Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar kleine Vasen.

Dickwandiger Scherben. Balusterform mit so genannter "Sang-de-boeuf" (Ochsenblut)-Glasur, auf kurzen, ausgestellten Standringen. 1 Lippe mit Kratzern, Boden mit Haarrissen. China, Ende 19. Jh. H. 17,5...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Netsuke "Stehender Fischer mit Octopus".

Elfenbein, geschnitzt. Um die Lenden geschlungenes Tuch des Fischers und Tentakeln mit farbig abgesetztem Gravurdekor. Unter der li. Fußsohle Sign. in japanischer Kalligraphie. Japan, Taisho-Periode, ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Spätbiedermeier-Pendule.

Feuervergoldete Bronze mit Zierrelief in Form von Girlanden, Maskarons und Voluten. Figürlicher Aufsatz in Form eines auf dem Uhrengehäuse sitzenden Liebespaares. Weißes Emailzifferblatt (Haarrisse) m...

Startpreis: 30 EUR

Doll, Anton (1826 München 1887), att.

Voralpenlandschaft mit Kirche neben Baumgruppe. Aquarellierte Bleistiftzeichnung/braunem Papier. Ca. 11x 17,5 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kuhn, Hans (1905 Baden-Baden 1991)

Abstrakte Komposition. Mischtechnik/Papier, mittig u. sign. Ca. 27,5x 36,5 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Nagel, Otto (1894 Berlin 1967)

"Analytische Malerei O. Nagel", so verso bez., gestempelt "Atelier Otto Nagel Berlin". Kohle/Papier (l. Altersspuren), re. u. sign. und dat. (19)29. Ca. 21,5x 28 cm.

Startpreis: 6.000 EUR
Ergebnis: 15.000 EUR

Schmidt-Rottluff, Karl (1884 Berlin 1976)

Schneebedecktes Gehöft. Aquarell/Farbkreide auf Papier, li. u. mit Bleistift sign., Blattmaß ca. 26,5x 40 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Seidel, Jochen (1924 Bitterfeld - New York 1971)

Sieben Blätter mit abstrakten Kompositionen. Wachskreide/Papier (teils Altersspuren), 3x li. u. sign. und dat. (19)62. Jeweils ca. 20x 12,5 cm, 1 Blatt 22,7x 15,2 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des Künst...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Seidel, Jochen (1924 Bitterfeld - New York 1971)

Abstrakter Akt. Kohle/Papier (montiert, l. Altersspuren), auf Karton altes Galierieetikett "Martha Jackson Gallery, New York, No. 17308, Jochen Seidel". Ca. 30,5x 23 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des K...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Seidel, Jochen (1924 Bitterfeld - New York 1971)

Word Drawing. Mischtechnik/Papier (l. Altersspuren), verso bez. Jochen Seidel. Ca. 60,5x 45,5 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des Künstlers. Werke des Künstlers befinden sich heute in öffentlichen Sammlun...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Prismen-Deckenleuchte,

elfflammig. Messinggestell mit reichem, farblosen, meist facettierten Prismenbehang (unvollständig). Altersspuren, Elektrik nicht geprüft. Um 1900. H. 120, D. 55 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Bartsch, Reinhold (1925 Berlin 1990)

"Berlin u. d. Linden...", so handschriftlich auf der Rückseite betitelt und sign. Öl/Lwd., re. u. sign. Ca. 51x 76 cm. Rahmen (l. best.).

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Courtois, Jaques gen. Le Bourguigon (1621 St.-Hippolyte-Rom 1676), zugeschrieben

Darstellung einer Schlacht. Öl/Holztafel (rest., parkettiert, kleinere Farbverluste). 50,2x 87 cm. Goldstuckrahmen (best.), 19. Jh.

