Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 80 EUR

Barovier, Ercole (1889 Murano 1974)

Henkelvase in Krugform. Bernsteinfarbenes Glas mit dunkelbraunen und Luftblaseneinschmelzungen in so genannter "Efeso-Technik". Ausführung Barovier & Toso, 60er Jahre. H. 17 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fünf Bechergläser "Sévigné", Baccarat,

Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von 1899. Ausführung Baccarat, vor 1936 (da noch ohne Ätzmarke). H. 9 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tischspiegel, Daum.

Farbloses Kristall. Plastischer Sockel mit Muscheln, aus farbigem "Pâte des verre". Facettierter Spiegel. L. best. Boden bzw. Seite in Nadelätzung sign. "Daum France", 20. Jh. H. 32,5 cm.

Startpreis: 200 EUR

Ringschale, Daum.

Farbloses Kristall. Mittig plastische Hahnenskulptur aus violettem "Pâte des verre", in goldenem Reif stehend. In Nadelätzung sign. "Daum France", Ende 20. Jh. H. 17,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Versace, Gianni (1946 Reggio Calabria - Miami Beach 1997)

Sieben Grappa- und ein Cocktailglas "Medusa". Violette Kuppa. Farbloser Schaft mit matt geätztem, reliefierten Medusenkopf, farbloser Scheibenfuß. Ätzmarke Rosenthal studio-linie, Ende 20. Jh. H. 21,5...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Figürliche Saliere, KPM Berlin.

Zu dem Service "Osier", als Allegorie auf den Sommer. Bunte Hausmalerei, Schalenboden mit Singvogel auf Zweig sitzend. Besch. mit kleineren Fehlstellen. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 23 ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Teedose, Meissen.

Blaues Zwiebelmuster. Deckel mit Verschluss durch verschraubten Messingriegel. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 12,5 cm.

Startpreis: 160 EUR

Paar Reliefteller, Meissen.

Vollflächiges Reliefdekor mit Rocaillen, Muscheln, Blüten und anderen Ornamenten. Geringe Reste ehemaliger Glanzvergoldung. Standringe je l. best. Schwertermarke Meissen, 1818-1860. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Vase "Asia", KPM Berlin.

Weiß mit Goldrand. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 34 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zierteller, Dresden,

"Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Kobaltblaue Glasur mit reicher, teils beriebener Goldmalerei. In ausgesparten Reserven des Spiegels und der Fahne bunt gemalte Wat...

Startpreis: 400 EUR

Speiseservice für zwölf Personen, Wedgwood,

44-teilig. Bone China. Form "Traditional" mit Dekor "Dark Blue Runnymede". Bestehend aus: Je zwölf Speisetellern (D. 27 cm), Suppentassen (1x mit Sprung) und Untertassen, je zwei ovalen Schalen (D. 20...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Teegedecke, KPM Berlin,

"Neuzierat". Aufwendige Bemalung "Bleu Mourant" (Dekor 56, das Lieblingsdekor von Friedrich dem Großen, Entwurf von 1767 von F. E. Meyer), Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Speiseteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei mit Streublumen und Insekten. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schreibgarnitur, Meissen.

Bunte, gestreute Blumenmalerei, Goldränder (teils l. berieben). Bestehend aus: Federschale mit zwei Tintenfässern und Löschwiege. Schwertermarke Meissen, 1850-1924 bzw. Löschwiege 1924-1934. 1. Wahl. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Teller, KPM Berlin,

"Neuglatt". Ergänzung zu dem in den Jahren 1770/72 für König Friedrich II. von Preußen für das Schloss Charlottenburg gefertigten Service "mit umgekipptem Blumenkorb". Auf der Fahne blaue Ackerwinden....

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Prunkschale, Meissen.

Reliefiertes Eichenlaub mit Eicheln, teils goldbronziert, teils mit Glanzgoldornamenten. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 28,5 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sechs Speiseteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Skulptur "Mozart", Höchst.

Weiß. Form-Nr. 1815. Blaumarke Höchst, Wien, Anf. 20. Jh. H. 24 cm. Im Original-Etui.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Prunkvasen.

