Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Barlach, Ernst (1870 Wedel - Rostock 1938), nach

Skulptur "Blinder Bettler". Weiß. Sockelkante min. best. Nach einem Entwurf von 1906. Blaumarke Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, wohl 1910-1949. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)

Skulptur "Dame mit Strumpfband". Weiß. Boden mit Brandriss. Nach einem Entwurf von 1918. Form-Nr. U187. Präge- und Blaumarke Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, wohl 1910-1949. H. 28,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Mädchenskulpturen:

"Tanzende Mädchen" (nach einem Entwurf von Karl Menser 1913) und "Heideröslein" (nach einem Entwurf von Gustav Oppel). Weiß. Blindprägung Schwarzburger Werkstätten (einmal Aelteste Volkstedter Porzell...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

SechsTierskulpturen:

Zwei Elefanten (je Rosenthal), Reh (Rosenthal) und drei Hunde (2x Ens und Royal Copenhagen). Weiß bzw. farbig bemalt. 20. Jh. H. 11 bis 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Prunkteller, Meissen.

Durchbrochen gearbeitete Fahne mit bunt gemalten Blumen und Golddekor, Innengoldkante. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet mit drei Singvögeln und Insekten. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wa...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Klassizistischer Teller, kaiserliche Manufaktur Wien.

Aufwendige, bunte Bemalung auf Bordüre mit Vasen, Widderköpfen, Ranken, Harpyien und Frauenköpfen mit Gold. Im Spiegel bunt gemalte mythologische Darstellung nach der Antike mit "Daphnis und Chloé" in...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten, kleinen Landschaftsveduten und Bandwerk, Akanthus-Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte mythologische Darstellung von Venus mit vier Engeln an...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ansichtenteller, Meissen.

Durchbrochen gearbeitete Fahne mit Korbrelief und Gold (l. berieben). Im Spiegel mit bunt gemalter Kauffahrtei-Szene, von Ranken auf roséfarbenem Fond umgeben (qualitätvolle Hausmalerei). Kratzer. Sch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Prunkschale, Meissen.

Wandung mit Glanzvergoldung über Reliefdekor, in drei Kartuschen mit bunter Schmetterlings- und Spiegel mit Singvogel-Malerei auf Zweig. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 30 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Prunkschale, Meissen.

Wandung mit Matt- und Glanzvergoldung über Reliefdekor, in drei Kartuschen und Spiegel bunte Blumenmalerei. Gold berieben, Stand mit Brandriss. Schwertermarke Meissen. 1850-1924. 1. Wahl. D. 29 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Prunkschale, Meissen.

Wandung mit Reliefranken in Matt- und Glanzvergoldung, im Spiegel bunte Blumenmalerei. Schwertermarke Meissen. 1850-1924. 1. Wahl. D. 30 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Versilberte und vergoldete Fahne mit Ornamentrelief. Im Spiegel bunt gemalte mythologische Darstellung von zwei Mädchen vor Satyrstatuette: "Hymen", so in Schwarz betitelt. Wien imitierende Bindenschi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Farbige Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten, Vasen und Bandwerk, Akanthus-Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte mythologische, vielfigurige Darstellung "Dankopfer", so in Gold betitelt. Wien ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Farbige Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten und Bandwerk, Lorbeerranken-Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte mythologische Darstellung "Orpheus et Eurydice", so in Schwarz betitelt. Goldrand...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten und sechs Kriegerköpfen in Medaillons, Akanthus-Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte vielfigurige, mythologische Darstellung "Paris und Helena...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten, Vasen und Vögeln, Innenzierband. Im Spiegel bunt gemalte mythologische, vielfigurige Darstellung. Wien imitierende Bindenschild-Marke, Deut...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband (unwesentliche Best.). Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Lippe unwesentlich rep. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Prunkteller, Meissen.

Fahne mit bunt bemalten Putten im Relief in der Art von "Capodimonte", Goldrelief. Im Spiegel gemalte Putten auf Wolken. Stand mit Goldband. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paar Speiseteller, KPM Berlin,

"Reliefzierat mit Spalier". In der Art des "1. Potsdam'schen Services". In den Zwickeln goldene Schuppen auf Fondfeldern, anhängende, bunte Blütengirlanden. Im Spiegel qualitätvolle, naturalistische B...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Fußschale, Meissen.