Startpreis: 400 EUR

Fehdmer, Richard (1860 Königsberg-Berlin 1945)

"Flandrisches Städtchen (Ebbezeit)", so verso betitelt. Öl/Holztafel, li. u. sign. 79x 96 cm. R.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Gustavo (geb. 1939 in Cartagena - lebt und arbeitet auf Mallorca), eigentlich Gustavo Penalver Vico

"METAMORFOSIS DE LA CAMELLA EN SERPIENTE", so verso betitelt, sign. und dat. "Berlin, Abril 1988". Öl/Lwd., li. u. monog. und dat. (19)88. 30x 40 cm. Schattenfuge (l. Kratzer).

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 7.000 EUR

Istler, Josef (1919 Prag 2000)

Abstrakte Komposition. Öl/Lwd., aufgezogen auf Karton (l. Bereibungen an den Rändern), re. u. und verso sign., wohl um 1975. Ca. 48x 61 cm. R.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kluska, Johann (1904 Berlin 1973)

Auf Bett liegender, weiblicher Akt. Öl/Platte, re. o. sign., verso mit Stempeln "Nachlaß Johann Kluska 1904-1973". 26x 36 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Krug, Willi (1. Hälfte 20. Jh.)

Wasserstraße in Venedig. Öl/Lwd. (rest. bzw. hinterlegte Stellen), re. u. sign. Ca. 70,5x 100,5 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Unbekannter Künstler (um 1998)

Informelle Komposition. Mischtechnik/Papier, re. u. unleserlich sign. und dat. 1998. Ca. 60x 42 cm. R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Leicht konische Wandung. Schauseitig Blumenbouquet, gemalt in buntem Kaltemail und von innen gelb hintermaltes, ovales Medaillon mit Aufschrift "Erinnerung" in ...

Startpreis: 240 EUR

Sechs Champagnerschalen "Sévigné", Baccarat,

Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von 1899. Ausführung Baccarat, vor 1936 (da noch ohne Ätzmarke). H. 10,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Kleine Aufsatzschale.

Farbloses Glas mit weißem Zinnemail- und kobaltblauem Überfang. Schliffdekor. Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. H. 15,5, D. 17,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Sechs Weingläser und ein Becher.

Farblos. Abweichend, je mit konischer, optisch längs gerippt geblasener Kuppa (1x Lippenrand best.), auf Schaft mit Ringnodus und Scheibenfuß. Becher in Glockenform, optisch längs gerippt geblasen. Ge...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Fünf Becher und Paar Paperweights,

mit Freimaurer-Symbolik. Farblos bzw. blau mit farbigen Canes. Verschiedene Formen. 2x best. 20. Jh. H. 6 bis 13 cm.

Startpreis: 150 EUR

30 Teile einer Trinkglasgarnitur, Rosenthal.

Farbloses Glas, Schaft mit weißen Milchglaseinschmelzungen. Bestehend aus: Je sechs Champagnerschalen, Sherry-, kleinen Wein- und Biergläsern, vier großen Wein- und zwei Wassergläsern. Je mit Ätzmarke...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Krug "Lafayette", Baccarat.

Farbloses Kristall. Gebauchter Korpus mit umlaufend reichen Ornamentgravuren. Scheibenfuß. Ätzsign. Baccarat France, 2. Hälfte 20. Jh. H. 28 cm.

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 8.500 EUR

Lint, Hendrik van (1684 Antwerpen - Rom 1763)

Pendants: Landschaftsveduten an Flussläufen mit Kastell sowie rundem Tempel, im Vordergrund Figurenstaffage. Öl/Lwd. (doubliert), re. u. bzw. li. sign. Studio FL und undeutlich dat. 174(?), verso hand...

Startpreis: 300 EUR

Manoukian, Gagik (geb. 1952 Yerevan/Armenien)

Abstrakte Komposition. Öl/Lwd. (Druckstelle), re. u. sign., dat. (19)92 und verso bez. 70x 90 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Monogrammist I.C. (um 1855)

Stillleben mit Früchten. Öl/Papier, auf Mahagonitafel (Altersspuren), re. u. monog. und dat. 1855. 19x 27,5 cm. In alter Berliner Leiste, frühes 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Morgan, Tony (1938 Pickwell - Genf 2004)

"Weiß es nicht", so verso betitelt, sign. u. dat. 1983, Galerie-Etikett "Galerie Michael Haas". Öl/Lwd. (l. Altersspuren). Ca. 100x 100 cm.

