischmessern und -gabeln. Deutschland, 20. Jh.

Starting price: 100 EUR
Result: 300 EUR

Zwölf Hummergabeln.

900/000 Silber, 374 g, teils vergoldet. Girlanden- und Hummerrelief. Deutschland, 20. Jh.

Starting price: 80 EUR
Result: 80 EUR

Schale im Art Deco-Stil.

835/000 Silber, 147 g. Ovale Laibung mit gehämmertem Dekor. Lippe und Stand mit Perlrelief. Mz. "MGAB", Uppsala, Schweden, 1970. 6,5x 13x 11 cm. Beigegeben: Filigranes Etui mit durchbrochen gearbeitet...

Starting price: 400 EUR
Result: 420 EUR

Paar Leuchter,

je dreiflammig. 900/000 Silber, 1.645 g. Balusterform mit dreiflammigen Leuchterkopf. Gebrauchsspuren. Mz. ORTEGA MEXICO, 20. Jh. H. 30 cm.

Starting price: 350 EUR
Result: 350 EUR

Große Kaffeekanne im Rokokostil.

800/000 Silber, brutto 999 g. Birnenförmige Laibung mit Rocaillen und Rosen im Relief, auf vier Füßen mit Rosen. Ohrenhenkel mit Rocaillenrelief (1 Dämmring fehlend). Deckelbekrönung in Rosenform. Deu...

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Teekanne im Rokokostil.

800/000 Silber, 838 g. Godronierte Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief, auf vier Füßen mit Muschelrelief. Henkel mit Rocaillenrelief. Volutenförmige Deckelbekrönung. Mz. "AMD" für Adams Manns &...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Mokkakanne im Rokokostil.

800/000 Silber, 395 g. Birnenförmige Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief, auf vier Füßen mit Voluten. Ohrenhenkel mit Blumen im Relief. Rocaillenbekrönung. Deutsch, um 1900. H. 16 cm.

Starting price: 180 EUR
Result: 180 EUR

Leuchter im Rokokostil,

dreiflammig. 835/000 Silber, 381 g. Godronierter Sockel mit Rocaillen und Rosen im Relief. Dreiflammiger Leuchteraufsatz. Deutsch, um 1900. H. 17,5 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 72 EUR

Fischvorlegebesteck,

zweiteilig. 800/000 Silber, 274 g. Mit Girlandenband reliefierte Griffe, Forke und Schneide ziseliert. Monog. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 25 bzw. 30 cm.

Starting price: 120 EUR

Suppenkelle und zwei Vorlegelöffel.

800/000 Silber, 438 g. Verschiedene Dekore, zweimal mit Monog. Mz. H. Meyen, Berlin bzw. Koch & Bergfeld, Bremen bzw. E. Deppe, Berlin. Je Anf. 20. Jh. L 28 bis 36 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 190 EUR

Zuckerschale und Gießer, dazu Dose.

925/000 Sterlingsilber, 352 g. Gießer und Zuckerschale mit reliefiertem Schleifenband und gedrückten Kugelfüßen. Dose vierpassig gebaucht, auf hohen Tatzenfüßen. Verschiedene Mz., Birmingham 1909 bzw....

Starting price: 50 EUR
Result: 100 EUR

Drei figürliche Salzstreuer "Pinguin".

830/000 Silber, brutto 66 g, vergoldet und transluzid weiß bzw. opak schwarz emailliert. Norwegen mit Importmarken Schweden, Mitte 20. Jh. H. 6,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 140 EUR

Drei Salznäpfe mit Löffeln.

925/000 Sterlingsilber, vergoldet und farbig emailliert, brutto ca. 90 g. In Form von Wikingerschiffen, je mit farblosem Glaseinsatz. Norwegen, mit schwedischen Importstempeln, Mitte 20. Jh. L. 8,5 bz...

Starting price: 200 EUR

Girandole im Barockstil,

fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 736 (da Bodenplatte aus Metall). Godronierte Balusterform mit vier geschweiften Armen. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 220 EUR

Französisches Tablett.