Wandung mit vergoldetem Blumenrelief, im Boden bunt gemaltes Blumenbouquet. Vergoldeter Sockel. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. H. 12,5, D. 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Schatulle.

Rechteckform mit bunt gemalten "Watteau"-Darstellungen, ebenso auf Innendeckel und Boden, Fächerdekor und Goldvoluten. Kratzer, berieben. Ende 19. Jh. 12x 19x 13 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Suppentassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß mit Goldrändern. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Auslagerungswerk Selb, 1945-1954. 1. Wahl.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kaffee- und Teeservice für acht Personen, KPM Berlin,

"Rocaille", 28-teilig. Weiß mit Goldrändern (teils berieben). Bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne und Zuckerdose (Blütenbekrönungen der Deckel je best. und bei Kaffeekannendeckel die Arretierungen be...

Startpreis: 70 EUR

Sieben Teller, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß mit Goldrand. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Auslagerungswerk Selb, 1945-1954. 1. Wahl. D. 22,5 cm.

Startpreis: 340 EUR
Ergebnis: 290 EUR

Speiseservice für zehn Personen, KPM Berlin,

"Rocaille", 27-teilig. Weiß mit Goldrändern und -staffage. Bestehend aus: Je zehn Speise- und Suppentellern, ovaler Platte, zwei Saucieren mit anmodelliertem Untersatz, runder Platte, vierpassiger Sch...

Startpreis: 100 EUR

Fünf Suppentassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß mit Goldrändern. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Auslagerungswerk Selb, 1945-1954. 1. Wahl.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vase.

Balusterform mit unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei. Glasurfehler, Deckel fehlt. Blaumarke, wohl Gera, 1780-1840. H. 27 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Großes Deckelgefäß.

Wandung und Deckel mit farbigen Reiterdarstellungen nach Wouvermann bzw. Blumen, Goldränder. Vergoldeter Pinienzapfen aus Bronze (erg.). Boden mit goldener Radmarke, 19. Jh. H. 33, D. 32 cm.

Startpreis: 800 EUR

Paar Deckelgefäße, Meissen.

Becherform, diese und Deckel mit umlaufend feiner Cameau-Malerei in Purpur von Kauffahrtei-Szenen, Goldränder und -volutenbänder. Plastische Rosenknäufe. Beide Gefäße und beide Deckel professionell re...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs Teller, Meissen,

Fahne mit Muschelrelief in Blau mit Golddekor (berieben). Im Spiegel bunt gemalte Obst- und Früchtedarstellungen. Schwertermarke Meissen, 19. Jh. 1. Wahl. D. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Prunkteller.

Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbrelief, bunter Blumenmalerei und Golddekkor. Kobaltblauer Spiegel mit Golddekor und mittig bunt gemalte Darstellung von drei Putten in Landschaft. Blaumarke Ric...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Teils rote Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten und Blattwerk, Innenzierbänder. Im Spiegel bunt gemalte, vielfigurige, mythologische Darstellung "Psyche vor Gericht", so in Schwarz auf Bode...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Großer Prunkteller im klassizistischen Stil.

Farbige Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten und sechs Kartuschen mit Landschaften bzw. Rosetten, Akanthus-Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte, vielfigurige, mythologische Darstellung wohl n...

Startpreis: 100 EUR

Bildplatte.

Bunt gemalte Ansicht "Das Gasthaus in Treptow", so verso betitelt. 20. Jh. D. 12x 16 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bildplatte.

Bunt gemalte Ansicht von Stralau mit Kirche, "Stralow", so verso betitelt. 20. Jh. D. 12x 16 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Koppchen mit Unterschale, Meissen.

Radierte Goldmalerei mit Chinoiserien wohl von Bartholomäus Seuter, Augsburg. Beriebenes Golddekor. Ohne Marken, Meissen, 1730.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Feiner Prunkteller, Royal Crown Derby.