Startpreis: 600 EUR

Pinggera, Heinz (1900 Meran - ?)

Winterliche Berglandschaft, wohl Dolomiten. Öl/Lwd. (Craquelé, Farbverluste), re. u. sign. Ca. 70x 100 cm. Rahmen (l. best.).

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Rosa, Salvator (1615 Neapel - Rom 1673), att.

Rastende in Landschaft. Öl/Lwd. (Altersspuren, rest., doubliert), verso bez. und Etikettenreste, ca. 100x 80 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 2.500 EUR

Schroeder-Sonnenstern, Friedrich (1892 Kaukehmen bei Tilsit - Berlin 1982)

"Die Teenagerkönigin", so li. u. betitelt. Ölkreide/Mischtechnik/Karton, re. u. sign., dat. 1962 und ligiert sowie verso sign., dat., ligiert und Etikett der Galerie Hell, München 2011. Ca. 73x 51 cm....

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.200 EUR

Thumer, Günther (geb. 1930 München)

Surreale Waldlandschaft. Öl/Platte, mittig. u. sign. und dat. 1985. Ca. 85x 120 cm. Rahmen (min. berieben).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Unbekannter Maler (19. Jh.)

Sommerliche Mittelgebirgslandschaft. Öl/Holztafel (rest., gewölbt). 26x 40 cm. Goldstuckrahmen.

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Unbekannter Maler (Österreich/Ungarn, um 1918)

Großformatige Darstellung von drei Flamenco-Tänzerinen mit entblößter Brust auf einer Bühne, im Hintergrund Stadtsilhouette. Öl/Lwd. (doubliert, rest., Craquelé und min. Farbverluste), re. u. undeutli...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Weische, Andreas (geb. 1964 in Fröndenberg)

"Beige Serie 2", aus der Serie "Landschaften". Öl/Lwd. Ca. 50x 70 cm. Leiste mit Schattenfuge.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Je sechs Teller und Eierbecher, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 2. Wahl. D. 21,5 bzw. H. 6 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar große, runde Platten, KPM Berlin,

"Rocaille". Bunte Blumenmalerei, Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. D. 35,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mokkaservice für vier Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", elfteilig. Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Mokkakanne, kleiner Zuckerdose, Gießer und vier Mokkatassen mit Untertassen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 150 EUR

Aufsatzschale.

Mehrpassiger, teils kobaltblau glasierter Sockel mit vier Füßen sowie schau- und rückseitig reliefiertem Maskeron, übergehend in schlanken, konischen Schaft mit Nodus. Schalenaufsatz mit reliefiertem ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Döbrich, Prof. Albin

"Trab", aus der Serie "Spanische Hofreitschule". Bunt bemalt, Goldstaffage und -ränder. Form-Nr. 1592, Entwurf von 1927. Blaue und rote Stempelmarke Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, 2. Hälfte 20. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwei große, runde Platten, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 34 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Teeservice für sechs Personen, Herend,

Osierreliefrand, 21-teilig. Bunte Bemalung "Rothschild" mit Vögeln und Insekten, Goldränder und -staffage. Bestehend aus: Kernstück und sechs Gedecken. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. Kanne H. 1...

Startpreis: 150 EUR

"Winzerfigur mit Körbchen", KPM Berlin.

Allegorische Darstellung des Sommers als stehende Magd. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. H. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwölf Dessertteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Kratzer, 2x best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 19,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Bildplatte.

Liebespaar an einem Parksee. Bunt bemalte Porzellanplatte. Ungedeutete Blaumarke im Kreis, 2. Hälfte 19. Jh. 24x 15,5 cm. R.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Tasse mit Untertasse.

