Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Große Schatulle im klassizistischen Stil.

830/000 Silber, 933 g. Rechteckig, Deckel mit mythologischer Reliefdarstellung der Victoria im Streitwagen mit Gefolge. Seiten mit Ranken- und Rosenreliefs. Verputzes Mz. Deutsch, um 1890-1900. 5x 23,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs große Biedermeier-Speiselöffel.

Lötiges Silber, 330 g. Lanzettförmiger Griff mit Eselsrücken, monog. Gebrauchsspuren. Tremolierstich, Mz. Gebrüder Schoppe, mit Beschau für Berlin, 1821-1850. L. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Biedermeier-Fußschale.

Silber, geprüft. Mehrpassiger, reich reliefierter Fuß (gefüllt) und Schaft mit Vogelköpfen. Farblose, facettierte Glasschale mit blauem Überfang. Gebrauchsspuren, berieben. 1. Hälfte 19. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 130 EUR

Neun Löffel.

800/000 Silber, 338 g. "Augsburger Fadenmuster". Griffe mit Monog. "CSA". Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 17 cm. In Jugendstil-Schatulle.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Vorlege- und acht Eislöffel.

800/000 Silber, 219 g. Mit Ranken reliefierte Griffe, vergoldete Laffen. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 14 bzw. 21 cm. In Schatulle (unvollständig).

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Art Deco-Zuckerschale und -Gießer auf Tablett, Wilkens.

830/000 Silber, brutto 390 g. Konische Wandung mit rechteckigem Querschnitt, Hammerschlagdekor und ausgestelltem Rand mit gewölbten Griffen. Griff des Gießers mit runder Holzeinlage. Mz. Wilkens, Brem...

Startpreis: 100 EUR

Paar Korbschalen.

800/000 Silber, 161 g. Schiffchenförmige Wandung mit reichem Relief- und Durchbruchdekor auf vier Füßen. Wohl Hanau, 1. Hälfte 20. Jh. 5,5x 15x 10 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. In Form korinthischer Säulen auf gestuftem, quadratischen Sockelfuß. Gebrauchsspuren. Mz. "WCJL" in Wappen, Sheffield, mit Jahresbuchstabe "d" für 1896....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Fotostellrahmen.

Silber, verschiedene Feingehalte. Unterschiedliche Formen, Größen und Ausführungen, einmal für zwei Fotos. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 13x 16,5 bis 19,5x 14,5 cm. Beigegeben: Weiterer, versilberter Stell...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kerzenleuchter im Barockstil,

vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, gefüllt. In der Art des "Dresdener Hofmusters". Stark angelaufen. Mz. Lutz & Weiß, Pforzheim, Mitte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kerzenleuchter,

zweiarmig/dreiflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter Sockelfuß, gebauchter Schaft mit zwei füllhornartigen, seitlichen Armen. L. gedellt und Schaft mit kl. Riss. Mitte 20. Jh. H. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tauflöffel.

Silber, geprüft, 189 g. Lanzettförmiger Griff mit ziselierten Ornamenten und Monog. "TM", rückseitig dat. "d. 16. Mai 1795". Gebrauchsspuren und l. gedellt. Ungedeutetes Mz. "HB", Ende 18. Jh. L. 39 c...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar Muschelschalen mit kleinem Heber.

925/000 Sterlingsilber, 173 g. In Form einer Jakobsmuschel auf drei Kugelfüßen. Je mit farblosem, matt geätzten Glaseinsatz. Mz. wohl Thomas Latham & Ernest Morton, Birmingham, mit Jahresbuchstaben fü...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Vier Tischvasen in stilisierter Delphinform.

900/000 Silber, 376 g. Vollplastisch, das geöffnete Maul nach oben gerichtet als Tischvase. Arabische Punzen, 20. Jh. H. ca. 7 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

14-teilige Garnitur.