Creamware. Aufwendige Fahne mit radiertem Goldrelief und bunt gemalten Blumenbouquets. Kobaltblauer Fond mit bunt gemalten Blumenstillleben in einer Vase, sign. Leroy. Stempelmarke Royal Crown Derby m...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Prunkteller, Couldon.

Vollflächige Prunkvergoldung mit Relief und Monog. "GP" auf rotem Fond. Stempelmarke Couldon, China, England est. 1774. D. 27 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Teils rote Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Schwänen in Landschaften und Blattwerk, Innenzierbänder. Im Spiegel bunt gemalte, vielfigurige, mythologische Darstellung "Flora", so in Schwarz auf ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Kaffeeservice für zwölf Personen, Herend,

"Osier", 43-teilig. Bemalung "Apponyi" in Orange mit Golddekor. Bestehend aus: Kaffeekernstück, zwölf Kaffeegedecken und vier div. Schalen/Tabletts (D. 23 bis 32 cm). Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. W...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Dannecker, Johann Heinrich (1758 Stuttgart 1841), nach

Skulptur "Ariadne auf dem Panther". Biskuitporzellan (verschmutzt, Finger best., Glasurfehler). Ohne Marke. H. 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Vier Wappentassen mit Untertassen und Zuckerdose.

Zylindrische Formen mit Volutenhenkeln, zweimal auf Klauenfüßen. Verschiedene gemalte Wappen, Goldrändeer (stark berieben). Deckel mit Innenbrandriss. Untertassen dat. 1844/45 bzw. 1858. Einmal Pfenni...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Prunkschale, Meissen.

Muschelrelief mit Matt- und Glanzvergoldung. Bunte Streublumenmalerei. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. D. 28 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vier Tassen mit Untertassen, Schumann Moabit.

Verschiedene Formen und Bemalungen. Goldränder und Ziervergoldungen, teils berieben. Verschiedene Marken, Schumann, Berlin-Moabit, 1835-1851.

Startpreis: 100 EUR

Zwei Schalen, Schumann Moabit.

Mehrpassig mit teils durchbrochen gearbeitetem Rocaillenrand mit reliefiertem Akanthusblattwerk und Muscheln sowie seitlich durchbrochen gearbeiteten Handhaben. Reiche Gold- und bunte Blumenbouquetmal...

Startpreis: 100 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse, Schumann Moabit.

Zylindrisch, mit leicht ausschwingendem Lippenrand. Schauseitig bunt gemalte Darstellung "Die Domkirche in Berlin", so bez. Breite Goldränder (teils l. berieben). Min. Haarriss. Blaue Strichmarke, woh...

Startpreis: 100 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse, Schumann Moabit.

Zylindrisch, mit leicht ausschwingendem Lippenrand. Schauseitig bunt gemalte Darstellung des Schauspielhauses am Gendarmenmarkt in Berlin. Breite Goldränder und Goldmalerei teils l. berieben. Strichma...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Große Ansichtentasse und Untertasse.

Reliefierte Glockenform, gefußt. Reiche Goldrankenmalerei. Tasse schauseitig in Reserve mit bunt gemalter Ansicht eines kleinen Schlosses mit Spaziergängern auf Wegen. Breite, polierte Goldränder. Unt...

Startpreis: 120 EUR

Teedose, zwei Rasiergefäße, Vase, Zündholzdose und Cachepot, Schumann Moabit.

Verschiedene Formen und Bemalungen. Goldränder und -staffagen, teils berieben. Überwiegend Adlermarke über SPM, Schumann, Berlin-Moabit, 1844-1864. Teedose H. 15 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Kaffeegedecke, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte, gestreute Blumenmalerei. Ohne Goldrand. 1 Untertasse am Stand best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Biedermeiertassen mit Untertassen, Meissen.