Campanerform. Blauer Fond. Tasse mit umlaufend in Gold gemalter Schlange und in ausgesparter Reserve bunt gemalter Blume. Ränder mit Ornamentfries in Reliefgoldmalerei. Pinselmarke "Sèvres", wohl Fran...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Esser, Max

"Mandarinente". Schwanzfedern und Sockel mit Brandrissen. Nach einem Entwurf aus dem Jahr 1919. Sockel mit Reliefsign., Form-Nr. 77244. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1985. 4 Schleifstr...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Himmelstoß, Karl

Zwei Pinguinskulpturen. Naturalistische Unterglasurbemalung. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Kanne und Tasse mit Untertasse, Meissen.

Zylindrisch mit eckigem Henkel. Qualitätvoll bunt gemalte, blühende Rosenzweige, polierte Goldränder. Schneppe wohl professionell rest. und Lippenrand der Tasse l. best. Schwertermarke Meissen, 1818-1...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

3 Schalen, Stövchen, große Kuchenplatte und kleine Deckelgewürzschale, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", bzw. einmal durchbrochen gearbeiteter Rand. Grünes Weinlaubdekor. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. Verschiedene Wahl. Kuchplatte D. ca. 33 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Runde Deckelterrine,

"Neuglatt". In qualitätvoller Hausmalerei ausgeführte, bunte Blumenmalerei mit Schmetterling, Goldrand. Szeptermarke, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 22, D. 32,5 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 21-teilig. Bunte Bemalung "Blume 4", Goldränder. Bestehend aus: Kernstück, zwölf Kaffeetassen mit Untertassen und sechs Desserttellern. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Tel...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei Schalen bzw. Schüsseln, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. 1 Lippe best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 24 bis 27 cm.

Startpreis: 50 EUR

Wandteller, KPM Berlin.

Flach gemuldet mit ausgestellter, gewellter Fahne. Im Spiegel Landschaftsvedute mit galantem Paar, gemalt in Manganviolett und Schwarzlot. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM sowie schwarzem E...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Teekannen und -dose, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Rand der kleineren Kanne min. best. Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. 1. Wahl. Kannen H. 13 bzw. 16 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Wandteller, Meissen,

"I-Form" bzw. flach gemuldet mit glattem Rand. Bemalung "indisches Blumenmuster mit Vogel" in bunten Kupferfarben mit Gold. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. 3. Wahl. D. 17,5 bzw. 29...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ovale Platte, Meissen.

Gotzkowsky-Relief. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet, Fahne mit Blüten in Kupfergrün mit Schwarzlotkonturen. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 31x 41,5 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Purpur mit Gold, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. D. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar große Eckverzierungen im Renaissancestil.

Keramik mit grüner Glasur. Teils plastisches Relief in Form von Grotesken und Löwenmaskarons. 1x gebrochen bzw. kl. Best. 19. Jh. oder früher. H. je 60 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Albarelli.

Majolika. Mittig eingeschnürte, runde Wandung mit abgesetztem Stand und Rand. Umlaufend bunte Ornamentmalerei, in schauseitigem Medaillon Heiligendarstellung, darunter Schriftband. Ränder teils mit kl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Dalí, Salvador (1904 Figueres1989)

Limitiertes Wandrelief "Der Himmelsbote". Keramikplatte, farbig gefasst und glasiert mit Namenszug des Künstlers. Verso Ex. 1.357/2.000 und Stempelmarke Rosenthal (Rosenthal studio-line Limitierte Kun...

Startpreis: 11.500 EUR
Ergebnis: 14.500 EUR

Koons, Jeff (geb. 1955 York, Pennsylvania)

Skulptur "Balloon Monkey (blue)". Porzellan, metallic-blau gefasst. Auf der Unterseite sign., dat. 2017 und Ex. 162/999 sowie Herstellermarke Bernardaud, Limoges. In originalem Karton (Karton min. bes...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Plé, Henri Honoré (1853 Paris 1922)

Paar stehende Amoretten mit stilisierter, großer Fackel als Kerzenständer. Bronze mit teils beriebener, brauner Patina. Auf Bronzeplinthe sign. Quadratischer Porphyrsockel, an den Ecken und Kanten tei...