Laibungen schau- und rückseitig mit bunt gemalten Rokokodarstellungen einer Dame und eines Herren, in reliefierter Goldrahmung vor grünem Fond. Vergoldete Bronzemontagen. Ohne Deckel. Frankreich, Ende...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Serie von drei Bildplatten.

Je mit bunt gemalten, unterschiedlichen Ansichten aus Berlin. Ungemarkt. 19. Jh. Je ca. 11,5x 15,5 cm und im R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Vasen, Baccarat.

Blaues Glas. Kugelig gebaucht mit langem, schlanken Hals und rundem Stand. Florale Bemalung in Gold mit farbigem Email und Goldrändern, teils l. berieben. Unter dem Boden einmal mit Herstelleretikett ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kelchvase.

Farbloses Kristall mit bernsteinfarbenem Überfang sowie Schliff- und teils figürlichem Ätzdekor, teils farbig abgesetzt bzw. vergoldet. Böhmen, 1. Drittel 20. Jh. H. 35,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paperweight, Saint Louis.

Farbloses Glas. Dreidimensionales Bouquet auf roséfarbenem Fond, Fensterschliff. Aus dem Jahr 1981 (dat.), Cristal St. Louis, France (auf Cane monog.), graviert AP 81. Ätzmarke Farfalla, München. D. 5...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Limitiertes Paperweight, Saint Louis.

Farbloses Glas. Dreidimensionale, blaue Blume auf Latticinio-Fond. Aus einer Auflage von 450 Ex. aus dem Jahr 1975, Cristal St. Louis, France. D. 6x 8 cm. In originaler Schatulle. Lit.: Gerard Ingold,...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Barockpokal, Elias Rosbach.

Farbloses Glas, teils vergoldet. Konische Kuppa, umlaufende Landschaft mit Amor, eine Schubkarre schiebend und Sinnspruch "Die zeitt ist Schlecht", im Mattschliff. Ansatz mit Schälschliff. Facettierte...

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Damentaschenuhr.

Glattes 585/000 RG-Gehäuse, brutto 25,8 g, Innendeckel aus Metall. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, kleiner Sekunde bei sechs und ausgesägten Zeigern. Matt vergoldetes Dreivi...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Teller "Flora Danica", Royal Copenhagen.

Fahne mit reichem Relief- und Durchbruchdekor sowie Zackenrand mit farbiger und Goldstaffage. Im Spiegel bunt gemalte, botanische Darstellung "Potentilla opaca L.", so rückseitig betitelt. Blaue und g...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Dessertteller "Flora Danica", Royal Copenhagen.

Fahne mit reichem Reliefdekor und Zackenrand mit farbiger und Goldstaffage. Im Spiegel bunt gemalte, botanische Darstellung "Pulsatilla vulgaris var. glabra Nordst." bzw. "Veronica officinalis L.", so...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Dessertteller "Flora Danica", Royal Copenhagen.

Fahne mit reichem Reliefdekor und Zackenrand mit farbiger und Goldstaffage. Im Spiegel bunt gemalte, botanische Darstellung "Myosotis stricta Link" bzw. "Jasione montana L.", so rückseitig betitelt. G...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Heider, Wilhelm von (1882 München 1955)

Skulptur einer kleinen Ente vor einem Frosch: "Erste Begegnung". Goldstaffiert. Ovaler Sockel sign. Entwurf und Ausformung von 1927. Stempelmarke Hutschenreuther, 1916-1938. 1. Wahl. H. 9,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Fritz, Max Hermann

Sitzendes, junges Nilpferd. Bunte Unterglasurbemalung. Stempelmarke Rosenthal, Werk Plössberg, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 8,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Luisentasse mit Untertasse und Dessertteller, KPM Berlin.