925/000 Sterlingsilber, ca. 550 g (ohne Glaseinsätze gewogen). Wandungen je mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, Gefäße je mit kobaltblauem Glaseinsatz (teils l. best.). Bestehend aus: Je zwei Ge...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Menuebesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

30-teilig. 800/000 Silber, 1.092 g (ohne Messer gewogen). Modell "Navette". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Suppenlöffeln, Kaffeelöffeln und Kuchengabeln. Nahezu neuwertig. In Schatulle.

Startpreis: 380 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Runde Schale im Rokokostil.

800/000 Silber, ca. 860 g. Gefächerte, ansteigende Wandung mit ausgestelltem, breiten Rand. Dieser mit qualitätvoll ziselierten und reliefierten Rocaillen und Ornamenten. Innenvergoldung an einer Stel...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Dreiteiliges Besteck im Etui.

13 Lot Silber bzw. -Silbergriffe. Reich reliefiert, die Griffenden mit Muschelrelief. Oberteil der Gabel und Messerklinge aus geschmiedetem Stahl, Klinge mit Schmiedezeichen. Mz. "AB" in Kreis und Wie...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Spatenmuster.

13 Lot Silber, 153 g. Ungedeutetes Mz. "GG" im Oval, 19. Jh. L. 14 cm. In jüngerem Etui.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Großer Vorlegelöffel im Spatenmuster, Königsberg.

12 Lot Silber, 117 g. Griff mit ziseliertem Besitzer-Monog. Tremolierstich, Mz. Aron und Königsberger Beschau, mit Jahresbuchstabe R für 1859. L. 33,5 cm. Im Etui.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Butter- und Käsemesser.

Silber, geprüft mit floral ziseliertem Dekor und aufwendig gravierten Perlmuttgriffen. Ohne Marken. 19. Jh. L. 19 bzw. 20 cm. In jüngerem Etui.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Kompottlöffel im Augsburger Fadenmuster.

750/000 Silber, vergoldet, 262 g. Griffe mit ziseliertem Monog. "LOD". Mz. Vollgold & Sohn, Berlin und Feingehaltsstempel "750" aus der Zeit zwischen 1870-1880. L. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vorlegelöffel, Saucenkelle und Esslöffel.

12 bzw. 13 Lot Silber, zus. 232 g. Je lanzettförmiger, nach unten gebogener Griff, 2x mit Besitzer-Monog. in Punktgravur. Der Vorlegelöffel (auf Griff mit späterer Dat. 1821) mit ungedeutetem Mz., Kon...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Potsdamer Löffel.

12 Lot Silber, 62 g. Eiförmige Laffe und kantiger Stiel mit "Eselsrücken" (Unterseite monog. "IM"). Mz. Johann Bernhard Müller (Rosenberg 4414), Beschau Potsdam (Rosenberg 4414) und Kontrollstempel "B...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Abendsmahlkelch.

12 Lot Silber, vergoldet, 468 g. Glockenförmige Kuppa auf Baluster mit godroniertem Sockel. Verputztes Mz. "SHW" (?), Feingehaltspunze und Dat. 1746 (auf Standring). H. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kanne im Stil Louis XV.

950/000 Silber, 531 g. Rocaillenrelief, in Kartuschen Monog. Rocaillenhenkel locker, angelaufen, gedellt. Mz. Edmond Bonnescoeur, Paris, 1887-1908. H. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Biedermeier-Kelle, Fisch- und zwei Gebäckheber.

Lötiges Silber. Aufsätze mit Darstellungen des Reiterdenkmals Friedrichs des Großen, in Fischform bzw. eines Engels in Kartusche (rest.). Griffe aus Silber, Bein bzw. ebonisiertem Holz. Gebrauchsspure...

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, ca. 370 g. Mehrpassige, leicht ansteigende Wandung mit ausgestelltem, kannelierten Rand. Im Spiegel graviertes Regimentszeichen und Inschrift "Zum 22. Mai 1900 - Das Offiziers Korps un...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Flakon mit Stopfen.