Startpreis: 60 EUR

Unbekannter Künstler (Wien, um 1900)

"Pierrot mit Violine" und "Mädchen als Rokokodame". Farbig gefasste Bronze (teils min. berieben), auf Bronze- bzw. Alabastersockel mit Bronzemontage. Gesamt-H. 11,5 bzw. 14 cm.

Startpreis: 180 EUR

Wiener Bronze "Katze beim Friseur".

Bunte Kaltemailbemalung, teils l. berieben. Krugmarke, Wien, nach 1900. H. 5,5 cm

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Familienheilige. Eitempera/Holztafel (Altersspuren, rest.) mit reliefiertem Akanthus-Kranz aus Messing. 31x 25 cm.

Startpreis: 100 EUR

Ikone "Maria als Fürbitterin" (Russland, frühes 19. Jh.)

Maria gefolgt von Heiligen, u.a. Hl. Andreas und Schüler Epiphanius, der Patriarch von Konstantinopel sowie das Kaiserpaar. Eitempera/Holz (Platte gewölbt und l. Farbschäden, Sponki fehlen). 39x 30 cm...

Startpreis: 200 EUR

Paar große, so genannte "Kragen"-Leuchter,

je einflammig. Messing. Balusterform mit Tropfschale und mehrpassig gewölbtem Hohlsockel. Altersspuren. Wohl niederländische Kolonien, 18./19. Jh. H. 40 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Stickmustertuch von 1767.

Vollflächig bestickt mit floralen Elementen, dem ABC, Nummern, Ornamentbändern und Dat. 1767. Altersspuren, rest. Wohl Mark Brandenburg. D. 34x 33 cm.

Startpreis: 200 EUR

Historismus-"Psyche".

Nussbaum. Aufwendig gedrechseltes Gestell mit schwenkbarem Spiegel und seitlichen Leuchterarmen. Auf einschübigem Sockel mit Beingriff. Rest., Gebrauchsspuren. Um 1870. H. 65 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Darstellung der Heiligen Samon, Gurij und Aviv. Eitempera über Kreidegrund, teils mit Goldfond/Holz. Kleinere Farbschäden und inaktiver Wurmbefall. D. 26,5x 22,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Mucha, Alphonse (1860 Eibenschütz - Prag 1939)

Wandrelief-Tondo "Tête Byzanthines", nach dem graphischen Entwurf von 1897. Messing oder Bronze, teils dunkel patiniert. Modell-Nr. 2058 und Gießermarke Fürstlich Stolberg'sches Hüttenamt Ilsenburg im...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Nielsen, Evald (1879 Stubbekoping - Kopenhagen 1958)

Sechs Art Deco-Speiselöffel. 925/000 Sterlingsilber, ca. 300 g. Dekor "Tropic AKA #37". Griffabschlüsse mit stilisiertem, floralen Reliefdekor. L. Gebrauchsspuren. Gem. Evald Nielsen, Denmark, 1. Hälf...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Süs, Wilhelm (1861 Düsseldorf - Mannheim 1933)

Skulptur eines Ziegenreiters, seitlich mit offenen Körben. Helles Steingut mit weißer Glasur. Farbig staffiert. Oberteil des Puttos rest. Form-Nr. 1003. Blau abgesetzte Prägemarke der Großherzoglichen...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Art Deco-Skulpturengruppe:

"Springende Antilopen". Bronzierter Zinkguss (Kratzer, best.). Auf schwarz-grünem Onyxsockel (best.). 20er Jahre. 27x 55x 8 cm.

Startpreis: 60 EUR

Fünf Teile Art Deco-Keramik.

