Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Auf Löwe reitender, weiblicher Akt.

Weiß glasiert. Ovaler Sockel mit umlaufendem Fries in wellenartigem Relief. Glasur mit ausgeschliffenen Brandfehlern und Sockel teils rest. Form-Nr. 13063 und Prägemarke Scheibe Alsbach/Thüringen, woh...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar Historismus-Zierteller.

Flach gemuldet. Je mit vollflächig gemaltem Portrait junger Frauen mit Trachten im Renaissancestil. 1x Prägemarke JHR, Hutschenreuther Hohenberg, 1865-1872. Je originale, reich reliefierte, breite Bro...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Sechs Dessertteller, KPM Berlin,

"Kurland". Goldstaffiertes, durchbrochen gearbeitetes Relief und in Gold gemalte Lorbeerranke. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 20,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Sechs Speiseteller, KPM Berlin,

"Kurland". Goldstaffiertes Relief und in Gold gemalte Lorbeerranke (teils l. berieben). Glasurschäden. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sechs Dessertteller, KPM Berlin,

"Kurland". Goldstaffiertes, durchbrochen gearbeitetes Relief und in Gold gemalte Lorbeerranke. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 20,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sechs Obstteller, KPM Berlin.

Im Spiegel je bunte Obstmalerei mit Zweigen und Blättern. Reliefierter, vergoldeter Rand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 22,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sechs Obstteller, KPM Berlin.

Im Spiegel je bunte Obstmalerei mit Zweigen und Blättern. Reliefierter, vergoldeter Rand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 22,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Doppelhenkeltasse mit Untertasse, Meissen.

Becherform. Unterglasurblaue Bemalung in der Art des Fels- und Vogelmusters bzw. eines blühenden Strauches. Über der Glasur mit teils l. beriebener, vollflächiger Vergoldung. Goldränder. Schwertermark...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen.

Becherform mit Asthenkel. Schauseite der Tasse und Spiegel der Untertasse je mit bunt gemalter Landschaftsvedute am Meer mit Personen und Gebäuden. Rand mit goldenem Schuppenmuster über farbigem Fond....

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Campanerform. Schauseitig bunt gemalter Amor neben Feuerschale, darunter bez. "Opfer der Liebe", Spiegel der Untertasse mit Aufschrift "Unsere Freundschaft währe bis dahin". In Violett und Gold staffi...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Campanerform. Umlaufend Gräser und Ornamente in radierter Goldmalerei, schauseitig bunt gemalte Darstellung einer Frau am Spinnrad, darunter bez. "Oh! Spinn ihn lange noch". Polierte Goldränder. Gold ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sechs Kaffeetassen mit Untertassen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20 Jh. Je vier Tassen und Untertassen 2.; die übrigen 1. Wahl.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Drei Kaffeegedecke, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Korallenrot mit Gold, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 18 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs Dessertteller, KPM Berlin,

"Rocaille". Bemalung "Breslauer Stadtschloss" (Hausmalerei), Goldrand und -staffage. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 2. Wahl. D. 19 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paar figürliche Doppelsalieren, KPM Berlin,

"Rocaille" mit plastischer Amorette als Bekrönung. Bunte Bemalung "Breslauer Stadtschloss" (Hausmalerei), Goldrand und -staffag. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 2. Wahl. H. 11,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Speiseservice für acht Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 21-teilig. Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: neun Vorspeisentellern (D. 20 cm), acht Speisetellern (D. 25,5 cm), zwei ovalen Schalen bzw. Platten, runder Schale sowie Sauciere. ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Speiseservice für acht Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 20-teilig. Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Acht Brottellern (D. 16,5 cm), acht Speisetellern (D. 25,5 cm), zwei ovalen Schalen bzw. Platten (1x Standring äußerst min. best.), ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Renda, Guiseppe (1859 Polistena - 1939 Neapel)

Mädchen im Wind mit Krug. Bronz, braun patiniert. Auf naturalistischer Plinthe sign. und Medaille "Bronze au Titre garanti". H. 23 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Große Art Deco-Henkelschale.

Farbloses Glas, innen mit orangen, außen mit roten Pulver- und Silberfolieneinschmelzungen. Seitlich volutierende, geschwärzte Bügelhenkelmontage aus Schmiedeeisen mit schau- und rückseitig vollplasti...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Barth, Arthur Julius (1878 Meißen - Rehbrücke 1926)

Sechs Dessertschalen. Ansteigende Wandung mit glattem Rand, in pastosen Unterglasurfarben bemalt mit "Primelmuster". Entwurf von 1906 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wah...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Barth, Arthur Julius (1878 Meißen - Rehbrücke 1926)

Ovale Platte. Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand. In pastosen Unterglasurfarben bemalt mit "Primelmuster". Entwurf von 1906 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Schalen und Gießer.

800/000 Silber, zus. 574 g, Innenvergoldung (berieben). Je mit Rocaillendekor relieffierter Rand. Größere Schale mit Monog. und Glaseinsatz. Mz. wohl Wilhelm Müller, Berlin bzw. H.J. Wilm, Berlin, An...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

18 div. Vorlegeteile.

835/000 bzw. 830/000 bzw. 800/000 Silber, teils vergoldet, 614 g (ohne Kartoffellöffel gewogen). Verschiedene Dekore und Hersteller, überwiegend deutsch. Bestehend aus: Sechs Bratengabeln, Buttermesse...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Tabletts im Barockstil.

835/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 628 g. Je einmal rund bzw. oval, mit mehrpassigem Rand und glatter Oberfläche. Mz. Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd bzw. Wilkens & Söhne, Hemelingen, Anf. 20. Jh. D. 20...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.