Silber, 688 g. Schildform mit Perlrand. Im Spiegel graviertes Rankendekor mit Kartusche (monog.). Gebrauchsspuren. Mz. LAVALLÉE, Paris, ab 1855. D. 32x 38 cm.

Starting price: 450 EUR
Result: 450 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.778 g. Schlichte, glatte Formen mit gedrehten Griffen. Italien, 20. Jh. H. 12 bis 21 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 260 EUR

Schatulle.

800/000 Silber, 514 g. Godronierte Rechteckform mit Hammerschlagdekor, auf vier Löwenfüßen stehend. Italien, 20. Jh. 7x 21x 13 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 300 EUR

Große Schatulle.

Mindestens 826/000 Silber, brutto 956 g (da innen verkleidet bzw. lockerer Holzboden). Schlichte Rechteckform mit Reliefbandwerk, auf vier Rocaillenfüßen. Mz. Grann & Lagyle, Copenhagen, 1931 mit Besc...

Starting price: 100 EUR

Schale im Barock-Stil.

800/000 Silber, 354 g. Geschweifte, mehrpassige Schale mit glattem Spiegel und Monog. bzw. "Heeres-Waffenamt Prüfwesen Abt. 1, 1919-1935". Mz. Lutz & Weiss, Pforzheim, 1. Hälfte 20. Jh. D. 33x 21 cm. ...

Starting price: 80 EUR
Result: 90 EUR

Zigarettenetui.

875/000 Silber, 117 g. Boden und Deckel mit ziseliertem und in Niello eingelegtem Dekor. Deckel mit Namensgravur. Russland, Mitte 20. Jh. D. 7,5x 8,5 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 240 EUR

Lupe in muschelförmigem Etui.

Silber, geprüft, brutto 55 g. Reich reliefiert und ziseliert. Mz. Tiffany & Co. D. 6x 5 cm.

Starting price: 40 EUR
Result: 90 EUR

Zierschälchen, Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, 37 g. Mehrpassig, Rand mit reliefierten Beeren und Blüten. Mz. Tiffany & Co., Anf. 20. Jh. 2,5x 7x 11 cm.

Starting price: 300 EUR
Result: 500 EUR

Fischbesteck für zwölf Personen,

24-teilig. 800/000 Silber, 1.210 g. Augsburger Fadenmuster, Griffenden je mit verschlungenem Besitzermonog. Bestehend aus: Je zwölf Fischmessern und -gabeln. Mz. Bruckmann, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh...

Starting price: 450 EUR
Result: 850 EUR

Besteck für zwölf Personen,

48-teilig. 800/000 Silber, 1.792 g (ohne Messer gewogen). Augsburger Fadenmuster. Griffenden rückseitig mit ziseliertem, verschlungenen Besitzermonog. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern, -gabeln, -...

Starting price: 250 EUR
Result: 480 EUR

Frühstücksbesteck für zwölf Personen,

36-teilig. 800/000 Silber, 1.015 g (ohne Messer gewogen). Augsburger Fadenmuster. Griffenden rückseitig mit ziseliertem, verschlungenen Besitzermonog. Bestehend aus je zwölf Messern, Gabeln und Suppen...

Starting price: 80 EUR
Result: 480 EUR

Leuchter im klassizistischen Stil,

einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Gebrauchsspuren. Robbe & Berking, 20. Jh. H. 17,5 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 120 EUR

Bierkrug.

830/000 Silber, teils vergoldet, brutto 357 g. Zylindrisch mit Ohrenhenkel und drei Kugelfüßen. Gewölbter, montierter Deckel mit teils blau emailliertem Medaillon "A.B. Separator Alfa-Laval". Wandung ...

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Kaffeekanne.

Silber, brutto 710 g. Eiförmig gebaucht auf abgesetztem, runden Stand. Eingezogener Hals, Schulter mit kanneliertem Fries. Geschwungener Röhrenausguss. Eckiger, schwarz gelackter (teils berieben), ged...

Starting price: 250 EUR
Result: 260 EUR

Zuckerkasten.

Lötiges Silber, 412 g, Innenvergoldung. Gebauchter Rechteckkorpus mit gerundeten Ecken und vier gedrückten Kugelfüßen. Gewölbter Klappdeckel mit ziseliertem Blattkranz um Monog "W" über Dat. 24. Juli ...