Verschiedene Formen, Reliefdekor und Bemalungen. 1x Gold stark, bei der anderen Tasse teilweise berieben. Schwertermarken Meissen, 1. Hälfte 19. Jh. bzw. eine Untertasse 1850-1924. 1. Wahl.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten, Vögeln in Landschaften und Bandwerk, Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte, mythologische, vielfigurige Darstellung "Verstoßung d. Hagar" (sig...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten, sechs Aussparungen mit Köpfen in Grisaille sowie bunt gemalten Putten auf Wolken, roséfarbene Bänder, Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte, m...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Goldreliefmalerei in Form von Voluten, Landschaften und Füllhörnern, Innenzier. Im Spiegel bunt gemalte, vielfigurige Darstellung eines Mädchens (Flora) mit vier Putten. Wien imi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Prunkteller im klassizistischen Stil.

Kobaltblaue Fahne mit Golddekor. Im Spiegel bunt gemalte, mythologische Darstellung bzw. eines eleganten Paares in Landschaft. Wien imitierende Bindenschild-Marke, Deutschland, um 1900. D. 23,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Deckelvase, Fürstenberg.

Amphorenform mit quadratischem Fuß und seitlich vollplastischen Widderköpfen. Teils türkiser Fond. Umlaufend reiche, bunte Blumenbouquetmalerei. Polierte Goldränder, reiche Ziervergoldung und Goldmale...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kaendler, Johann Joachim

"Kohlmeise auf Nuss". Bunt bemalt. Form-Nr. 798. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1972. 1. Wahl. H. 8,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Teedose und Schale, Meissen.

a) Teedose mit rechteckiger, an den Ecken eingezogener Wandung und kurzem, runden Hals mit ausgestelltem Rand. b) Schale "Neuer Ausschnitt", Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht und fünf...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Bodenvase "Atrium", KPM Berlin.

Weiß mit Goldrand. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 64 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Große Vase "Staude", KPM Berlin.

Seladonfarben. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 40 cm.

Startpreis: 100 EUR

Skulptur "Dame mit Liebesbriefen".

Im Stil der klassischen Antike gekleidete Frauenfigur auf rundem Sockel mit Rocaillenrelief. Bunte Bemalung mit Gold. Schwertermarke wohl Edmé Samson, Paris, 2. Hälfte 19. Jh. H. 21,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Skulptur einer jungen Frau.

Im Stil der klassischen Antike in wehendes Kleid mit entblößten Beinen gekleidet und auf Rundsockel mit Rocaillenrelief stehend. Bunte Bemalung mit Gold. Kleidsaum best. und 2 Finger der re. Hand besc...

Startpreis: 8.500 EUR

Schönheit, Johann Carl (1730 Meißen 1805)

Seltener, prachtvoller Tafelaufsatz mit vierflammigem Kandelaber. Auf quadratischem Sockel mit passiger, marmorierter Plinthe hochgezogener Palmenschaft, umringt von drei vollplastischen Sphingen als ...

Startpreis: 100 EUR

Lück, Carl Gottlieb

Galantes Rokokopaar mit Hund, weiß. Prägemarke Nymphenburg mit CT-Marke für Neuausformungen Alt-Frankenthaler Modelle, vor 1974. 2. Wahl. H. ca. 20,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Drei Biedermeier-Tassen mit zwei Untertassen, KPM Berlin.

Tassen mit bunt gemalter Häuserfront, Ansicht eines Herrenhauses und einer Nuss (umgeben von Goldrelief). Gold teils berieben. Szepter- mit Pfennigmarke, Berlin, 1849-1870 bzw. Szeptermarke mit rotem ...

Startpreis: 300 EUR

Bildplatte, KPM Berlin.

Romantische Landschaft in der Dämmerung, mit Hirsch an einem See. Blindprägung Szeptermarke mit Zusatz KPM, Berlin, Ende 19. Jh. D. 16x 23 cm. PP., Historismus-R.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Bodenvase "Staude", KPM Berlin.

Weiß. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 2. Wahl. H. 40 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Prunkschale, Meissen.

Muschel- und Rocaillenrelief mit Glanzvergoldung, bunte Rosenmalerei in Weichmaler-Manier. Brandfehler. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 4. Wahl. D. 29 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Satz von zwölf Tellern mit verschiedenen Schlachtendarstellungen.