Glockenbecherform mit Schlangenhenkel. Biskuitprofilporträt der Königin Luise von Preußen, nach Leonhard Posch, über goldradiertem Grund. Bordeauxroter Fond, umlaufender Blattfries in Matt- und Glanzg...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zierteller, KPM Berlin,

"Kurland". Im Spiegel bunt gemaltes Eisvogelpaar an Teichufer (Farbabplatzungen). Ansteigende Wandung mit floralen Ornamenten und Blumenranke, gemalt in Gold, Reliefgold und Emailfarben. Rand mit gold...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Teetasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Umlaufend bunt bemalt mit Blüten und Laub. Goldränder (berieben). Szepter- und Malermarke Berlin, 19. Jh. 1. Wahl. D. 9,5 bzw. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwei ovale Schalen, KPM Berlin,

"Englisch, durchbrochen". Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet, einmal in qualitätvoller Hausmalerei. Goldränder und -staffage. Szeptermarke, einmal mit rotem Reichsapfel über KPM und schwarzem Eise...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Französische Vase, KPM Berlin.

Amphorenform mit quadratischem Sockel und Greifenhenkeln. Weiß mit Goldrändern und -staffage. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 36,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Vasen, KPM Berlin:

"Trompetenform", "Fidibus" mit plastischem Blütenfries, zweimal "Eiform 0", je mit bunter Blumenmalerei sowie "Halle 00" (Kalkspuren). Szeptermarken, zweimal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin 20....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zierteller, KPM Berlin.

Im Spiegel Chinoserie-Bemalung in Magenta und Golddekor. Breite, türkise Fahne. Re. u. im Bild monog. "MD" sowie verso Malersign. M(ax) Dürschke. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM und schwar...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Antiker Zuckerkorb mit Einsatz. Fuß mit Chamois-Fond und reichem, goldgravierten Dekor, Einsatz dunkelblau mit Goldband. Goldränder und -staffage. Entwurf von 1810 nach Karl Friedrich Schinkel. Szepte...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Fairey, Shepard "Obey" (geb. 1970 Charleston)

"Glenn Friedman", so im Druck betitelt. Siebdruck/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (20)17, mittig u. von Glen Friedman mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 49/300. Blattmaß ca. 46x 61 cm. R...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Fairey, Shepard "Obey" (geb. 1970 Charleston)

Welle mit Bohrturm. Siebdruck/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (29)16 sowie li. u. Ex. 60/450. Blattmaß ca. 46x 61 cm. R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Fairey, Shepard "Obey" (geb. 1970 Charleston)

"Rise above", so im Druck betitelt. Siebdruck/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (20)17. Blattmaß ca. 61x 46 cm. R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Dexel, Walter (1890 München - Braunschweig 1973)

"1924 I". Holzschnitt/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)24. Bildmaß ca. 17x 12 cm. Lit.: Vitt 14.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Avedon, Richard (1923 New York - San Antonio 2004)

Satz von fünf Plakaten der Beatles, fotografiert für Stern. Offset/Papier (l. Knitterfalten), li. u. jeweils bez. sowie re. u. "PPP - ... Printed in England by Waterlow & Sons Ltd. Alle Rechte in De...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Anderle, Jiri (geb. 1936 Tschechien)

Damenportrait, auf dem Kopf stehend. Radierung/Papier (ungeöffnet), mittig u. mit Bleistift sign. und Ex. 60/130. Plattenmaß ca. 31,5x 26 cm. PP., R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

am Ende, Hans (1864 Trier - Stettin 1918)

Bauernkate im Moor. Radierung/Papier (Altersspuren, montiert), li. u. in der Platte sign. sowie re. u. sign. Plattenmaß ca. 36x 23 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Deckenleuchte,

neunflammig. Metallgestell, Leuchterköpfe mit satinierten, facettgeschliffenen Glasschirmen und -behang. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 110, D. ca. 46 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mehrnia, Hamid (geb. 1942 Täbris)

Enten im Schilf. Öl/Lwd. (Randmängel), li. u. sign. Ca. 50x 60 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Maler der Dresdener-Schule (um 1830)

Landschaftsstudie mit Eichenbaum (in der Art von Carl Gustav Carus). Öl auf dünnem Karton (Kanten etwas besch., re. o. rest.) auf Holztafel aufgezogen. Ca. 23x 30 cm. R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Lukas-Larsen, Dieter (1936 Stolp - Düsseldorf 2001)

Abendröte am dörflichen Hafen. Öl/Lwd. (Randmängel), re. u. sign. Ca. 70x 100 cm.