Starting price: 0 EUR
Result: 140 EUR

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967)

Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspuren). Ausführung durch Louis Poulsen (innen mit Etikett), 80er Jahre. H. 25, D. 50 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 120 EUR

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967)

Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Kratzer). Ausführung durch Louis Poulsen (innen mit Etikett), 80er Jahre. H. 25, D. 50 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 140 EUR

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967)

Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspuren). Ausführung durch Louis Poulsen (innen mit Etikett), 80er Jahre. H. 25, D. 50 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 140 EUR

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967)

Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspuren). Ausführung durch Louis Poulsen (innen mit Etikett), 80er Jahre. H. 25, D. 50 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 140 EUR

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967)

Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspuren, etwas gedellt). Ausführung durch Louis Poulsen (innen mit Etikett), 80er Jahre. H. 25, D. 50 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 460 EUR

Lattenbank,

im Stil von Bertoia. Gestell aus schwarz gelacktem Eisen, Holzlatten. Alters- und Gebrauchsspuren, Holz teils fleckig, l. Lackabplatzer. Wohl um 1970. Ca. 38,5x 208x 46 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 130 EUR

Møller, Niels Otto (1920 Dänemark 1982)

Armlehnstuhl "Modell 57". Gestell aus Teakholz, Geflecht (besch.). L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch J.L. Møllers. Ca. 76,5x 58x 48 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 20 EUR

Begge, Alexander (geb. 1941)

Stuhl "Casalino" aus rotem Kunststoff. Alters- und Gebrauchsspuren, teils best. Entwurf um 1970, hergestellt durch Casala. Ca. 78x 51x 46 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 70 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus verchromtem Metall, Sitzschale und Rückenlehne aus geformtem Schichtholz (best.). Alters- und Gebrauchsspuren, Gleiter besch. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch Wilde+S...

Starting price: 50 EUR
Result: 50 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus verchromtem Metall, Sitzschale und Rückenlehne aus geformtem Schichtholz (best.). Alters- und Gebrauchsspuren, Gleiter besch. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch Wilde+S...

Starting price: 50 EUR
Result: 70 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus verchromtem Metall, Sitzschale und Rückenlehne aus geformtem Schichtholz (besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, Gleiter besch. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch Wilde+...

Starting price: 0 EUR
Result: 60 EUR

String-Garderobe.

Schwarz gelacktes Metallgestell mit sieben Haken, Hutablage und kleiner Ablage am unteren li. Rand. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Herstellung um 1960. Ca. 118x 81x 24 cm. Beigegeben: Fünf K...

Starting price: 0 EUR
Result: 320 EUR

Acht Stühle.

Rosewood mit gepolsterter Sitzfläche in organischem Design. Alters- und Gebrauchsspuren, Holz mit l. Kratzern, teils mit Rissen. Entwurf und Herstellung um 1960, wohl Dänemark. Ca. 76x 48x 46 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Großer Esstisch, Bräntorps.

Teakholz. Ausziehbar. L. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Kratzer. Entwurf und Herstellung um 1960 durch Bräntorps, Dänemark (gem.). Ca. 73x 130,5 bzw. 240x 90,5 cm.

Starting price: 250 EUR
Result: 250 EUR

Sideboard, Walter Knoll.

Abschließbares Sideboard bzw. Büroschrank aus der Serie "Arco Management", innen ein Einlegeboden. Beschichtetes bzw. furniertes Holz. Min. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Herstellung durch W...

Starting price: 200 EUR

Piva, Paolo (1950 Adria - Wien 2017)

Satz von sechs Armlehnstühlen "Arcadia". Gestell aus Metall, teils bezogen mit türkisem Leder (best. und Abdrücke), Kunststoff, verchromtes Stahlrohr. Alters- und Gebrauchsspuren, 1x Naht gerissen. En...

Starting price: 150 EUR
Result: 320 EUR

Moderne Deckenleuchte,

fünfflammig. Gestell aus verchromtem Metall mit 54 eingehängten Glaskuben aus farblosem bzw. gelbem Glas. L. Alters- und Gebrauchsspuren, 4x min. best. Entwurf und Herstellung wohl um 1970, Italien. H...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Vier Teakholzstühle, Svegards Markaryd.

