Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR

Nys, Alexis (1844 Brüssel 1930)

Junge Dame der Belle Epoque. Öl/Malkarton, li. u. sign. Ca. 37x 28,5 cm. R.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Principe, Tommaso (geb. 1942 Italien)

Straßenszene mit Kutsche. Öl/Lwd., re. u. sign. Ca. 70x 100 cm.

Startpreis: 400 EUR

Herrensavonette "INVICTA".

Geometrisch guillochiertes, zwei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 61,2 g, Staubdeckel aus Metall. Rautenförmig guillochiertes, silbrig-beiges Zifferblatt mit aufgelegten, goldenen, arabischen Stunden...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Herrenarmbanduhr mit Vollkalender "Zodiac Automatic".

Rundes, vergoldetes Edelstahlgehäuse. Mattsilbernes Zifferblatt mit aufgelegten, goldenen Strichziffern, Leuchtzeigern, großer Sekunde, Mondphase, Datumsfenstern für Wochentage und Monate bei 12 sowie...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Herrenarmbanduhr "BULOVA AUTOMATIC".

Tonnenförmiges, vergoldetes Edelstahlgehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit aufgelegten, goldenen Strichindizes, großer Sekunde und Datumsfenster bei 3. Automatikwerk. Boden num. 1-754884. L. Gebrauchsspu...

Startpreis: 150 EUR

Militäruhr "CWC".

Tonnenförmiges, einschaliges Monocoque-Gehäuse aus Edelstahl. Schwarzes Zifferblatt mit weißen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie mit Leuchtpunkten, Leuchtzeigern (Füllung unvollständig) und groß...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Propheter, Otto (1875 Mannheim - Karlsruhe 1927)

Stillleben mit auf Tischkante arrangierten, japanischen Objekten. Öl/Lwd. (Randmängel), re. u. sign. und dat. 1896. 74x 55 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Unbekannter Maler (Ende 19. Jh.)

Allegorische Darstellung eines Mädchens mit entblößter Brust. Öl/Lwd. (doubliert). 58x 35 cm. Goldstuckrahmen (l. best.), um 1900.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Unbekannter Maler (Ende 19. Jh.)

In seiner Hütte liegender Hund. Öl/Lwd. (min. Farbverluste, Kratzer), li. u. undeutlich sign. 41x 33 cm. Goldstuckrahmen (best.), Ende 19. Jh.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Wagenbauer, Max Joseph (1775 Grafing - München 1829)

Blick auf den Chiemsee (?). Öl/Papier (rest., li. Ecke montiert), verso mit Bleistift sign., dat. 1829 und bez. Grafing. 14,5x 20,5 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wellenstein, Walter (1898 Dortmund - Berlin 1970)

"TRAUMFAHRT", so rückseitig betitelt, sign., bez. Berlin und dat. 1942. Öl/Karton (Kratzer bzw. Altersspuren, Ecken l. Randmängel), re. u. sign. und dat. (19)42. Ca. 27x 39 cm. Leiste.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Empire-Figurenpendule.

Feuervergoldete Bronze. Auf hohem, gestuften Untersockel mit Füllhörnern als Füße und reliefiertem Fries mit Putto vor einem Streitwagen. Neben architektonischem Uhrengehäuse stehende, dunkel patinier...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Moreau, Hippolyte Francois (1832-1927)

Figürliche Pendule. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse mit Messingfüßen und -bekrönung. Rund verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Federaufzug, Halb...

Startpreis: 150 EUR

Krieger, Wilhelm (1877 Norderney - Röhrmoos 1945)

Entenskulptur. Farbige Unterglasurbemalung. Auf ovaler Plinthe sign. Unterseite mit altem Restetikett und Stempelmarke HEUBACH, um 1920-1930. L. 18 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Porzellanbildplatte.

Bunt gemalte Darstellung: "Madonna della Sedia Dresden 1850", so auf altem Klebeetikett betitelt. Ohne Marke, Mitte 19. Jh. D. 13,5x 11 cm. In originalem Goldstuckrahmen (l. rest.), Mitte 19. Jh.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kleiner Tafelaufsatz und Dessertteller, Nymphenburg.

Je mit geschweifter, teils kobaltblau glasierter und durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im Spiegel bunte Blumenbouquetmalerei, reiche Goldmalerei und -staffage. Goldränder. Präge- und 1x blaue Stempelma...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Großer und kleiner Aschenbecher, Meissen.

Rund bzw. gebauchte Dreiecksform, je mit 835/000 Silbermontage (1 Rand gedellt). Gelbe bzw. schwarz-graue Drachenmalerei. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 21 bzw. 14 cm.

Startpreis: 400 EUR

Prunkpendule.

Bunt bemaltes Rocaillengehäuse mit vier plastischen Putten als allegorische Darstellungen der Jahreszeiten (nach einem Kaendler-Modell) sowie plastischen Blütenapplikationen, Goldstaffage. Beiges Ziff...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Tischuhr, Meissen.

Gehäuse in Rocaillenform mit drei Vögeln sowie reich verziert mit aufgesetzten Blüten und Blattwerk. Bunt bemalt, Goldstaffage. Rundes, weißes Porzellanzifferblatt mit goldenen, römischen Ziffern und ...

Startpreis: 150 EUR

Schaumann, Ruth (1899 Hamburg - München 1975)

Skulptur "Gänsekönig": Sitzender Junge mit Federkrone und zwei Gänsen. Entwurf von 1928. Szeptermarke, Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 33 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Biedermeier-Teller, KPM Berlin,

"Antique Glatt". Glanzvergoldete Fahne mit Schilfkranz. Im Spiegel bunt gemalte Darstellung eines Fuchses am Schilfrand. Kratzer auf Gold. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1832-183...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Puchegger, Anton (1878 Payerbach-Davos 1917)

Liegende Gazelle. Weiß. Auf ovaler Plinthe sign. Hörner rest. Szeptermarke Berlin, Jahresbuchstabe K für 1910. 1. Wahl. 19x 26x 11 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Kerzenleuchter und zwei Dosen, Meissen.

Verschiedene Formen, Leuchter einflammig. Rote Rosenmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 16 bzw. D. 7 und 9,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Bonboniere und Vasenpaar, Meissen.

Bunte Blumenbouquetmalerei mit Gold, Bonboniere mit kobaltblauem Fond. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 12,5, H. 17,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.