925/000 Sterlingsilber, brutto 188 g. Außenwandung mit floralem Reliefdekor, Deckel mit Innenvergoldung und Glasgefäß mit Stopfen (best.). Beschau Birmingham,mit Jahresbuchstabe für 1848. H. 7,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Balusterschaft auf rundem, gestuften Sockelfuß. Gebrauchsspuren, l. gedellt. Mz. Towle, USA, 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Vier Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, brutto 690 g (gefüllt). Auf quadratischem, profilierten Fuß mit reliefiertem Rocaillenfries kurzer Schaft mit Tülle. Gebrauchsspuren. Schweden, 20. Jh. H. 9 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Fünf Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, brutto 537 g (gefüllt). Runder, fächerartig reliefierter Sockelfuß mit gestreckter Tülle. Schweden, 20. Jh. H. 7,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, brutto 417 g (gefüllt). Je einmal mit reichem Reliefdekor bzw. geradlinig und innen vergoldet. Schweden, 20. Jh. H. 7 bzw. 5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vier Brieföffner.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 235 g. Verschiedene Ausführungen, einmal mit plastischer Löwenbüste und graviertem Monog. "C.C.M.", einmal mit Achatbesatz. Überwiegend 1. Hälfte 20. Jh. L. 16...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kerzenleuchter,

einflammig. 830/000 Silber, brutto 212 g (Fuß gefüllt). Glockenförmiger Fuß mit floralem Relief und gewelltem Rand. Konischer Schaft, Tropfschale mit floralem Relief. Schweden, 20. Jh. H. 16,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 235 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, brutto 221 g (Schaft mit kl. Füllungsrest). Runder Fuß mit profiliertem Rand und Perlfries. Sechspassiger, konischer Schaft, Tülle in Helmform. Schweden, 20. Jh. H. 15,5...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sechs Eislöffel, Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, 132 g. Modell "Chrysantheme", Griffe mit ziseliertem Besitzermonog. Mz. Tiffany & Co., um 1900. L. 12,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Mokkalöffel.

925/000 Sterlingsilber, vergoldet, brutto 72 g. Laffenrückseite und Griffe beidseitig guillochiert und mit rotem Transluzidemail. Wohl Norwegen, 20. Jh. L. 9,5 cm. Im Etui.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Zigarettenetuis.

Silber, geprüft, 277 g. Verschiedene Ausführungen, einmal innen Namensgravur und dat. 1949, einmal Frontseite mit bekrönter Namensgravur, darunter Flugzeug. Punzen verputzt. Gebrauchsspuren bzw. 1x l....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

12 Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 318 g. Griff im Chippendale-Stil. Kratzer. Mz. Bremer Silberwarenfarbrik 1905-1981. L. 14 cm. In Schatulle.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Hochbarocker Becher.

Lötiges Silber, vergoldet, 108 g. Leicht konische Laibung mit getriebenen Blumendekor, teils ziseliert. Lippenrand mit zwei Doppellinien abgesetzt. Tremolierstich, Mz. Reinhold Riel (Meister 1652, ges...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Biedermeier-Girandole,

vierflammig. 13 Lot Silber, 835 g. Godronierte Balusterform mit gestecktem Aufsatz. Gedellt. Deutsch, um 1850-1860. H. 51,5 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Teekernstück und Tablett im Empirestil,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.952 g, Gießer und Dose mit Innenvergoldung. Ornamentrelief, teils in Form von Girlanden, Eichenlaub, Rosetten und Akanthus. Tablett mit Kratzern. Vertreibermarke G. WINTE...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Frühstücksbesteck für zehn Personen,

30-teilig. 800/000 Silber, 869 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und reliefierter Muschelbekrönung. Bestehend aus: Je zehn Frühstücksmessern, -gabeln und -löffeln. Mz. Bruckmann, Hei...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Dessertbesteck für elf Personen,

26-teilig. 800/000 Silber, 755 g. Griffe mit Rocaillenrelief und reliefierter Muschelbekrönung. Bestehend aus: Je elf Kaffeelöffeln und Kuchengabeln, Tortenheber, Sahnelöffel, Zuckerlöffel und -zange....