Kobaltblaue Fahne mit radierten Goldranken. Im Spiegel je mit bunt gemalten Schlachtendarstellungen, je auf Boden betitelt, u.a. "Bataille de Denain 1712" oder "Bataille de Fontenay 1749", je in der D...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer mit Gebäck und Limonade", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt. Form-Nr. 60220. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1984....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer mit Geflügel und Eierkorb", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60222. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Reinicke, Peter

"Ausruferin mit Karpfen auf Tablett und im Korb", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60229. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermar...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer als Koch am Herd", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60230. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, Jahreszei...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer mit Horn", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60236. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Reinicke, Peter

"Ausruferin mit Blumen im Korb, Rose in der Rechten und Kerze in der Linken", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60235. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jea...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Reinicke, Peter

"Ausruferin als Muschelverkäuferin", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60231. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, J...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Reinicke, Peter

"Ausruferin beim Küken füttern", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60245. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, Jahre...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Wackelpagode als Chinese.

Sitzend und mit beweglich montiertem Kopf, Zunge und Händen. Reiche, polychrome Bemalung mit Gold. Stempelmarke Kämmer, Volkstedt, 20./21. Jh. H. ca. 24 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Wackelpagode als Chinesin.

Sitzend und mit beweglich montiertem Kopf, Zunge und Händen. Reiche, polychrome Bemalung mit Gold. Stempelmarke Kämmer, Volkstedt, 20./21. Jh. H. ca. 24 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig qualitätvolle Blumenbouquetmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. ca. 2...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Schau- und rückseitig qualitätvolle Blumenbouquetmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. ca. 28 cm.

Startpreis: 1.500 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Rosenbouquet in qualitätvoller, bunter Weichmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder. 2 Risse im Ansatz am Sockel ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Buntspecht auf Baumsockel. Bunt bemalt. Flügel rest. und plastisches Blattwerk besch. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. ca. 27 cm.

Startpreis: 2.000 EUR

Leuteritz, Ernst August (1818 Fischergasse – Meißen 1893)

"Große Prunkvase". Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Blumenbouquet in qualitätvoller, polychromer Weichmalerei. Goldbronzeornamente, Glanzgoldkonturen, -ränder und -staffage. Gold ...

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Dreiflammige Girandole, Meissen.

Mehrpassiger Sockelfuß, Schaft und Leuchterarme mit reichem, teils halbplastischen Rocaillenrelief sowie applizierten Blatt- und Blütenranken. Reiche Ziervergoldung und Goldränder. Schwertermarke Meis...

Startpreis: 1.800 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Paar Kerzenleuchter, Meissen,

je zweiflammig und mit feuervergoldeter Bronzemontage. Auf durchbrochen gearbeitetem Rocaillensockel männliche bzw. weibliche Figur, wohl aus der Serie "Pariser Ausrufer", vor aufsteigender Rückwand a...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Paar Skulpturen "Gärtner" und "Gärtnerin". Bunt bemalt. Plastische Blatt- und Blütenapplikationen, teils l. besch. Geritzte Form-Nrn. f 69 und h 69. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 19 b...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Beistelltisch im Rokokostil.

Porzellan. Runde Platte mit geschweiftem Rand auf Balustermittelsäule mit dreipassigem Fuß. Reiches, goldstaffiertes Rocaillenrelief. Bunte Blumenmalerei. Stempelmarke N mit Krone, Thüringen, 20. Jh. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Paar prunkvolle Flakons mit Stopfen.

Balusterform mit "Juwelenbesatz", vier plastischen Männer- sowie Frauenköpfen, bunter Blumenmalerei mit Gold und kobaltblauem Fond. Gold l. berieben, 1x Innenrand best. Blaumarke "JP", vielleicht Jaco...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Prunkdeckelvase.

Amphorenform mit Rocaillengriffen. Kobaltblauer Fond mit Golddekor und bunt gemalten, mythologischen Darstellungen "Telemach auf der Insel Calipso" und "Paris mit Helena" (sign. Forster), so auf Socke...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.