Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Fayence & Keramik
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

15 Teller, ovale Deckelterrine und Platte, Wedgwood.

So genannte "Creamware" mit gelblich-brauner Glasur. Ausgestellte Fahne mit gewelltem Rand. Purpurne Blumenmalerei. Teils best. und Innenglasur der Terrine verfärbt, 2x Rand mit kleiner Rest., 1 Telle...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Schale.

Majolika. Vollflächige Bemalung einer Landschaft mit Landsknecht mit Hellebarde in Gelb-Grün und Blau. Best. Montelupo, Italien, 17. Jh. D. 30 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kerzenhalter, Allach.

Keramik, braun glasiert. Korpus mit Sternreliefband, auf vier Füßen. Form-Nr. 106. Entwerfer C. Diebitsch. Boden mit Runen-Prägemarke im Oktogon der Manufaktur Allach/Bayern, 1936-1945. H. 11,5 cm.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Bollhagen, Hedwig (1907 Hannover - Oberkrämer 2001)

Teeservice für vier Personen, 23-teilig. Keramik. Schwarz-grüner Fond mit Streifendekor (Dekor-Nr. 611). Bestehend aus: Teekernstück, dreipassiger Gebäckschale mit Bambushenkel, einflammigem Leuchter,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Drei Korbschalen, je mit Untersatz.

So genannte "Creamware", mit hellgelber bis beiger Glasur. Zweimal oval, einmal rund mit unterschiedlichen Durchbruchdekoren, zweimal mit seitlichen Henkeln. Gebrauchsspuren, teils Haarrisse und Best....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Aschenbecher, Allach.

Keramik, braun glasiert. Geklebter Bruch, kl. Ausbruch. Form-Nr. 43. Entwerfer Nagy. Boden mit Runen-Prägemarke mit Zusatz Allach der Manufaktur Allach/Bayern, 1936-1945. D. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Paar Tulpenvasen und Paar Tischdekorationen.

So genannte "Creamware", mit gelblich-beiger Glasur. Die Tischdekorationen als Blumenschalen auf Säule. Teils best., besch. oder rep. England, Ende 18./Anf. 19. Jh. H. 40 bzw. 36,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Henkelkrug, Zsolnay.

Keramik mit beiger Glasur. Tropfenförmiger Korpus auf rundem Stand, eingezogener, zweietiliger Abschluss, dreieckiger Henkel. In Emailfarben bemalt mit Disteln und Ornamenten. Goldstaffage und -ränder...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Sieben Teller.

Fayence mit weißer oder hellgrauer Glasur. Unterschiedliche Bemalungen in Unterglasurblau, teils farbig staffierter Rand. Alters- und Gebrauchsspuren, Ränder je l. bzw. 1x stärker best. und 1x rest. W...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Eierteller, Cadinen.

Majolika, ziegelroter Scherben. Außenwandung mit polychromer Aufglasurmalerei. Glasierte Unterseite. Kl. Brandrisse. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten, Cadinen, 1904-1931. D. 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Reliefplatte, Cadinen.

Majolika, ziegelroter Scherben. Fahne mit Bandwerk, im Spiegel Hirsch in Landschaft. Farbige Bemalung in Unterglasur (Geweih unglasiert). Glasierter Boden. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Reliefplatte, Cadinen.

Majolika, ziegelroter Scherben. Grün glasierte Fahne, im Spiegel bemalte, reliefierte Hundedarstellung, sign. A. Steiner (Arthur Steiner, 1885-1960). Glasierter Boden. Prägemarke Königliche Majolika-W...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schlitt, Heinrich (1849 Biebrich a. Rh. - München 1923)

Großer Wandteller. Feinsteinzeug mit Ritzdekor und polychromer Bemalung eines Zwerges mit Weinglas und Maikäfern, zwischen Zweigen sitzend, goldstaffierte Reliefkante. In der Darstellung sign. Prägema...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Czapek, Stanislaus (geb. 1874)

Harlekin und junges Mädchen mit Mandoline auf rundem Podest mit Blumengirlande. Keramik. Bunt bemalt. Flöte des Harlekins fehlend und Stand l. beschliffen. Sockel rückseitig sign. mit Pseudonym "Podol...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Falconet, Étienne Maurice (1716 Paris 1791)

"La chasse (Die Jagd)", Entwurf um 1788. Fayence. Sandfarbener Scherben mit rötlich schimmernder, weißer Glasur. Auf naturlistischem Sockel lagernde Diana im Gespräch mit einer ihrer Nymphen, flankier...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Schlitt, Heinrich (1849 Biebrich a. Rh. - München 1923)

Großer Wandteller. Feinsteinzeug mit Ritzdekor und polychromer Bemalung eines Zwerges mit Weinflaschen und Faltern, zwischen Weinreben in einem Nest sitzend, goldstaffierte Reliefkante. In der Darstel...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kaffeekanne, Staffordshire.

So genannte "Redware". Birnenförmige Laibung mit teils figürlichem Reliefdekor, Henkel mit reliefiertem Korbgeflecht. Kannelierte, spitz zulaufende Tülle, am Ansatz reliefiertes Akanthusblattwerk. Dec...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier Skulpturen.

So genannte "Creamware". Bunt bemalt. Dreimal Darstellungen nach der Antike, einmal Knabe als Sultan. Teils best. bzw. besch. mit kleineren Fehlstellen und rest. England, Ende 18. Jh. H. 10 bis 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Historismus-Cachepot.

Keramik mit hellgelber Glasur. Auf vier Tatzenfüßen leicht gebauchtes Gefäß mit überreichem, teils plastischen Reliefdekor. Bunt bemalt, u.a. mit plastischen Löwen-, Sartyr- und Frauenköpfen, halbplas...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Walzenkrug.

Steinzeug. Rillenbänder über beigem Fond, mittig braun glasiert. Zinndeckelmontage mit Monog. und Dat. 1777. L. best. Rochlitz-Lunzenau, Altenburg, um 1777. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Leuchter und Schale, Wedgwood.

Seladonfarbene Basaltware mit weißem, floralen bzw. figürlichen Reliefdekor im Stil des Klassizismus. Leuchter je einflammig. Prägemarken Wedgwood, England. H. 17 bzw. 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

DDR-Künstler (1980er Jahre)

Zwei Objekte: a) Vase. Ovale Form mit geritzter Darstellung eines Jungen mit Drachen. Farbig bemalt. Lippe best. Unglasierter Boden mit Ritzmarke "OP". H. 29 cm. b) Deckeldose. Ton. Schwarzer Fond mit...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Makolies, Johannes (geb. 1979 Dresden)

Vase und zwei Schalen. Keramik mit geometrischem Ritz- und Reliefdekor sowie hellbrauner Salzglasur. Je rechteckige, leicht konische Wandungen auf Stollenfüßen. Ohne Marken. H. 8,5 bis 14, B. 18 bis 2...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Teekännchen, zwei Gießer, Unterschale und Vase, Wedgwood.

"Black Basalt", zweimal innen schwarz glasiert. Verschiedene Formen und figürliche Reliefdekore. Gebrauchsspuren und Deckelinnenrand des Kännchens best., Tülle rest. 4x Prägemarke Wedgwood, England, 1...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.