Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Skulptur "kleiner Tiger", Meissen.

Bunt bemalt. Form-Nr. 78611. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1979. 1. Wahl. H. 6 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Großer Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht (rest.). Blaues Zwiebelmuster mit korallenroter und Goldstaffage, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Skulptur eines Puttos, als Mars verkleidet, KPM Berlin.

Bunt bemalt und goldstaffiert. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. H. 12 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des KPM-Malers Walter Otto (1921-1989), tätig in der Manufaktu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kaffeekanne, Zuckerdose und sechs Gedecke im Empirestil, Meissen.

Glockenform mit Schwanenhenkel und schlichtem Golddekor. 1 Untertasse besch. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl, 1 Gedeck, Dose und Kanne 4. Wahl. Kanne H. 29 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Fünf Vasen, KPM Berlin.

Verschiedene Formen, dabei Trompetenform mit hellgrauem Streifendekor. Meist strukturierte Wandungen mit Goldrändern (Hausmalerei). Verschiedene Szeptermarken, Trompetenvase mit rotem Reichsapfel über...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tablett und Spargelablage, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. L. 47 bzw. 27 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Acht Speiseteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. 1x rest. Haarriss, 1x rest. Best. am Standring. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl bzw. 1x 2. Wahl. D. 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwei Paar Tassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Campanerform, gefußt. 1x mit hellgelbem Fond und schauseitig bunt gemaltem Blumenbouquet; 1x weiß. Je mit Goldrändern. Szeptermarke mit rotem bzw. grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sauciere, runde und zwei ovale Platten, Meissen,

"Alt Ozier". Bunte Bemalung "Blume 1". Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 2. Wahl. L. 26 bis 44 bzw. D. 35,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Tassen mit Untertassen im Empirestil, KPM Berlin.

Zylinderform. Bunte Blumen- und Figurenmalereien mit Bandwerk und Golddekor, jeweils in Schwarz betitelt "O' Spinne noch lange-auch für" sowie "Flanez parmi". Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über K...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Leuchter im Barockstil, Meissen,

je einflammig. Balusterform. Blaues Zwiebelmuster, Goldränder (l. berieben). Schwertermarke Meissen, ab 1818-1860. 1. Wahl. H. 13 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Teekanne, Vase und Königskuchenplatte, Meissen.

Verschiedene Formen. Bunte Blumenmalerei, Goldränder. Deckelknospe l. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. bzw. L. 11 bis 29 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Schütz, Siegmund

"Blumenschiff", auf ovalem Holzsockel mit Messingplatte. Weiß. Originaler Blumensteckeinsatz. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 2. Wahl. 14,5x 33x 9 cm. Prov.: Aus dem Nachlass des KPM-Malers Walter Ott...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Skulptur Shetlandpony und steigendes Pferd, Meissen/KPM Berlin.

Weiß. 1 Ohr best. Schwerter- bzw. Szeptermarke, 20. Jh. 1. Wahl. H. 12 bzw. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Schütz, Siegmund/Petri, Trude

Große Henkelschale ("Ganymed-Schale"), weiß. Schauseite mit Biskuitmedaillon "GANYMEDES 1988 225 JAHRE KPM BERLIN". Szeptermarke Berlin, 1988. Wahl ?, da ausgeschliffen. 19x 33x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Miniaturskulpturen, Meissen.

Verschiedene Vögel, dabei Eule. Bunt bemalt. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 4,5 bis 5,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Espressotassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Zylinderformen. Verschiedenfarbige Fonds, kobaltblau, grün marmoriert bzw. weinrot mit Schuppendekor. Schauseitig einmal mit Früchtedarstellung. Goldränder und -staffage. Teils qualitätvolle Hausmaler...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Tassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Glockenform, gefußt. Schauseiten mit bunt gemalten, figürlichen Darstellungen "Stralauerfischzuggänger" und "Fahni Walteufel wer koft? Hallo wer koft?", so unterhalb in Gold betitelt. Goldränder. Szep...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar Tassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Schalenform mit Rocaillenhenkel, gefußt. Reiche Ornamentmalerei in Gold, polierte Goldränder. Untertassen teils l. berieben. Szeptermarke über KPM, Berlin, 1837-1844. 1. Wahl.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Petri, Trude und Schütz, Siegmund

Sechs Teller "Arkadia", weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 20,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Tablett, Königskuchenplatte und Gebäckschale, Meissen,

"Neuer Ausschnitt" bzw. rechteckig mit gerundeten Ecken und seitlichen Handhaben. Bunte Bemalung "Blume 3 bzw. 4", Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. Gebäckschale 1. Wahl. L. bzw. D. ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Skulpturen, Dresden.

Knabe bzw. Mädchen auf Postament. Bunt bemalt. Goldränder und -staffage. Stempelmarke Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel bei Dresden, vorm. C. Thieme AG, 2. Hälfte 20. Jh. H. 20 bzw. 22,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Eiskübel-Unterteil, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, ab 1996. 2. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Bildplatte.

Darstellung der Malerin Marie Louise Élisabeth Vigée-Lebrun (1755 Paris 1842) an der Stafellei. Bunt übermalter Linienvordruck. 19. Jh. 13x 8,5 cm. In Florentiner Goldstuckrahmen, 19. Jh.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.