Startpreis: 1.050 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Menuebesteck für zwölf Personen,

68-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.950 g (ohne Messer und Teile mit Stahl-Vorderteilen gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und reliefierter Muschelbekrönung. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Su...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 167 EUR

Zucker-/Sahnegarnitur auf Tablett,

vierteilig. 826/000 Silber, 438 g. Reiches Rocaillen- und Akanthusblattrelief. Bestehend aus: Zuckerschale mit Löffel, Gießer und Tablett. Ungedeutetes Mz. und portugiesische Beschau 1886-1938. Tablet...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sechs Teile Vorlegebesteck.

800/000 Silber, 371 g. Verschiedene Ausführungen und Hersteller, 1x Griff mit graviertem Monog. "F". Dabei zwei Gebäckzangen, Pasteten- und Tortenheber. Gebrauchsspuren. Überwiegend Anf. 20. Jh. L. 15...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ausgefallene Kinderrassel als Schellenbaum.

925/000 Sterlingsilber, brutto 73 g. In Balusterform, als Schellenbaum mit umlaufend sechs angehängten Glöckchen, Kettenöse und Korallengriff im Stil alter Kunstkammerobjekte. Verputztes Mz., Birmingh...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Schokoladen- oder Mokkakanne.

925/000 Sterlingsilber, bruto 290 g. Eiförmig gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und glockenförmigem Klappdeckel, auf drei Huffüßen. Henkel und Deckelknauf aus Ebenholz. Mz. George Unite, Chester...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zigarettenetui.

935/000 Silber, 154 g. Glatte, leicht gewölbte Wandung. Front mit ovaler, in weißem Email (best.) gerahmter, qualitätvoller Emailmalerei eines Pferdekopfes mit Zaumzeug. Gebrauchsspuren wie Kratzer un...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, 318 g. Leicht ansteigende, godronierte Fahne mit gewelltem Rand. Gebrauchsspuren. Ungedeutetes Mz. und Beschau Österreich Ungarn, 1872-1922. D. 25 cm.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Becher.

800/000 Silber, 337 g. Glatte, konische Wandung mit umlaufenden Kannelierungen und schauseitig ziseliertem Monog. "HR". 2. Hälfte 20. Jh. H. 7,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sechs Schnapsbecher.

800/000 Silber, 80 g. Konische Wandung, schauseitig je unterschiedliche Wappengravur. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20. Jh. H. 4,3 cm. Im Originaletui.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Kettentasche.

800/000 Silber, 190 g. Bügel mit kanneliertem, teils flora reliefierten Rand und schauseitig drei eingesetzten, birnkernförmig facettierten Rubinen. Anf. 20. Jh. D. 16x 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Zigarettenetui mit Feuerzeug und Uhr.

925/000 Sterlingsilber, brutto 176 g. Rechteckig mit Streifenrelief, teils vergoldet. Deckel innen mit Widmungsgravur von 1935. Li. Seite mit eingesetzter Uhr, Handaufzug, intakt und Benzinfeuerzeug, ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zigarettenetui.

800/000 Silber, 99 g. Leicht gewölbte Rechteckwandung mit gerundeten Ecken. Rückdeckel mit Namensgravur, Frontdeckel mit bunt emailiertem Blütenzweig. Um 1900. D. 8,5x 6,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Runde Dose.

950/000 Silber, brutto 118 g. Glatte, zylindrische Wandung und Stülpdeckel mit braunem Chinalack. Frankreich, 20. Jh. H. 2,5, D. 8,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Drei Tabatieren.

Silber, verschiedene Feingehalte, einmal geprüft, 259 g. Verschiedene Ausführungen, einmal mit Niello-Dekor, zweimal mit unterschiedlichen Reliefdekoren. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 7x 7, 5x 8,5 und 5...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Tabatieren.

900/000 bzw. 925/000 Silber, 216 g. Einmal glatte Wandung und Klappdeckel, dieser mit ziseliertem Wappen mit Helmzier, die andere mit guillochiertem Würfelmuster. Anf. bzw. 1. Hälfte 20. Jh. D. 6,5x 8...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ovale Schale.

