Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Versace, Gianni

Vase. Gedrückte Balusterform mit polychromem Dekor "Wild flora". Goldränder. Stempelmarke Rosenthal, 20./21. Jh. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Tasse und Untertasse, Meissen.

Abweichende Formen. Türkiser Fond. In Reserven bunte Landschaftsmalereien mit Figuren. Goldränder (teils l. berieben). Rand der Untertasse rest. Schwertermarke Meissen, 19. Jh. 2. Wahl.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Speiseservice für zwölf Personen, KPM Berlin,

"Neuosier", 37-teilig. Weiß. Bestehend aus: Je zwölf Speise- (D. 26,5 cm) und Suppentellern (D. 25 cm), zwei Deckelterrinen, Sauciere auf Tropfschale mit Löffel, je drei unterschiedlichen, ovalen Scha...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ovales Tablett, KPM Berlin,

"Neuosier" mit Muschelhandhaben. Gelb staffiertes Korbrelief. Qualitätvolle, bunte Blumenmalerei. Goldränder, -staffage und -bemalung. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Aufsatzschale, Gießer und Zuckerdose, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 11 bis 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Kaffeekernstück, Torten- und Königskuchenplatte, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Deckelknospe der Kanne min. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. (Kanne 1850-1924). 2. Wahl. H. 10 bis 11,5 bzw. D. 32 und 15x 29 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Vasen, vierpassige Bonboniere und Blattschale, Meissen.

Verschiedene Formen. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. Vasen H. 14,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Polychrome Bemalung mit Gold. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Dose und Paar Aschenbecher, Meissen.

Verschiedene Formen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. Ascher 1. und Dose 2. Wahl. D. 9,5 bzw. 12,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sieben Teile Zwiebelmuster, Meissen:

Vase, Kerzenleuchter, Buttersauciere, Salzstreuer, Paar Dessertschalen und Blattschälchen. Verschiedene Formen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Vase H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Polychrome Bemalung mit Gold. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 20 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei Schöpflöffel.

Blaues Zwiebelmuster. Einmal mit Gold, Schwertermarke Meissen, 1860-1924, einmal l. best., wohl Thüringen oder Stadt Meißen, um 1900 und einmal mit Szeptermarke Berlin und Besitzmarke FW, Berlin, 19. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Speiseteller, KPM Berlin,

"Kurland". Bunte Blumenmalerei mit Schmetterlingen, Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Pokal.

Farblos. Konische Kuppa mit Ranken und Blumen im Mattschliff. Balusterschaft mit roter Fadeneinschmelzung. Breiter Scheibenfuß mit matt geätztem Rankenschliff. Böhmen, 18./19. Jh. H. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Pokal.

Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit Wappen und Leitspruch "CREDERE ET MEUS POTESTAS" im Mattschliff. Balusterschaft mit roter Fadeneinschmelzung. Breiter Scheibenfuß. Beginnende Glaskrankheit. Bö...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Wappenbecher.

Farblos. Konische, facettierte Laibung, schauseitig je geschliffenes und matt geätztes Wappen mit Krone, Goldränder (berieben). Um 1800. H. 9 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Drei Biedermeier-Becher.

Farblos. Zylindrische Wandungen mit Facett- und Steinelschliff. Schauseiten einmal mit Ansicht "Salzbrunn" und symbolische Darstellungen "Glaube, Liebe, Hoffnung", in Rankenkartuschen. Min. best. 1. H...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Biedermeier-Becher.

Farblos. Zylindrische Formen, umlaufend geschliffenes Bandwerk und Schauseiten mit klassischen Darstellungen eines Tempels bzw. von Trauernden in Landschaft. Best., kl. Aufplatzung einer Lufblase. 1. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sechs Ranft- bzw. Fußbecher.

Farblos. Verschiedene Schliffdekore mit klassischen Darstellungen, Ansicht "Glaser Haus in Hall" und Ranken (einmal farbig). Best. 1. Hälfte 19. Jh. H. 11 bis 14 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Objekt in Kugelform. Farbloses Glas, formgeschmolzen. Im Innern aus Hohlräumen gebildetes, surreales Dekor mit nacktem Paar in Landschaft. Zum Teil geätzt, geschliffen und poliert. In Gravur sign. und...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Objekt. Farbloses Glas, formgeschmolzen. Im Innern aus Hohlräumen gebildetes, surreales Dekor mit weiblichen Nackten und Teufel in Landschaft. Zum Teil geätzt, geschliffen und poliert. In Gravur monog...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Objekt in Kugelform. Farbloses Glas, formgeschmolzen. Im Innern aus Hohlräumen gebildete Darstellung Marias. Zum Teil geätzt, geschliffen und poliert. In Gravur sign. und dat. (19)88. D. 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Objekt. Farbloses Glas, formgeschmolzen. Im Innern aus Hohlräumen gebildetes, surreales Dekor mit weiblichem Akt im Wasser. Zum Teil geätzt, geschliffen und poliert. In Gravur monog. H. 10,5 cm.

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Großes, kugelförmiges Objekt. Farbloses Glas, formgeschmolzen. Im Innern aus Hohlräumen gebildetes, surreales Dekor mit Figuren. Zum Teil geätzt, geschliffen und poliert. In Gravur monog. und undeutli...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.