Startpreis: 300 EUR

Kricheldorf, Hermann J. Gottlieb (1867 Celle - München 1949)

Stillleben mit Pfirsichen und Trauben. Öl/Holz (Craquelé, min. Farbverlust), li. u. sign. und dat. 1894. Ca. 38,5x 48 cm. Rahmen (min. Altersspuren).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Höhlig, Georg (1879 Leipzig - Erla 1940)

Verschneiter Winterwald mit Tannen. Öl/Karton, re. u. sign. und dat. 1920 oder 29. 25x 18 cm. R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Hofstetten, Franz Xaver von (1811 München - Waidhaus 1883)

Flusslauf mit Wasserturm. Öl/Holztafel (min. Kratzer am Rand), li. undeutlich sign. (geritzt) und dat. 1843 (?). 15x 17 cm. In alter Biedermeier-Leiste, frühes 19. Jh.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Gurlitt, Louis (1812 Altona – Naundorf/Sachsen 1897)

Studie einer Vorgebirgslandschaft. Öl/Papier, aufgezogen auf Karton (l. retuschiert), auf der Rückpappe mit Bleistift beschrifteter Nachlass-Stempel. Ca. 17x 30,5 cm. Alte Leiste.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Frere, Pierre Edouard (1819 Paris - Écouen 1886)

Der Kavalier. Öl/Lwd. (kl. Retuschen), re. u. sign. Ca. 41x 33 cm. Goldstuckrahmen.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Klassizistischer Teller aus dem "Seckendorff-Service", Fürstenberg.

Durchbrochen gearbeitete Fahne mit reliefiertem Randdekor, in Gold verzierte Blüten und roséfarbenes Band. Ansteigende Fahne und Teile des Spiegels mit bunt gemalten, stilisierten Pflanzenranken "arab...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Teller, Meissen.

Bunt gemaltes "Kakiemon"-Dekor mit Vögeln, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 26 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Dosen, kleiner Becher und "Erntebecher", KPM Berlin.

Unterschiedliche Formen. Weiß, einmal mit goldenem Kranz (und günem Reichsapfel) bzw. zweimal mit Biskuitrelief. Verschiedene Szeptermarken, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 4 bis 22 cm.

Startpreis: 300 EUR

Fünf Dessertteller, KPM Berlin,

"Neuglatt". Im Spiegel zweimal Bouquet mit Heckenrosen und dreimal Bouquet mit Anemonen in qualitätvoller, bunter Weichmalerei. Goldränder und -staffage. 1x Lippenrand min. best. Szeptermarke mit rote...

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Prunkpendule.

Bunt bemaltes Rocaillengehäuse mit vier plastischen Putten als allegorische Darstellungen der Jahreszeiten (nach einem Kaendler-Modell) sowie plastischen Blütenapplikationen, Goldstaffage. Beiges Ziff...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968)

Satz von sechs Speisetellern. "Urbino". Weiß mit hellgrauem Band und Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. D. 24 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968)

Satz von sechs Speisetellern. "Urbino". Weiß mit hellgrauem Band und Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. D. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Herrenarmbanduhr "Certina jubilé".

Quadratisches 585/000 GG-Gehäuse. Matt versilbertes Zifferblatt mit goldenen Strichziffern. Handaufzug. D. 2,8x 2,8 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Herrenarmbanduhr "Eterna Matic".

Quadratisches 585/000 GG-Gehäuse. Matt versilbertes Zifferblatt mit Strichziffern. Zentralsekunde. Handaufzug. D. 3x 3 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Damenarmbanduhr "EBEL".

Sechseckiges Gehäuse und Gliederarmband Edelstahl, teils vergoldet. Sechsfach verschraubte Lunette, besetzt mit 38 Diamanten, Achtkant. Mattgoldenes Zifferblatt mit zwölf Diamanten als Stundenindizes....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Damenarmbanduhr "ROLEX Oyster Perpetual Date".

