Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 5.300 EUR
Ergebnis: 4.300 EUR

Sehr umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen,

239-teilig. 800/000 Silber, ca. 9.506 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Bandwerk in Form von stilisierten Blättern. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern, -gabeln und -löffeln, Dessertgabeln, kleine...

Startpreis: 4.200 EUR

Prunkvolles und schweres Kernstück im Stil Louis XVI.,

neunteilig. 800/000 Silber, 6.060 g. Reiches Reliefdekor mit Kindern in Landschaften, Girlanden, Rocaillen und Blumen. Bestehend aus: Teekanne auf Rechaud mit Brenner (etwas gedellt), Mokkakanne, Kaff...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 3.800 EUR

Paar feine klassizistische Girandolen,

je ein- bzw. dreiflammig. Silber, getrieben und gegossen, brutto ca. 3.100 g (da Sockel gefüllt). Konischer, facettierter Schaft mit Festons, auf mehrpassigem Sockel. Gesteckte Aufsätze (dekoridentisc...

Startpreis: 2.000 EUR

Prunkschale.

925/000 Sterlingsilber, 2.070 g. Ovale, gebuckelte Wandung auf vier volutierenden Füßen mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Weit ausladende Fahne mit gesägtem Durchbruchdekor und halbplastisch reliefi...

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

32-teilig. 925/000 Sterlingsilber, ca. 1.240 g (ohne Messer gewogen). "Alt Spatenmuster". Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln und -löffeln, sechs Kuchengabeln und acht Kaffeelöffeln. Gem. Ro...

Startpreis: 1.000 EUR

Teekessel auf Rechaud.

Silber, 1.493 g. Kugelig gebauchte, teils kannelierte Wandung, umlaufend reliefierte und ziselierte Girlande mit Schleifenbekrönungen. Klappbarer Bügelhenkel. Dämmringe aus Bein. Vierbeiniges Stövchen...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Russisches Kreuz, Periode Nikolaus I.

84 zolotnik Silber, 385 g. Aufwendig guillochiert, vergoldete sowie ziselierten Auflagen mit Christus und Heiligenportraits. Mz. "AE", Beschau für St. Petersburg, 1818-1864 und Zolotnikmarke. 32x 20x ...

Startpreis: 800 EUR

Russisches Tablett.

84 zolotnik Silber, 1.025 g. Spiegel mit graviertem, geometrischen Dekor. Mehrpassige Form mit seitlichen Handhaben. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. "AM", Beschaumeister Ivan Yefimovich Konstantinov (Mo...

Startpreis: 750 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, 2.110 g. Glatte, gebauchte Laibungen mit Ohrenhenkeln. Ränder mit Perlrelief. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Gießer und Zuckerdose. L. Gebrauchsspuren. Mexico...

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Teekernstück, George III.

925/000 Sterlingsilber, getrieben und gegossen,1.327 g, Zuckerschale und Gießer mit Innenvergoldung. Gebauchte Formen mit Akanthus-, Lippen und Griffe mit Rocaillenrelief. Auf Kugelfüßen. Graviertes A...

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Kaffekernstück im klassizistischen Stil,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 1.160 g. Teils godronierte Wandung, J-Henkel. Bestehend aus: Kanne mit Dämmringen, Gießer und Zuckerdose. L. Altersspuren. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 9.500 EUR

Vier Faustbecher.

Lötiges Silber, 335 g, teils vergoldet. Halbkugelform mit kanneliertem Rand, schauseitig graviertes Wappen Karls II. August von Pfalz-Zweibrücken (1746-1795), Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, v...

Startpreis: 550 EUR

Kaffekernstück im Barockstil,

dreiteilig. 835/000 Silber, brutto ca. 905 g. In der Art des "Dresdener Hofmusters" mit godronierter Wandung, auf volutierenden Füßen. Bestehend aus: Kanne (mit Dämmringen), Gießer und Zuckerdose. L. ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Reiseuhr im Etui.

Architektonisches 925/000 Sterlingsilber-Gehäuse, Rückseite aus Holz mit violettem Samt (teils berieben). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie und kleiner Seku...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Besteck für fünf Personen, Carl Fabergé,

17-teilig. 84 zolotnik Silber, 475 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Schleifenband, Akanthusblatt und als Abschluss des Griffes halbrunder Lorbeerranke. Griffe der Messer und Teelöffel ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Ovales Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.442 g. Glatt mit ausgestellter Fahne, Rand mit Perlrelief. Seitlich durchbrochen gearbeitete Handhaben. Mexico, 20. Jh. D. 36,5x 47 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Hamburger Teekanne im Barockstil.