Je mit schwarzem Fond und umlaufender, stilisierter, bunter Blumenmalerei. Bestehend aus: Ovalem Tablett (D. 27x 33,5 cm), Krug (H. 14,5 cm) und drei Vasen, einmal als Paar (H. 5,5 bzw. 7 cm). Verschi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Art Deco-Vase, Lötz.

Farbloses, formgeblasenes Glas, orange-rot unterfangen. Aufgeschmolzener Lippenrand und drei angesetzte, eckige Henkel aus schwarzem Glas. Aus der "Tango-Glas"-Serie, Witwe Lötz, Klostermühle, um 1920...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Sammlung von vier Art Deco-Konfektdosen.

Porzellan. Verschiedene Formen, Ausführungen, Manufakturen und Dekore bzw. Bemalungen, einmal in Form einer Dame mit Fächer. Dabei Katzhütte, Lettin/Sachsen, etc. 20er/30er Jahre. H. 7 bis 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Biedermeier-Kellen.

Silber, verschiedene Feingehalte (einmal 12 Lot), eine Kelle 198 g, die anderen mit gedrechselten Holzgriffen (besch./rest.). Verputzte bzw. undeutliche Punzen, 19. Jh. (einmal mit Inschrift und Dat. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Vier Hummergabeln.

800/000 Silber, 154 g. Rocaillengriffe (monog.), partiell vergoldet und mit graviertem Hummerdekor. Ungedeutetes Mz, Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 18,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Satz von vier Faustbechern.

Silber, 101 g. Schlichte Laibungen mit Hammerschlagdekor, profilierte Lippe. Ohne Marken, wohl 19. Jh. oder früher. D. 6 bis 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Biedermeier-Zuckerschale und -Halterung.

Silber, 416 g. a) Getriebene Schale mit Akanthusrelief und Innenvergoldung. Mz. Humbert & Sohn, Berlin, um 1840. H. 7, D. 14 cm und b) Kannelierte Halterung mit Akanthusabschlüssen. Ohne Einsatz. Etwa...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaffeekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 742 g. Glatte, konische Wandung mit profilierten Rändern und schauseitig ziselierter Darstellung eines Löwen auf Turm. Rocaillenhenkel aus gedrechseltem Holz. Gebrauchss...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Tee-Extrakt-Kanne.

Silber, brutto 233 g. Reich reliefierte, kugelige Wandung mit Putten, Rocaillen und Akanthusblattwerk. Gedrechselter und geschnitzter Ebenholzhenkel (rep.). Deckelbekrönung in Blütenform. Pseudomarken...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Flores, Antonio (20. Jh.)

Paar Stehleuchten "Penombra", je einflammig. Aluminium und mattes, messingfarbenes Metall. Tropfenförmiger Fuß, schneckenartig geformter, senkrechter Korpus mit teils gerippter Wandung. L. Alters- und...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Eames, Charles und Ray (1907 - 1978 / 1912 - 1988)

Satz von vier "La Fonda"-Stühlen. Schale aus cremefarbenem Fieberglas, Sitzpolster mit schwarzem Stoffbezug, weiß gelackter Metallfuß. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Kratzer. Entwurf um 1950, hergest...

Startpreis: 1.400 EUR

Omann, Gunni (20. Jh.)

Schreibtisch "Modell 75" aus Teakholz. Seitliche Container mit jeweils drei Schüben, an der Front drei Fächer, das mittlere Fach mit Klapptür. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf um 1960, hergeste...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Maly, Peter (ge. 1936 Trautenau)

Sofa "Zyklus" mit höhenverstellbarer Rückenlehne und Rädern. Gestell aus schwarz gelacktem Stahlrohr, cognacfarbene und graue Lederpolsterung. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Entwurf von 1984, h...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Feiner Nain, Korkwolle, ca. 160x 103 cm.

EHZ 3-4, Lichtschäden.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Täbris (um 1920), ca. 194x 149 cm.

EHZ 2.

Startpreis: 200 EUR

Kirman, ca. 387x 280 cm.

EHZ 3, Rand mit kl. Mottenschäden.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.