Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Teebüchse, KPM Berlin.

Achteckig. Bunt gemalte Fo-Hunde mit Bandwerk in Blau-Rot sowie Gold (Entwurf Ernst Böhm 1926). Modellentwurf um 1840. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. H. 13 cm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Henkelbecher, große und kleine Vase, KPM Berlin,

"Hölderlin", Trompetenvase bzw. "Fidibus". Bunt gemalte Blumen, meist mit Insekten, Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 9,5 bis 18,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Skulpturengruppe "Kinder mit Vogelnest", KPM Berlin.

Bunt bemalt. Schleife am li. Ärmel des Mädchens l. besch. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Deckelgefäß, KPM Berlin.

Weiß. Korbförmig auf eingezogenem Stand. Wandung mit reliefierten Schleifen und Bändern. Seitliche Henkel in Schleifenform sowie Deckelbekrönung. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 27 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Fünf Platzteller, KPM Berlin,

"Urania". Weiß. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 1. Wahl. D. 32,5 cm. Aktueller Neupreis je Teller € 99,-..

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Acht div. Vasen, KPM Berlin,

Verschiedene Formen wie "Fidibus". Dreimal mit bunter Blumenmalerei und zweimal mit Goldrändern. Szeptermarke, fünfmal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. und ab 2000. 1. Wahl bzw. kleine ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Frühstücksgedecke, KPM Berlin.

"Berlin", weiß. Bestehend aus: Je zwei Frühstückstassen mit Untertassen und Desserttellern. Szeptermarke über KPM, Berlin, nach 2001. 1. Wahl. Dessertteller D. 22 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Empire-Deckelvase, Wien.

Balusterform, seitliche Henkel mit Rosetten. Weinranken in Sepiamalerei über hellgrünem Fond, radierter Goldfond sowie Ranken über dunkelgrünem Fond. Etwas rest. und best. Blaumarke Wien, 1. Hälfte 19...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Vase nach chinesicher Form, KPM Berlin.

Bunte Blumenmalerei. Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 44,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Knasterkasten, KPM Berlin,

"Rocaille". Bunte Blumenmalerei. Hellgrüner Fond, Goldränder und -staffage. Qualitätvolle Hausmalerei. Knauf in plastischer Rosenform (l. best./rest.). Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Vier Vasen, KPM Berlin.

Verschiedene Formen wie "Asia". Weiß bzw. 1x mit Golddekor, 1x seladonfarben (Stand best.). Szeptermarke, einmal mit Reichsapfel, Berlin, 20. Jh. 1. bis 2. Wahl. H. 16,5 bis 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Trompetenvase, Meissen.

Schauseiten mit bunter Blumenmalerei, polierte Goldränder. Schwertermarke Meissen, vor 1948. 1. Wahl. H. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt - Berlin 1943), nach

Skulpturengruppe "Liebespaar" (Akte). Weiß. Auf Plinthe sign. Nach einem Entwurf von 1913. Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst bzw. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik. H. 30 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Blattschale mit Asthenkel, Meissen.

Bunte Malerei mit Singvogl auf einem Zweig und Schmetterling, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. L. 19 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Leichte indische Malerei in Purpur. 1 Stand best., 1 Fahne min. rest. bzw. Haarriss. Schwertermarke Meissen, 1774-1817. D. 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

"Englischer Korb", KPM Berlin.

Durchbrochen gearbeitete Wandung mit seitlichen Asthenkeln. Bunt gemaltes Blumenbouquet, Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 31x 23 cm...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Teller, Fürstenberg.

Im Spiegel und auf Fahne bunt gemalte, auf Zweigen sitzende Singvögel. Goldrand. Blaue Unterglasurmarke Herzoglich Braunschweigische Manufaktur Fürstenberg, um 1780-1790. 1. Wahl. D. 23,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Tassen mit Untertassen, Meissen.

Halbkugelig mit Ohren- bzw. verschlungenem Asthenkel. Bunte Blumenmalerei. Goldränder (teils berieben(. Gebrauchsspuren. Schwertermarke mit Punkt bzw. Stern, Meissen, 1750-1814. 1. Wahl.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Vier Teile Meissen:

Große Platte, Wandteller, Miniaturschuh und Schälchen. Je mit bunter Blumenmalerei bzw. einmal "Kakiemon", Goldränder. Schwertemarke Meissen, 1860-1924 bzw. 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. D. 9 bis 42 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Französischer Korb auf viereckigem Fuß. Im Spiegel bunte Blumenmalerei, Goldränder, Hausmalerei. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 19,5, D. 24,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Vier Teller.

Im Spiegel je bunt gemalte, figürliche Darstellung. Altrosé glasierte Fahne mit sechs ausgesparten Reserven, darin fünfmal bunte Blumen- und einmal Wappenmalerei. Goldränder und -staffage. Pinselmarke...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Skulptur "Mädchenakt mit Fisch", KPM Berlin.

Weiß. Nach einem Entwurf Suse Müller-Diefenbachs von 1938. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fußschale im klassizistischen Stil, Dresden.

Durchbrochen gearbeitete Korbschale mit plastischen Blütenapplikationen, teils in Seladongrün, ebenfalls duchbrochener Sockel. Golddekor. Potschappel, Dresden, 20. Jh. H. 29, D. 29 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

"Japanische Vase mit Fuß", KPM Berlin.

Eiform mit korallenroten Bändern und Palmzweig in Gold (Dekor Ernst Böhm um 1926). Modellentwurf Julius Mantel. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. H. 16 cm. Lit. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.