Rundes Gehäuse und Armband Edelstahl mit 18 kt. GG. Matt vergoldetes Zifferblatt mit großer Sekunde und Datumsfenster bei 3. Saphirglas (Kanten best.) mit Lupenfunktion. Automatikwerk. Serien-Nr. 8820...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Herrentaschenuhr "IWC" mit Uhrenkette.

Guillochiertes zwei Deckel 800/000 Silber-Uhrengehäuse, brutto 119,5 g, mit ungravierter Wappenkartusche, teils vergoldet. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Militäruhr "CWC".

Tonnenförmiges, einschaliges Monocoque-Gehäuse aus Edelstahl. Schwarzes Zifferblatt mit weißen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie mit Leuchtpunkten, Leuchtzeigern (Füllung unvollständig) und groß...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Teller, KPM Berlin.

Spiegel und Fahne mit so genannter "Imari"-Bemalung in Unterglasurblau, Gold und Rot. Unterseite der Fahne ebenfals mit Rankenbemalung. Szepter- mit Pfennigmarke und rotem Reichsapfel über KPM, Berlin...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schüssel und runde Schale, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Grüntönen mit Goldstaffage und -rändern (teils unwesentlich berieben). Schwertermarke Meissen, 1860-1924. 1. Wahl. D. 27 bzw. 31 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Teller, KPM Berlin,

"Neuglatt". Ergänzung zu dem in den Jahren 1770/72 für König Friedrich II. von Preußen für das Schloss Charlottenburg gefertigten Service "mit umgekipptem Blumenkorb". Auf der Fahne blaue Ackerwinden....

Startpreis: 600 EUR

Satz von drei "Winzerfiguren", KPM Berlin.

Allegorische Darstellungen von "Herbst" und "Sommer" (zweimal), nach Entwürfen von Friedrich Elias Meyer aus den Jahren 1765/66. Jeweils bunt bemalt und goldstaffiert. 1 Figur l. best. Szeptermarke, j...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Skulptur "Mädchenakt", Ens.

Bunt bemalt. Auf naturalistischem Sockel sign. (hintere Sockelkante beschliffen). Kl. Glasurfehler. Stempelmarke Ens, Volkstedt, 1920-1935. H. 32 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 570 EUR

Speiseservice für mindestens sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 36-teilig. Weiß. Bestehend aus: Deckelterrine (D. 26 cm), acht flachen Tellern (D. 20 cm), sechs Dessertschalen (D. 15 cm), sechs Kompottschalen (D. 12 cm), sechs Suppentassen mit Untertass...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Emrath, Volkert (geb. 1945 Oberschwarzach)

Surreales Frauenportrait. Öl/Lwd. (Altersspuren, l. Farbverlust und verschmutzt), re. o. sign. und dat. 1968-70. Ca. 52,5x 68 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Eisengräber, Felix (1874 Leipzig-München 1940)

Heidelandschaft. Öl/Lwd. (rest., Altersspuren), re. u. sign. Ca. 60x 72 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Dunst, Bruno (geb. 1940 Berlin)

Drei Arbeiten: "Landschaft V (1996)", "Landschaft I (1996)", "Landschaft VIII", so jeweils rückseitig betitelt. Öl/Holz, je re. u. mit Ritzsign. und dat. (19)96 sowie verso sign., bez. und mit (Künstl...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Dietmann, Alfred Karl (1925 Berlin 1998)

Großformatige Darstellung des Neuen Palais in Potsdam. Öl/Lwd. (kl. Hinterlegung), li. u. sign. und dat. (19)93 sowie auf Keilrahmen sign., dat. und bez. 80x 130 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Dellgruen, Franziskus (1901 Köln - Berlin 1984)

"Gärtnerei vor der Stadt", so verso betitelt und dat. 1954. Öl/Hartfaser (min. Farbfehlstelle), re. u. sign. Ca. 40x 50 cm. R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Bévort, Jan (1917 Utrecht 1996)

Uferpartie. Öl/Lwd., re. u. sign. Ca. 80x 60 cm. R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Bärenholdt, Hans Christian (1890 Kopenhagen 1976)

Sommerlandschaft. Öl/Lwd., re. u. sign. und dat. 1948. Ca. 80,5x 100,5 cm. R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Ackermann, Rudolf Werner (1908 Barmen - Düsseldorf 1982)

Blumenstillleben mit Calla. Öl/Lwd., re. u. monog. "A.", ca. 80x 70 cm. Goldstuckrahmen.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Herrenarmbanduhr "ULYSSE NARDIN".

