Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar Cachepots, Meissen.

Becherform mit seitlich gewundenen Asthenkeln. Bunte Bemalung "Blume 2", Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Sechs Teller, Gebäck- und ovale Schale, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Leichte indische Malerei in Grün mit Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 20 bis 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Fußschale, große und kleine Korbschale, Meissen.

Leichte indische Malerei in Grün mit Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 14 bzw. D. 15 bis 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Sechs Kaffeegedecke, KPM Berlin.

"Neuosier". Bunte Blumenmalerei (Hausmalerei), Goldrand. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, teils mit schwarzem Eisernen Kreuz, 1871-1945. 1. bzw. 2. Wahl. Dessertteller D. 18 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster mit polychromer Bemalung, Goldstaffage und -rand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sechs Speise- und sechs Suppenteller, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei (Hausmalerei), Goldränder. Gebrauchsspuren bzw. 2x Lippenrand äußerst min. best. Szeptermarke Berlin, teils mit schwarzem Eisernen Kreuz, 1871-1945. 1. bzw. 2. W...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sechs Speise- und sechs Suppenteller, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei (9x Hausmalerei), Goldränder. Gebrauchsspuren, 1x Standring best. Szeptermarke, dreimal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, teils mit schwarzem Eisernen Kreu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Eiskübel-Unterteil, KPM Berlin.

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Kaffeekernstück, Torten- und Königskuchenplatte, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Deckelknospe der Kanne min. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. (Kanne 1850-1924). 2. Wahl. H. 10 bis 11,5 bzw. D. 32 und 15x 29 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sieben flache Speiseteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 26 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sieben flache Speiseteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Gebrauchsspuren, 1 Fahne mit größerer Best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 26 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Fünf Schalen, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. L. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. D. 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Dessertteller "Flora Danica", Royal Copenhagen.

Fahne mit reichem Reliefdekor und Zackenrand mit farbiger und Goldstaffage. Im Spiegel bunt gemalte, botanische Darstellung "Draba hirta Balpicola Hartm.", so rückseitig betitelt. Blaue und grüne Unte...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Rechteckige Dose, KPM Berlin.

Leicht gebaucht mit abgesetztem Stand. Deckel mit plastischer Rosenknospe (min. best.) und Vergissmeinnicht als Bekrönung. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. 16x 25x 21 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Nagy, Franz (1888-1959)

Kleiner Leuchter, einflammig. Rocaillenform mit Golddekor. Modell-Nr. 57. Runenzeichen mit Zusatz Allach, 1939-1945. H. 4,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Royal Copenhagen,

15-teilig. "Musselmalet", gerippt. Bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, ovaler Schale und sechs Tassen mit Untertassen. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen, 20. Jh 1. Wahl.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Speiseteller, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldrand. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Speiseteller, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldrand. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Fischplatte, KPM Berlin.

Bunte, naturalistische und aufwendige Blumenmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1849-1870. 1. Wahl. D. 62,5x 28,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kabarettschale, Meissen.

Dreiteilige Muschelform mit Griff. Blaues Zwiebelmuster (ohne Schwerter im Dekor). Gebrauchsspuren. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 2. Wahl. D. 29x 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Runde Deckelterrine, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier div. Vasen, KPM Berlin.

Verschiedene Formen, dabei zwei Trompetenvasen (Entwurf Schinkel). Gebrauchsspuren. Szeptermarken Berlin, dreimal vor 1945 und einmal 1962-1992. 1. bzw. einmal 2. Wahl. H. ca. 17 bis 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Innenbildtasse, KPM Berlin.

Gedrückte, gebauchte Wandung mit angesetztem Ohrenhenkel. Vergoldung (min. berieben), roséfarbene Außenwandung. Auf Innenboden mit bunt gemalter Ansicht "Das Neue Museum". Malerzeichen T, Szeptermarke...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Innenbildtasse, KPM Berlin.

Gedrückte, gebauchte Wandung mit angesetztem Ohrenhenkel. Vergoldung, hellblaue Außenwandung. Auf Innenboden mit bunt gemalter Ansicht "Denkmal auf dem Kreuzberg". Malerzeichen T, Szeptermarke mit rot...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Schalen, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. L. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. D. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Hausmaler-Teller, KPM Berlin.

Hellgrüner Fond mit vier Goldkartuschen, in diesen bunt gemalte Landschaften mit Bauern, Rindern, Hühnern und zentralem Blumenbouquet. Fahne unwesentlich best. Szeptermarke Berlin, Anf. 19. Jh. 1. Wah...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tasse und Untertasse, Meissen.