800/000 Silber, 156 g. Schiffchenform mit Durchbruchdekor und kanneliertem Rand. Gebrauchsspuren. Um 1900. 4x 23x 13 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zigarettendose.

800/000 Silber, brutto 335 g. Geradlinige Rechteckwandung. Gewölbter Klappdeckel, mittig ziseliertes Wappen mit Helmzier. Zedernholzkorpus. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 4,5x 13,5x 9 cm.

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Kidduschbecher.

925/000 Sterlingsilber, 104 g. Glatte, leicht gebauchte, zum Stand eingezogene Laibung mit schauseitig graviertem Davidstern. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Henkelkorb.

800/000 Silber, 281 g. Wandung mit Korb- und Blumenrelief, Asthenkel. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1900. D. 21, H. 14 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Historismus-Leuchter,

einflammig. 750/000 Silber, 344 g. Figürlicher Schaft in Form eines Puttos, auf godroniertem Sockel (gedellt) mit Blumenrelief. Deutsch, um 1880-1890. H. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Henkelschale.

84 zolotnik Silber, 259 g, Innenvergoldung. Ovale, godronierte Schale mit floralem Bandrelief und Henkel, kleines Monog. Ovaler Hohlsockel (l. gedellt). Mz. "AR" (in Kyrillisch) und Beschau St. Peters...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Schälchen in Fischform.

13 Lot Silber, 145 g. Plastische Ausführung. Mz. Neresheimer & Söhne, Hanau, ab 1893. L. 11,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Empire-Schalen.

13 Lot Silber, 463 g. Runder Korpus mit seitlichen Voluten-Henkeln, rechteckiger Schaft mit mythologischer Reliefdarstellung des Herkules im Kampf mit dem kretischen Stier bzw. nemeischen Löwen. Auf p...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar baltische Empire-Salieren.

13 Lot Silber, 188 g. Guillochierte Schale auf Dreibeingestell mit plastischen Löwenköpfen und rundem Sockel (gedellt). Beschau wohl Riga (verputzt), 1. Hälfte 19. Jh. H. 7,5x D. 7 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Wodkatasse mit Untertasse.

916/000 Silber, brutto 123 g. Umlaufend farbig emaillierte Kreise auf weiß emailliertem Grund. Russland, Mitte 20. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Etui.

925/000 Sterlingsilber, brutto 146 g. Achteckig. Guillochierte Wandung mit hellgrürnem Transluzidemail (Deckel im oberen Bereich besch.). Deckel mittig mit bunt gemalter Darstellung eines Liebespaares...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Russische Dose, russisches Streichholzetui und österreichische Dose.

84 zolotnik Silber bzw. 13 Lot Silber, 282 g. Rechteckform mit graviertem bzw. guillochiertem Dekor, zweimal in "Niello"-Technik. Gebrauchsspuren. Mz. Mikhail Ovchinnikov mit Beschau Moskau (Beschaume...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Biedermeier-Dose mit Hundeaufsatz.

Silber, 106 g, Innenvergoldung. Rechteckiger, klappbarer Sockel mit Landschaftsgravur. Vollplastischer Mops als Aufsatz. Ungedeutete Beschaumarken, 19. Jh. 4x 7x 3 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Säulenform mit Perlrelief. Gebrauchsspuren. Mz. "KM" (Rest verputzt), Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1963. H. 23 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Becher und Handleuchter mit Streichholzbehälter.

800/000 Silber, zus. 196 g. Schlichte Formen. Boden des Bechers mit Widmung, Leuchter einflammig. Einmal Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. 20. Jh. H. ca. 7,5 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Puiforcat,

24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.420 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe mit Eselsrücken "Louvois", Messer "Cardinal" mit Knauf als Abschluss. Bestehend aus: Je sechs Tafelmessern, -gabeln, ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Dessertbesteck für sechs Personen, Puiforcat,

24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 415 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe mit Eselsrücken "Louvois", Messer "Cardinal" mit Knauf als Abschluss. Bestehend aus: Je sechs Kuchengabeln, Messern, Mo...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Vier Vorlegeteile "Louvois" und Messer "Cardinal", Puiforcat.