Rechteckiges Edelstahlgehäuse, teils mit Reliefvergoldung. Quadratisches, schwarzes Zifferblatt mit goldenen Punkten und römischen Ziffern. Handaufzug. Gedrückter Boden num. B 1501. Min. Gebrauchsspur...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Schultermaske - nimba, Baga.

Holz, geschnitzt. Kl. Best. Trocknungsrisse. Baga, Guinea. H. 60 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Ahnen- oder Fruchtbarkeitsfigur, Bamana.

Stehende, weibliche Figur. Holz, geschnitzt. Kl. Best. Trocknungsrisse. Bamana (Bambara), Mali. H. 62 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Armschutzmanschette.

Bronze, dunkle Patina. Krokodil im Relief. Kl. Gussfehlstellen. Wohl Benin, Edo/Nigeria. L. 24 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Tanzmaske.

Holz, geschnitzt. Durchbrochen gearbeiteter Mund mit Zähnen, Nase mit Löchern, hohe Stirn mit tiefliegenden Augenhöhlen. Seitliche Bohrlöcher. Stärkere Gebrauchsspuren und Besch. durch ehemaligen Term...

Startpreis: 100 EUR

Elefantenmaske, Kameruner Grasland.

Verschiedene Materialien, Blech, Stoff und besetzt mit verschiedenfarbigen Glasperlen sowie Kaurischnecken. Wohl Kameruner Grasland. H. 85 cm.

Startpreis: 90 EUR

Ritual-Figur, Pende.

Holz, bräunlich gefasst. Min. best. Pende, Kongo. H. 25,5 cm.

Startpreis: 70 EUR

Ritual-Figur, Lobi.

Holz, dunkel gefasst, Holzsockel. Altersspuren, Riss. Lobi, Burkina Faso. H. 26 bzw. 29,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Wiinblad, Björn

Zwölf Suppentassen mit Untertassen aus dem Service "Zauberflöte", mit teils vergoldetem Relief. Min. Gebrauchsspuren. Goldene Stempelmarke Rosenthal, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Wiinblad, Björn

Zwölf Dessertschalen aus dem Service "Zauberflöte", mit teils vergoldetem Relief. Min. Gebrauchsspuren. Goldene Stempelmarke Rosenthal, 2. Hälfte 20. Jh. D. 11 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Wiinblad, Björn

Speiseervice für zwölf Personen "Zauberflöte", 20-teilig. Teils vergoldetes Relief: Bestehend aus: Zwölf Speisetellern, einer Deckelterrine mit Terrinenuntersatz, zwei Schalen, einer großen Schale, zw...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Meyer, Wilhelm Christian (1723 Gotha - Berlin 1786), nach

Große Skulptur "Aeneas und Anchises", nach dem Modell von 1766. Biskuitporzellan (verschmutzt, Glasurfehler, innen Brandrisse,Tuchspitze des Puttos und Sockelkante best.). Szeptermarke mit Zusatz G, B...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Schalen, KPM Berlin.

a) Blattschale "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldkonturen und im Spiegel bunt gemalte Blumen und Schmetterlinge und b) Kleine Korbschale nach Friedrich Elias Meyer. Bunte Rosenmalerei, Go...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Prunkschalen, Meissen.

Rechteckformen mit reliefierten Wandungen, in Matt- und Glanzgold abgesetzt, einmal über kobaltblauem Fond. Im Boden je farbige Blumenbouquetmalerei. Schwertermarke Meissen, ab 1924. 1. Wahl. 8x 35x 2...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.