Gestelle aus Teakholz, gepolsterte Sitzfläche (1x besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Entwurf und Herstellung um 1960 durch Svegards Markaryd, Schweden (gem.). Ca. 77x 46x 46 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Ausziehbarer Esstisch, Dänemark.

Gestell aus Teakholz, zweiseitig ausziehbar. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Entwurf und Herstellung um 1960, Dänemark (gem. Made in Denmark). Ca. 73x 85 bis 145x 85 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 320 EUR

Teakholz-Sideboard.

Korpus aus Teakholz, seitlich mit Schiebetüren und jeweils einem Einlegeboden, mittig mit fünf Schubfächern. Alters und Gebrauchsspuren, Kratzer. Gem. Made in Denmark, um 1960. Ca. 80x 200x 50 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 280 EUR

Vistosi, Luciano (geb. 1931 Venedig)

Tischleuchte "Onfale piccolo", einflammig. Opalglasschirm und zylindrischer -stand. Entwurf von 1978, hergestellt durch Artemide, Italien (gem.). H. ca. 27 cm.

Starting price: 150 EUR

Forcolini, Carlo (geb. 1947 Como)

Wandleuchte "Icaro", einflammig. Metallhalterung, Glas, perforiertes Metall. Glas an der Halterung min. best. Entwurf um 1980, hergestellt durch Artemide, Italien (gem.). Ca. 25,5x 17x 28 cm.

Starting price: 500 EUR
Result: 2.400 EUR

Mies van der Rohe, Ludwig (1886 Aachen - Chicago 1969)

Sessel "MR 90 Barcelona Chair". Verchromtes Stahlgestell (teils angelaufen), gesteppte, cognacfarbene Lederpolsterung. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder mit starker Patina, Kratzer. Entwurf von 1929,...

Starting price: 300 EUR
Result: 300 EUR

Colombo, Joe (1930 Mailand 1971)

Tischklemmleuchte "Spider Modell 293", einflammig. Gestell aus verchromtem, gebogenen Stahlrohr und weiß lackiertem Metall, inkl. Cornalux-Leuchtmittel. Alters- und Gebrauchsspuren, teils berieben. En...

Starting price: 100 EUR

Armlehnstuhl, Walter Knoll.

Modell "Jason 1410". Gepolsterte Sitzschale bezogen mit beigem Alcantara, Beine aus matt verchromtem Stahlrohr, Kunststoffgleiter. Alters- und Gebrauchsspuren, Armlehnen berieben. Entwurf um 2000 durc...

Starting price: 0 EUR
Result: 240 EUR

Colani, Luigi (geb. 1928 Berlin)

Neunteilige Badezimmergarnitur. Verchromtes Metall und Keramik mit karneolfarbener Glasur. Bestehend aus: Wandspiegel aus farblosem und rauchfarbenem Kristallglas, Ablage mit Kristallplatte, Zahnbürst...

Starting price: 300 EUR
Result: 340 EUR

Kita, Toshiyuki (geb. 1942 Osaka)

"Wink Chair". Sessel mit klappbaren Ohren, zur Liege umstellbar. Grauer Stoffbezug. Alters- und Gebrauchsspuren, Stoff an 2 Verbindungsstellen rückseitig l. gerissen, min. Verschleißspuren. Entwurf vo...

Starting price: 100 EUR
Result: 130 EUR

Jakobsson, Hans-Agne (1919 Schweden 2009)

Deckenleuchte, dreiflammig. Dreiarmiges Gestell aus Messing, Stoffschirm. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Herstellung um 1960 durch Hans-Agne Jakobsson AB Markaryd (gem.). H. ca. 70, D. 46 cm...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Vogtherr, Burkhard (geb. 1942)

Armlehnstuhl aus der Serie "Hombre". Gestell aus schwarz gebeiztem und gebogenem Holz, schwarzes Lederpolster. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Kratzer, Holz min. berieben. Entwurf von 1975, hergestell...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.