925/000 Sterlingsilber, 489 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe mit Eselsrücken "Louvois", Messer "Cardinal" mit Knauf als Abschluss. Monog. Kratzer. Mz. PUIFORCAT (gegründet 1820), Frankreich. ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sahnegießer, George III.

925/000 Sterlingsilber, 90 g. Balusterform (monog.) mit graviertem bzw. reliefiertem Dekor, auf quadratischem Stand. Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1831. H. ca. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sahnegießer.

925/000 Sterlingsilber, 114 g. Balusterform mit Perlranddekor, auf rundem Stand. Gedellt. Mz. Robert Henell, Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1784. H. ca. 12,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sahnegießer.

830/000 Silber, 222 g. Reiches Reliefdekor. Gebrauchsspurem. Mz. Wilkens, Bremen, um 1900. H. ca. 14 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Art Deco-Sahnegießer.

84 zolotnik Silber, 116 g. Mz., Moskau, Kokoschnik-Marke für 1908-1926 und ungedeutete Marke. H. 9,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Gießer und Schale.

Mindestens 826/000 Silber, zus. ca. 342 g. Schlichte Form, je auf vier Füßen. Copenhagen, nach 1913. Schale D. 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Pokalbecher.

925/000 Sterlingsilber, 220 g. Balusterform mit Perlranddekor, auf rundem Stand. L. gedellt, Altersspuren. Wandung mit Widmung "Northwood...Challange Cup 1935...". Mz. Daniel & Charles Houle, Beschau ...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Kaffeekernstück im Dresdner Barockstil,

dreiteilig. 835/000 Silber, 909 g. Godronierte Form, je auf vier Rocaillenfüßen. Mz. "AV" in Raute. Deutsch, 20. Jh. Kanne H. 24 cm.

Startpreis: 220 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Sauciere auf Tropfschale im Dresdner Barockstil.

800/000 Silber, 543 g, Innenvergoldung (berieben). Godronierte Form. Sauciere auf der mehrpassigen Schale montiert. L. Gebrauchsspuren. Mz. Schnauffer, Dresden, 20. Jh. H. 12,5, L. 22,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Kaffeekanne und Zuckerdose im Dresdner Barockstil.

800/000 Silber, 762 g. Godronierte Form. L. Gebrauchsspuren. Mz. etwas verschlagen, wohl Lutz &Weiß, Pforzheim, 20. Jh. H. 21 bzw. 15 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kaffee- und Teekanne.

800/000 Silber, 1477 g. Gebaucht, Rand des Deckels mit Kordelband, Eichenbekrönung. Hammerschlagdekor. L. Gebrauchsspuren. Mz. Aurelio Sandona, Vicenza, 20. Jh. H. 15 bzw. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Art Deco-Etui und -Lippenstift.

Silber, geprüft, jeweils innen vergoldet, brutto 210 g. a) Dose. Quadratischer Grundriss und vollflächig quadratisches Reliefdekor, Drücker besetzt mit fünf Rubin-Karrees. Spiegeleinlage (Bedampfung a...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Henkelschale.

925/000 Sterlingsilber, 514 g. Mehrpassige Form, vier Kugelfüße. Gebrauchsspuren, l. gedellt. Ungedeutetes Mz., Beschau Sheffield, mit Jahresbuchstabe für 1915. L. 32 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Schenkkanne.

800/000 Silber, 436 g. Gebaucht mit breitem, auskragenden Rand und Ausguss. Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren. Mz. Aurelio Sandona, Vicenza, 20. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 220 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Englische Teekanne im Queen Anne-Stil.

925/000 Sterlingsilber, brutto 561 g. Godronierte und leicht gebauchte Form, seiltich gelackter Holzgriff und -deckelknauf. Mz. Martin, Hall & Co., Beschau Sheffield, mit Jahresbuchstabe für 1900. H. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.