Eiförmig mit Bandhenkel, gefußt. Vergoldete Wandung, schauseitig bunt gemaltes Blumenbouquet. Untertasse mit Vergoldung und radiertem Blattfries. Vergoldung teils berieben und Rand best. mit davon aus...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ziertasse mit Untertasse.

Walzenform mit geflügeltem Puttokopf als Griff. Goldfond und Innenvergoldung der Tasse. Schauseitig bunt gemalte Darstellung einer Frau mit entblößter Brust im Stil der klassischen Antike im Halbportr...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Biedermeier-Ansichtentasse, KPM Berlin.

Form "Kalathos" mit Campanerhenkel. Schauseitig bunt gemalte Darstellung "Das Brandenburger Thor zu Berlin", so in Schwarz unter dem Boden betitelt. Poliertes Golddekor. Szeptermarke Berlin, um 1830. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Skulpturen, Herend.

Kleiner Schweinehirte und Truthahn. Bunt bemalt. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. H. 12,5 bzw. 18,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Große Skulpturengruppe "Jäger mit Horn und zwei Jagdhunden".

Bunt bemalt und goldstaffiert. Naturalistischer Sockel mit plastischen Blütenapplikationen. Best., Risse. Meissen imitierende Schwerter, 19. Jh. H. 39 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sieben Suppentassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Kanten teils best. Szeptermarken Berlin, 20. Jh. 2. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Friedrich-Gronau, Lore (1908 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002)

Skulptur einer Ballerina "Schuhbinderin". Farbig staffiert. Form-Nr. 1770, Entwurf von 1947. Rosenthal Stempelmarke, ab 1957. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Mokkaservice für sechs Personen, Hutschenreuther,

Form "Dresden", 15-teilig. Reiche Drachenmalerei in Grün mit Gold, Goldränder. Bestehend aus: Kernstück und sechs Mokkatassen mit Untertassen. Stempelmarke Hutschenreuther und Malermarke Reuschel & Kö...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ovale Platte, kleine Schale und Deckelterrine, Royal Copenhagen.

"Musselmalet", gerippt. Schalenlippe best. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen, 20. Jh 1. Wahl. L. 21, 27 bzw. 30 cm. Beigegeben: Dekorähnliche Deckelterrine.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Speise- und Suppenteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Korallenrot mit Gold, Goldrand. Schwertermarke Meissen, Je einmal 1924-1934 bzw. 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 bzw. 24 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sieben Teile Zwiebelmuster, Meissen:

Vase, Kerzenleuchter, Buttersauciere, Salzstreuer, Paar Dessertschalen und Blattschälchen. Verschiedene Formen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Vase H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Tortenplatte, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 3", Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. D. 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Pedrozzi, Johann Baptist

Skulptur eines Papageis, KPM Berlin. Bunt bemalt. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 22 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Andenkentasse mit Untertasse.

Walzenform mit Ohrenhenkel. In Sepia gemalte Darstellung überwuchter Steine mit Inschrift "Unter diesem Mond" und "reist keine Seligkeit". Doppelter Goldrand teils l. berieben. Blaumarke "S", Anf. 19....

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Fischplatte mit Abtropfeinsatz, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei, Goldrand (Einsatz weiß). Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 24x 52 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kaffee- und Teetasse, je mit Untertasse, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Korallenrot mit Gold. Goldränder (teils l. berieben). Schwertermarke Meissen, 20. Jh. bzw. 1924-1934. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs Künstlerteller, Rosenthal.

Farbige Dekore von Otto Piene, Max Bill, Günter Grass, Hans Werner Henze, Eugen Gomringer bzw. Bjorn Wiinblad. Aus einer limitierten Auflage von jeweils 5.000 Ex. Stempelmarke Rosenthal. D. 26 cm. Jew...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Vasen, vierpassige Bonboniere und Blattschale, Meissen.

Verschiedene Formen. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. Vasen H. 14,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Cachepots, Meissen.

Glockenform mit reliefiertem Rand. Bunte Bemalung "Blume 2", Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. je 1x 1. und 2. Wahl. H. 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zehn Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster (ohne Schwerter im Dekor). Gebrauchsspuren und 2x Rand besch. Schwertermarke Meissen, 19. Jh. 7x 1. und 3x 2. Wahl. D. 17 (3x); 19 (6x) und 21 (1x) cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Büsten nach der Antike.

Biskuitporzellan. Etwas verschmutzt. Prägemarke Gustavsberg, Schweden, 20. Jh. H. ca. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Strang, Peter

Skulptur der "Urania". Bunt bemalt. Jahresfigur für 2011, Ex. 11/199. Stempelmarke Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt. H. ca. 22 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.