Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 418 g. Zylindrische Säulenform mit Perlbandrelief, gravierter Lorbeerkranz sowie monog. Gedellt. Mz. Goodnow & Jenks, Boston/USA, 1893-1905. H. 14,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Aufsatzschale.

925/000 Sterlingsilber, 418 g. Profilierte Schale mit rautenförmigem Bandwerk auf Fahne. Baluster auf Rundsockel. Mz. Ball, Black & Co., New York, nach 1860. H. 14,5, D. 18 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Satz von sechs Platztellern.

925/000 Sterlingsilber, 2.536 g. Schlichte Form mit leicht gehämmertem Dekor. Gebrauchsspuren. Mz. EL TUPO, Peru/Südamerika, 20. Jh. D. 30 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Satz von sechs Platztellern.

925/000 Sterlingsilber, 2.428 g. Schlichte Form mit leicht gehämmertem Dekor. Gebrauchsspuren. Mz. EL TUPO, Peru/Südamerika, 20. Jh. D. 30 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Streuer und Muschelschale.

Je 925/000 Sterlingsilber. a) Streuer 108 g. Schlichte Form mit Perlreliefband. Mz. Henry Birks & Sons, Montreal, ab 1879. H. 12 cm und b) Schale 90 g. Monog. Mz. S. KIRK SON INC., Baltimore/USA, 1925...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Salieren und zwei Deckelgefäße mit Löffel.

925/000 Sterlingsilber, 236 g. Verschiedene Formen, zweimal mit kobaltblauen Glaseinsätzen und Reliefdekor. Zweimal monog., 1 Knauf verbogen. Mz. GORHAM/USA, WILCOX/USA und London mit Jahresbuchstabe ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar ein- bzw. dreiflammige Leuchter.

925/000 Sterlingsilber, brutto 930 g (gefüllt). Schlichter Steckaufsatz auf Baluster mit floralem Reliefdekor. L. gedellt. Mz. Simpson, Hall & Miller, Wallingford/USA, 20. Jh. H. 16 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Karaffe mit Stopfen und sechs Becher.

Silber, 454 g. Schlichte Formen mit graviertem, floralen Dekor. Gebrauchsspuren. Becher (monog.) mit Mz. "BC" und Kokoschnikmarke 1908-1926 mit Zusatz für Moskau, Karaffe mit undeutlichen Marken, wohl...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Russisches Cloisonné-Etui.

Silber, brutto 82 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit farbigem Cloisonné-Email in so genannterm "open work". Mz. HvK (?), Kokoschnikmarke für 1908-1926. D. 9,5x 5,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Schale.

925/000 Sterlingsilber, 562 g. Schlichte Form mit geflochtenem Rand. Kratzer. Deutsch, 20. Jh. D. 27 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Henkelkorb.

830/000 Silber, 452 g. Schlichte Form mit festem Bügel, auf ovalem Stand. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen, um 1956 (dat./Widmung). 22x 25x 15 cm.

Startpreis: 200 EUR

Teekanne im Barockstil.

Silber, 450 g. Godronierte Laibung mit reichem Reliefdekor. Mz. "HP" und Löwenmarke für Holland (1814-1953). H. 18 cm (inkl. Henkel gemessen).

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Deckeldose.

925/000 Sterlingsilber, ca. 113 g. Rund, Deckel mit Genreszene im Relief. Altersspuren, gedellt. Gem. London, W.C, um 1898. D. 10 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Aufsatzschalen, Georg V.

925/000 Sterlingsilber, 1.614 g. Schale und Rundsockel mit Girlanden und Blumenrelief. Balusterfuß. Mz. "AM", Beschau für London und Jahresbuchstabe 1928. H. 18, D. 22,5 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Teekanne auf Rechaud im Rokokostil.

800/000 Silber, 1.742 g. Gebauchte Laibung mit reliefiertem Blumendekor und Rocaillenkartuschen mit Putten in Landschaften. Rechaud (ohne Brenner) auf vier Rocaillenfüßen, sowie zwei Stifte an Kette z...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Großes, russisches Etui in Eiform.

84 zolotnik Silber, brutto 538 g, schöne Innenvergoldung. Vollflächige, teils offene Emaillierung (partiell in Goldfassung) mit Ranken und Adlerpaar. Auf vier Klauenfüßen mit Kugeln. Pseudo Kokoschnik...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Satz von sechs Apostel-Löffeln und Streulöffel.

925/000 Sterlingsilber, 514 g, vergoldet. Aufwendig verzierte Griffe mit Ranken, Puttokopf und vollplasischen Abschlüssen in From eines Apostels. Mz. Henry Holland (reg. 1860 London), Beschau London m...

Startpreis: 120 EUR

Drei Schöpfkellen.

925/000, 12 Lot und einmal geprüftes Silber, zus. brutto ca. 335 g (je mit Holzgriff). Verschiedene Ausführungen, zwei Kellen innen vergoldet. Teils l. gedellt. 2x 19. und 1x Anf. 20. Jh. L. 33 bis 44...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwölf große Biedermeier-Gabeln.

12 Lot Silber, 704 g. Spatenform mit Augsburger Fadenmuster und Eselsrücken. Gebrauchsspuren. Mz. vielleicht "ICV" bzw. "JAO" (da verputzt), lötige Beschau für Leipzig, Tremolierstich, 19. Jh. L. 22 b...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Fischbesteck für zwölf Personen,

24-teilig. 800/000 Silber, 1.279 g. Konischer, gerundeter Griff mit profiliertem Rand. Bestehend aus: Je zwölf Fischmessern und -gabeln. 20. Jh. L. 17,5 bzw. 21 cm. Beigegeben: Fünf dazu passende Mokk...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Stellrahmen.

800/000 Silberrahmen mit durchbrochen gearbeiteten, reliefierten Blumen und Rocaillendekor. Facettiertes Spiegelglas. Rückwand und Aufsteller aus Mahagoni. 1. Hälfte 20. Jh. 39x 29 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Rahmen, Periode Nikolaus II.

84 zolotnik Silber, brutto 328 g. Rechteckform mit Ornamentrelief, in den Ecken Cloisonné-Ornamentauflagen. Außenrand teils besch. Mz. wohl Pavel Akimov Ovchinnikov, Zolotnikmarke, Beschaumeister Lev ...

Startpreis: 600 EUR

Figürliche, russische Vase "Bär an einem Baumstamm".

88 zolotnik Silber. Vollplastisch gearbeitet. Rand der Vase gem. 88 zolotnik, Mz. "OP", Beschaumeister Lev Oleks (Moskau, 19. Jh.) mit Dat. 1894. Grüner Onyxsockel mit vier Silberfüßen, diese gem. 88 ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Sechs Russische Teelöffel.

84 zolotnik Silber, 142 g, vergoldet. Gewundene Griffe, gravierte Enden und Laffen mit Ansicht von Moskau in Niello-Technik. Beschau für Moskau, verschlagen Punzen, Russland, Ende 19. Jh. L. 14,5 cm. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.