13 Lot Silber, brutto 519 g. Gedrückt kugelige Laibung, Deckel und runder Sockel auf gedrückten Kugelfüßen mit teils halbplastischem, floralen, gut nachgestochenen Reliefdekor auf äußerst qualitätvoll...

Startpreis: 460 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Teekernstück auf Tablett.

800/000 Silber, 1.174 g. Oval bzw. oval gebaucht mit teils kannelierter Laibung bzw. ausgestelltem, kannelierten Rand. Kannenhenkel mit Perlmutt-Dämmringen. L. Gebrauchsspuren wie kleinere Kratzer. Mz...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Besteck für sechs Personen,

21-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.179 g (ohne Messer gewogen). Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende Formen). Bestehend aus: Je sechs Speisemessern, -gabeln, -löffeln und zwei Vorleg...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Dreiflammiger Kandelaber.

800/000 Silber, 867 g. Balusterschaft auf rundem Sockel mit vier floralen Füßen. Zu den Seiten volutierende Leuchterarme mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Teils l. gedellt und 1 Leuchterarm am Ansat...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Rokoko-Reisebesteck für sechs Personen, Augsburg,

18-teilig. 13 Lot Silber, ca. 540 g (ohne Messer gewogen). Spatenmuster. Bestehend aus: Je sechs Löffeln, Gabeln und Messern (mit originalen Stahlklingen). Gebrauchsspuren. Verschiedene Mz. und Jahres...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Akeleipokal.

13 Lot Silber, 379 g. Sechspassiger, gebuckelter Fuß. Schaft in Form eines vollplastischen Falkners mit Armbrust. Akelei-Kuppa mit ziseliertem, floralen Dekor. L. verputzte Beschau und unidentifiziert...

Startpreis: 400 EUR

Kanne im Rokokostil.

800/000 Silber, brutto 403 g. Reich reliefierte und ziselierte, in sich gewundene, birnförmige Laibung mit geschwungener Schneppe. Deckelknauf und Rocaillenhenkel aus gedrechseltem Ebenholz. Unidentif...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Runde Schale im Barockstil.

835/000 Silber, 988 g. Achtfach gebauchte Wandung mit leicht ausgestelltem Rand und Hammerschlagdekor, auf vier volutierenden Füßen. Gebrauchsspuren. Mz. Bremer Werkstätten für Kunsthandwerkliches Sil...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Kaffeekernstück,

dreiteilig. 830/000 Silber, brutto 842 g. Glatte, eiförmig bzw. gedrückt eiförmig gebauchte Laibung auf kurzem, runden Stand. Henkel, bei der Kanne mit gedrechseltem Holzeinsatz in stilisierter Blattf...

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Dose im Barockstil.

800/000 Silber, 267 g, Innenvergoldung. Ovale Form mit Rocaillen- und Puttenrelief. Mz. J. Kurz, Hanau, um 1900. 4,5x 15x 10,5 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

14-teilig. 800/000 Silber, ca. 840 g. Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende Formen). Bestehend aus: Je sechs Fischmessern- und -gabeln sowie zwei Vorlegebesteckteilen. Gebrauchsspur...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schirmgriff im Etui.

Wohl Achat mit teils vergoldeter Silbermontage. Im Originaletui mit sieben (von acht) Endkappen zur Befestigung der Schirmbespannung. Etui bez. "Cazal Paris", Frankreich, um 1900. Griff-L. ca. 6 cm. E...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schokoladenkanne.

950/000 Silber, brutto 215 g. Glatte, zylindrische Wandung mit kurzer Schneppe. Deckelknauf und seitlicher Griff aus gedrechseltem Ebenholz. Unidentifiziertes Mz., Feingehaltsmarke ab 1838 und Garanti...

Startpreis: 300 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 687 g. Ovale, gerippte Form. Im Spiegel mit Inschrift und Dat. 1839-1909. Kratzer. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1909. D. 30x 38 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Historismus-Henkelschale.

800/000 Silber, 708 g. Mehrpassig auf vier Füßen mit reliefierten Frauenköfen und niedriger Wandung mit feinem, gesägten Durchbruchdekor sowie schau- und rückseitig aufgelegtem Frauenkopf in halbplast...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je dreiflammig. 830/000 Silber, brutto 760 g (da Boden mit Metallplatte verschlossen). Im Stil des "Dresdner Hofmusters". Mz. "GK", deutsch, 20. Jh. H. je 20,5, D. 30 cm.

Startpreis: 300 EUR

Russische Ikone mit Silberoklad.

84 zolotnik Silber, vergoldet und mit feiner Ziselierung, aufgesetzte Aureole. Mz. "EK", Erste Kokoschnikmarke 1896-1908. Darstellung Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel (gelackt). D. 22x 17,5 c...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kernstück im Barockstil,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 768 g. Im so genannten "Dresdener Hofmuster". Bestehend aus: Kanne, Zuckerschale und Gießer. Mz. "G+K Meistersilber", 20. Jh. H. 5 bis 22,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Speisebesteck für sechs Personen, Bruckmann,

18-teilig. 800/000 Silber, 782 g (ohne Messer gewogen). Im Chippendale-Stil. Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln und -löfeln. Mz. Bruckmann, Heilbronn, 2. Drittel 20. Jh. L. 21,5 bis 24 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Barockbecher.

Silber (getrieben und gegossen), 118 g. Leicht konischer Korpus, teils vergoldet und graviert, profilierter Lippenrand (kl. Riss) und drei Kartuschen mit Cäsarenhäuptern, dazwischen Akanthusdekor. Mz....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Große Spätbiedermeier-Kanne.

Silber, 1.091 g. Facettierte, godronierte Birnenform mit Volutenhenkel und plastischer Blumenbekrönung. Kratzer, Dellen. Mz. TOSTRUP (ab 1832), Stadtmarke Oslo und Dat. 1861. H. 29 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Großer, klassizistischer Kasten.

Lötiges Silber, 671 g. Rechteckige, passig gestufte Form, auf Volutenfüßen. Einfaches Schnappschloss. Tremolierstich, Mz. Johann George Daniel Fournié (Fournier; 1708-1789, Scheffler 529), Beschau für...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Früher Schlangenhautbecher.

Lötiges Silber, 167 g, teils vergoldet. Konische Wandung mit feiner Schlangenhautpunzierung, auf Standring. 5 cm Kratzer, Altersspuren. Tremolierstich, Mz. H. im Kreis, Beschau Augsburg, 17. Jh. H. 9,...

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Quadratisches Tablett, Wilkens.

925/000 Sterlingsilber, 767 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne. Ausgestellter Rand mit reliefiertem Palmettenfries. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 31x 31 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Kanne.

800/000 Silber, 641 g. Im Stil des "Dresdnener Hofmusters" mit godronierter Wandung. L. Gebrauchsspuren. Mz. Emil Hermann, 1. Hälfte 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Satz von sechs Kelchen.

800/000 Silber, 630 g. Profilierte Kuppa, auf Schaft mit passigem Sockel. Ungedeutete Beschau, 20. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Wiener Teller.

800/000 Silber, 566 g. Fahne mit Rocaillen- und Kreuzbandrelief. Kratzer. Mz. Joseph Carl Klinkosch (1822-1888, Hoflieferant Wien), Beschau Österreich/Ungarn, 1872-1922 mit Zusatz für Wien. D. 27 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Leuchter,

vieramig/fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 674 g. Breit kannelierte Arme und Mittelstück auf rundem Sockel (gefüllt). Gebrauchsspuren. Mz. "FA" im Oval, deutsch, 20. Jh. H. ca. 20 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Historismus-Aufsatzschale.

800/000 Silber, 638 g. Auf muschelförmig reliefiertem Sockel mit vier Füßen Muschelschale mit ziseliertem, floralen Dekor, rückwärtig hochgezogen und übergehend in plastisch gearbeiteten Delphin als H...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Runder Platzteller, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 637 g. Glatt mit Hammerschlagdekor, Profilierter Rand mit Perlrelief. L. Gebrauchsspuren. Num. D10 210 und Mz. Georg Jensen, nach 1945. D. 28 cm.

Startpreis: 250 EUR

Empire-Zuckerschale.

Wohl 13 Lot Silber, 252 g. Halbkugelig mit klappbarem Bügelhenkel, runder Sockel mit quadratischem Fuß. Umlaufend reliefierter Akanthusfries, schau- und rückseitig volutierende Blattranke. Schauseitig...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Sieben Teile Kleinsilber.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 735 g. Bestehend aus: Flaschenuntersatz (gedellt), Gebäckheber, holländischem Streulöffel, Teeglashalter (mit Glaseinsatz), Sahnegießer im Barockstil (Holzgrif...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.