This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Deckelpotpourri auf Sockel, KPM Berlin.

Result: 500 EUR

Detail

Gefußter Korpus in Birnenform mit durchbrochen gearbeitetem Deckel. Die Wandung umfangen von muschelartig reliefierter, mit Rosa staffierter Schicht, aus der sich auch die Griffe formen. Beidseitig bunt gemalte Blumenbouquets. Goldkonturen und -ränder. Der runde Sockel mittig eingezogen und mit profilierten Rändern, einmal mit stilisiertem Schleifenband in Rosa mit Gold, die übrigen mit Gold. Das zurückgesetzte Mittelteil mit umlaufend bunt gemalten Blumenbouquets. Nach einem Modell der Manufaktur Fürstenberg aus dem Jahr 1777. Szeptermarke, je mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1830-1840. 1. Wahl. Vasen-H. 37, Sockel-H. 11 cm. Ein gleiches Stück in der Eremitage, St. Petersburg, siehe: Köllmann/Jarchow "Berliner Porzellan", München 1987, Bd. 2, S. 580, Abb. 541.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt