Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Empire-Schatulle.

Rechteckiger Korpus mit Wurzelholz-Furnier und ebonisierten Fadeneinlagen, vergoldete Beschläge und Krallenfüße auf Kugel. Innen mit Samt (erg.). Rest. Schloss mit Schlüssel vorhanden. Wohl Frankreich...

Startpreis: 120 EUR

Zigarettenspender und drei Schatullen.

Wurzelholz und Messing, einmal versilbert. Verschiedene Formen mit gehämmertem Dekor, Wildschweinrelief oder Jugendstil-Ornamentik. Herstellermarken NMK, WMF bzw. Eberhard & Söhne, um 1900. L. 15 bis ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.).

"Gottesmutter von Kasan", Tempera/Holz, geprägtes Messingoklad mit teils beriebener Versilberung. D. 35x 30,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Historismus-Schauplatte.

Kupfer. Figürliches Relief mit allegorischen Darstellungen der Teilgebiete von Wissenschaften wie Geometrie, Arithmetik und Grammatik (auf der Fahne), Allegorie der vier Elemente Wasser, Erde, Luft un...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Schale für Nüsse.

Plastisch geschnitzte Holzschale in Form einer Nuss mit vollplastischem Eichhörnchen als Aufsatz aus 800/000 Silber. L. 27 cm. Beigegeben: Nussknacker.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Walzenspieluhr mit sechs Liedern.

Nussbaumgehäuse, teils ebonisiert (ohne Fadeneinlagen). Innendeckel mit lithographierter Postkarte und Liederangaben. Walzenspielwerk (L. ca. 12 cm) mit verglastem Staubdeckel, Kamm (vollständig), Rat...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Drei Taschenuhrenständer.

Eisen, geschwärzt. In Lyra- bzw. gothischer Architekturform, einmal mit Ritterfigur. Einmal auf Unterseite sign. "Seebas à Berlin" (Eisengießerei Alfred Richard Seebass, Berlin), je 19. Jh. H. 17 bis ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Taschenuhrständer im Empirestil.

Feuervergoldete Bronze mit militärischen Attributen bzw. golfarbene Bronze mit Reliefdekor in Form des Chronos mit Putto. 19. Jh. H. 26,5 bzw. 33 cm. Beigegeben: Silberne Taschenuhr. Besch. 19. Jh. D....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Acht Taschenuhrständer.

Metall/Messing und Porzellan (bunt staffiert). Verschiedene Formen, meist figürlich (einmal als Kranich, sign. FRECOURT). Alters- und Gebrauchsspuren. 19./Anf. 20. Jh. H. 15 bis 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Zwei Schaukästen zum Thema Zahnerkrankungen und "Die Entwicklung des menschlichen Zahns",

Deutsches Hygiene Museum Dresden, ca. Mitte 20. Jh. D. 25x 31 bzw. 25x 40cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tischdrehorgel "Intona".

Ebonisiertes Holzgehäuse, Ecken mit gedrechselten Dreiviertelsäulen. Seitliche Eisenkurbel mit gedrechseltem Holzgriff. Pfeifen intakt. Beigegeben: 15 Blechplatten, D. 22 cm. Stärkere Gebrauchsspuren....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Tischdrehorgel "Ariosa".

Ebonisiertes Holzgehäuse, Ecken mit gedrechselten Dreiviertelsäulen. Seitliche Eisenkurbel mit gedrechseltem Holzgriff. Pfeifen intakt. Gebrauchsspuren und Deckplatte mit Spannungsriss. Unter dem Bode...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Walzenspieluhr mit sieben Glocken.

Palisandergehäuse (Gebrauchsspuren). Profilierter Rand und Innengehäuse mit verglastem Staubdeckel, ebonisiert. Überstehender Deckel und Front mit Fadeneinlage, Deckel mit floraler Marketerie. Origina...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.800 EUR

Paar Empire-Girandolen,

je dreiflammig. Feuervergoldete bzw. dunkel patinierte Bronze. Figürlicher Schaft in Form von Siegesgöttinnen, den dreiflammigen Leuchteraufsatz tragend (1 Halterung einfach rep.). Je auf Kugel balanc...

Startpreis: 150 EUR

Großes Historismus-Glas.

Grünes Glas. Farbige Emailmalerei in Form von abwechselnden Portraits zwischen Wappen: "Kaiser Albrecht II.", "Kaiser Friedrich IV." und "Carolus IV.". Ende 19./ Anf. 20. Jh. H. 24,5, D. 23,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Großer Zunftpokal der "Schneider 1755".

Zinn. Balusterform mit gravierter Schere und Inschrift "AMPT DER IHR WIELKUNST DIE IST DAS SCHNITER ANNO 1755". Außenwandung mit neun Maskarons und Silberplaketten mit verschiedenen Namenszügen und le...

Startpreis: 300 EUR

Biedermeier-Lacktablett.

Schwarz gelacktes Papiermaché, profilierter Rand (rest.). Im Spiegel aufwendige und feine Blumen-Öllackmalerei. Rest./Altersspuren. Ohne Hersteller, Mitte 19. Jh. 83x 67 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Kerzenleuchter in Drachenform,

je einflammig. Bronze. Vollplastische Ausformung, ausgestreckte Zunge je Tülle tragend. Um 1880. H. 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Album mit ca. 200 alten Postkarten.

Um 1900. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis: 80 EUR

Krug.

Farbloses Glas. Flach kugelig gebaucht mit abgesetztem, runden Stand und eingezogenem Hals. Angesetzter Ohrenhenkel. Boden mit Abriss. Umlaufend Blatt- und Blütenrankenmalerei in buntem Kaltemail. Sac...

Startpreis: 80 EUR

Hochzeitskrung.

Farbloses Glas, Leicht konische Wandung mit ausgestelltem Fußring. Angesetzter Ohrenhenkel. Leicht hoch gestochener Boden mit Abriss. Schauseitig Blumenmalerei in buntem Kaltemail um mit hellblauer Em...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Flaschenkühler.

Farbloses, dickwandiges Glas mit aufgesetztem, versilberten Rand. Versilbertes Metallgestell mit seitlichen Griffen, schauseitig Aufhängung für beiliegende Zange zum Öffnen von Sektkorken. 20. Jh. H. ...

Startpreis: 600 EUR

Sammlung von zwölf Schwarzweiß-Fotos zum "Klingler-Quartett",

bzw. Weggefährten der Zeit. Zwei Fotos mit allen Unterschriften der Mitglieder (wie Karl Klingler, Fridolin Klingler, Richard Heber und Ernst Silberstein), weitere Autographen von Robert Hausmann dat....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Russischer Samowar.

Messing/Bronze. Zylindrische Wandung mit seitlich angesetzten Holzgriffen. Schauseite mit verschiedenen Stempelmarken und Abdeckung mit Herstellermarke in kyrillischer Schrift. Auf quadratischem Socke...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Uhrenbeweger und Box, Patek Philippe.

Elegante, neuwertige Holzschatulle für eine Uhr (ewiger Kalender). Patek Philippe, neuzeitlich. 13x 24x 16 cm. In Umkarton mit Netzteilen (verschiedene Adapter) und Reisebox aus braunem Leder für eine...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Uhrenbeweger und Box, Patek Philippe.

Elegante, neuwertige Schatulle für eine Uhr, braunes Leder. Patek Philippe, neuzeitlich. H. 14, D. 11 cm. Ohne Adapter. Beigegeben: Reisebox aus braunem Leder für eine Uhr von Patek Philippe.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Zwei Besteckkästen.

Mahagoni. Vier- bzw. fünfschübig. Messinggriffe. Innen je mit Einsätzen. Kratzer. 34,5x 54x5x 33 bzw. 29x 54x 32 cm.

Startpreis: 800 EUR

Besteck für vier Personen, Cartier,

Modell "Trinity", 25-teilig. Plated, mit vergoldeten Manschetten. Bestehend aus: Je vier Speisemessern, -gabeln, -löffeln, und Kuchengabeln, je zwei Vorlegegabeln, Kellen, Teelöffeln und kleinen Gabel...

Startpreis: 80 EUR

Zwei Miniaturen (um 1800/19. Jh.)

Herrenportraits. Gouache. Ovaler PP.-Ausschnitt 2,8x 2,1 bzw. 3,2x 2,6 cm. Neuzeitliche Rahmung.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Wandappliken.

je einflammig. Messing mit reichem Reliefdekor. Schildform, mittig verspiegelt (Spiegelglas erg.). Geschwungener Leuchterarm aus Bronze. 18. Jh. 44x 36,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Trickschloss mit fünf Schlüsseln.

Eisen. Wohl 19. Jh. L. 15 cm.

Startpreis: 250 EUR

Zwei Trickschlösser mit Schlüssel.

Eisen. Gebrauchsspuren. 19. Jh. L. 13 bzw. 14 cm.

Startpreis: 200 EUR

Sechs div. Schlösser,

viermal mit Schlüssel und zweimal mit Zahlenkombination. Gebrauchsspuren. Ab 1900. L. 7 bis 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Moderne, große Vase.

Farbloses, dickwandiges Glas. Gestreckte Keulenform mit grün-blauem Überfang und ovalen Aussparungen, weißer Innenüberfang. Um 1970. H. 49,5 cm.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Johannes der Täufer (Vorläufer)", mit sechs orthodoxen Heiligen. Eitempera/Holz (Altersspuren, rest.). D. 44,5x 36,5 cm. Beigegeben: Echtheits-Zertifikat von Helmut Brenske mit Beschreibung und zeitl...

Startpreis: 1.500 EUR

Lebensgroße Gliederpuppe "Mannequin", Artevetrina Brevetatto.

Futuristsiche Darstellung einer weiblichen Figur, aus hellem Kunststoff, mit beweglichen Gliedern. Re. Fuß lose anbei, da Halterung fehlend. Gebrauchsspuren. Prägemarke Artevetrina Brevetatto Italy, 7...

Startpreis: 800 EUR

Art Deco-Standheizkörper, Saint Gobain.

Vernickeltes Stahlrohr, Stahlstäbe und farbloses Glas. Auf strukturiertem Glassockel mit Herstellerbez. SAINT-GOBAIN, Frankreich. 30er Jahre. 58x 42x 13 cm,

Startpreis: 250 EUR

Miniatur-Bauhaus-Garnitur:

Paar Freischwinger, Dreisitzer (12x 25x 12 cm) und Tisch (H. 7,5, D. 14 cm). Gebogte Stahlrohrgestelle, Sitzmöbel mit braunem Kunstlederbezug, der Tisch mit Bakelitplattte. 30er Jahre.

Startpreis: 160 EUR

Garnwinde.

Geschwärzter Eisenguss. Dreifuß auf Löwentatzen und mit Akanthusrelief. Alters- und Gebrauchsspuren, ohne Aufsatz. Wohl Berlin, um 1830. H. 45 cm. Lit.: Arenhövel, "Eisen statt Gold", Nr. 492, S. 226 ...

Startpreis: 120 EUR

Briefbeschwerer in Form einer Hundeskulptur.

Geschwärzter Eisenguss. Vollplastische Ausführung. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Preußen, 1. Hälfte 19. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 120 EUR

Nähschraube.

Geschwärzter Eisenguss. Auf aufschraubbarem Kissen knieender Putto, Nadelkissen haltend. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. H. 22 cm. Lit.: Arenhövel, "Eisen statt Gold", Nr. ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei figürliche Leuchter,

je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Schaft in Form eines Bauernmädchens und -jungen, auf Efeusockel (1 Ecke besch.). Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 22,5 bzw. 25 cm.

Startpreis: 80 EUR

Kartenhalter.

Geschwärzter Eisenguss. Plastische Weinranken, für sechs Karten (Ansatz rep.), auf Rocaillensockel. 1. Hälfte 19. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Tischrahmen.

Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Rahmen mit Rosen und Rocaillen im Relief. Ohne Halterung. 19. Jh. H. 30 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Historismus-Ziervase, WMF.

Milchglaskorpus mit strukturierter Oberfläche, schauseitg blühender Zweig mit Eisvogel in farbiger Emailmalerei. Sockel und Lippenrand (mit seitlichen Griffen) aus versilbertem, reliefierten Messing (...

Startpreis: 120 EUR

Fußschale.

Schale und Sockel aus Bronze. Im Spiegel eingesetztes Kupferrelief mit auf Delphin reitendem Triton, sign. R. Benard (Raoul Bénard ,1881-1961), dat. 1905 und Gießerstempel Susse Frères. Flecken, Kratz...

Startpreis: 250 EUR

Jugendstil-Vase.

Grünes, irisierendes Glas. Keulenförmiger, längs gerippter Korpus mit drei eingedrückten Partien und auschwingender Lippe. Boden mit Abriss. Loetz, Klostermühle, um 1900. H. 31 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Acht Schnapsbecher, Daum,

"Sorcy". Farblos. Geritzte Sign. Daum Nancy. H. 7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jugendstilkaraffe.

Farbloser Glaskorpus mit Blumendekor in teils geblänkeltem Mattschliff. Schlanker, eingezogener Hals mit floral reliefierter Henkelmontage und Klappdeckel aus Zinn. Um 1900. H. 34 cm.

Startpreis: 150 EUR

Oppel, Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)

Art Deco-Skulpturengruppe "Tanzende Orientalinnen". Porzellan, bunte Aufglasurmalerei mit Gold (teils berieben). Manschette unwesentlich best. und 1 Finger fehlt. Auf ovalem Sockel sign. und dat. (19)...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Feiner Jugendstil-Teller.

Porzellan. Fahne mit floralem, teils erhabenen Golddekor. Im Spiegel bunt gemalte Darstellung einer jungen Schönheit, allegorische Darstellung des Frühlings "Printemps Pichon", so auf der Unterseite i...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Tiffany, Louis Comfort (1848 New York 1933)

Kerzenleuchter aus so genanntem "Favrille-Glas", einflammig. Hell bernsteifarbenes, matt geätztes, violett bis petrolfarben lüstrierendes Glas. Runder Sockelfuß mit schlankem Balusterschaft und gestre...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Gleitflug". Porzellan. Bunt bemalt. Sockel sign. Entwurf von 1914. Form-Nr. K 354. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er Jahre. 1. Wahl. L. 14 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Sommerritt". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. K 440. Entwurf von 1916. Grüne Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Schneckenpost". Porzellan. Bunt bemalt. Fühler besch. Form-Nr. K.205.8, Entwurf von 1913. Grüne Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er Jahre. 1. Wahl. H. ca. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Aufsatzschale und -Vase.

Schwarzes, petrolfarben lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen, Schale mit drei hohen, floral reliefierten, durchbrochen gearbeiteten Füßen aus vergoldetem Metall. Lippenrand der Vase äußerst min. be...

Startpreis: 1.200 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904)

Nach re. blickende franz. Bulldogge mit Livrée und Zopfperücke mit Purpurschleife. Modell von Gengoult Prouvé, um 1874, Dekor von Émille Gallé. Heller Fayencescherben, glasiert und bunt bemalt. Aufges...

Startpreis: 1.200 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904)

Nach li. blickende Katze mit Livrée. Modell von Gengoult Prouvé, um 1874, Dekor von Émille Gallé. Heller Fayencescherben, glasiert und bunt bemalt. Aufgesetzte Glasaugen. Unterseitig sign. E. Gallé Na...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Art Deco-Vase, Moser.

Amethystglas. Facettetierte Kugelform, figürlich geätzter Fries mit Figuren, vergoldet (l. berieben). Boden sign. Moser Karlsbad Cecho Slovakia, 20er/30er Jahre. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Großes Bowlengefäß.

Eiförmiger Korpus und Deckel aus farblosem Kristall mit reichem Schliffdekor. Montage aus Messing mit teils beriebener Versilberung, gem. Quist. Esslingen, 20er Jahre. H. 52 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Art Deco-Vase.

Farbloses, matt geätztes Glas mit schwarz-violettem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Kirschzweigen. Gebrauchsspuren und herstellungsbedingter kl. Fehler durch aufgeplatzt...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Art Deco-Vase.

So genanntes "Tango"-Glas. Farbloses Glas mit rotem Überfang und stilisierten Blumen in schwarzem Email. Nach einem Dekor-Entwurf von Dagobert Peche und Hans Bolek. Um 1920. H. 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Schale von 1884.

Schiffchenform mit Mädchenakt und einem Oktopus. Nussbaum, vollplastisch geschnitzt (muschelförmige Kante mit rep. Bruch). Boden monog. "OL" (legiert) und dat. 1884. 18x 38x 17 cm.

Startpreis: 80 EUR

Christiansen, Hans (1866 Flensburg - Wiesbaden 1945)

Vier Jugendstil-Weingläser. Farblos. Schalenförmige Kuppa mit Goldrand (teils l. berieben). Hoher, mittig verdickter Schaft. Scheibenfuß mit Bodenschliffstern. Entwurf um 1905. Zeitnahe Ausführung, wo...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945), att.

Art Deco-Vase. Opalisierendes Glas mit orangem Innenüberfang und schwarzem Nodus. So genanntes "Tango-Glas". Ausführung wohl Hütte Lötz, 20er Jahre. H 20,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Miniatur-Bildplatten, Rosenthal.

Seeufer in der Dämmerung bzw. nächtliche Winterlandschaft im Mondschein. "Pâte sur Pâte"-Malerei. Stempelmarken sowie auf Rückseite (einmal Klappständer rep.) des originalen Messingrahmens gem. Rosent...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sieck, Rudolf (1877 Rosenheim - Prien am Chiemsee 1957)

Deckelvase. Porzellan. Eiförmige Laibung mit bunter Wiesenblumenmalerei mit Schmetterling in Aufglasur, Goldränder. Boden monog., Stempelmarke und Blindprägung Nymphenburg, ab 1920. 1. Wahl. H. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Vase und Schale, WMF Ikora.

Farbloses Glas mit hellblauem bzw. orange-rotem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einschmelzungen aus Luftblasen. WMF IKORA, 30er Jahre. H. 20, D. 25 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Art Deco-Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 293 g. Schlichte, facettierte Form. Gebrauchsspuren. Verputztes Mz., um 1920-1930. H. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Art Deco-Vasen und -Schale, WMF.

Farbloses Glas mit hellgrünem bzw. rotem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einschmelzungen aus Luftblasen. WMF IKORA, 30er Jahre. H. 12,5, D. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Sechs div. Art Deco-Schalen, WMF.

Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, zweimal gefußt. 2x min. best. bzw. min. Kratzer. Württembergische Metallwarenfabriken (WMF), G...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Sechs div. Art Deco-Vasen, WMF.

Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, dreimal gefußt. Württembergische Metallwarenfabriken (WMF), Geislingen a. d. Steige, um 1930. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Acht div. Art Deco-Vasen, WMF.

Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, viermal gefußt. 2x min. best. Württembergische Metallwarenfabriken (WMF), Geislingen a. d. Ste...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar und einzelner Jugendstil-Tischrahmen.

Feuervergoldeter Messingrahmen in Form von Blumen und Ranken. Je mit Verglasung und Klappständer. Um 1900. H. 25 bzw. 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963)

Art Deco-Skulptur "Bajazzo mit Maske". Porzellan, weiß. Innensockel mit kl. Brandriss. Auf Sockel sign. Entwurf von 1919 und zeitnahe Ausformung. Modell-Nr. 296. Geprägte Fuchsmarke Schwarzburger Werk...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Zuckerschale und -Gießer, dazu Tablett.

Britannia bzw. Messing, mit teils beriebener Versilberung. Geometrische Reliefdekore. Gebrauchsspuren bzw. l. gedellt. Straußenmarke WMF, um 1900. H. 8 und 12 bzw. D. 11,5x 36 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Polnischer Art Deco-Leuchter,

einflammig. 800/000 Silber, 471 g. Godronierte bzw. kannelierte Form. Dellen. Mz. "JW", Beschau Polen, nach 1920. H. 26 cm.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fadenglaskrug.

Farblos mit gelben, spiralförmigen Fadeneinschmelzungen. Plastischer Greifenhenkel mit grünen und gelben Fadeneinschmelzungen. Lauscha, 20er/30er Jahre. H. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Bonnefond, Claude (um 1900)

Versilbertes Relieftondo "Jesus unter dem Stern von Betllehem in der Krippe liegend". Re. u. sign., mittig monog. D. 5 cm. Aufwendige Rahmung aus elfenbeinartigem Kunststoff mit vergoldeter Bronze. Ge...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Hagenauer, Karl (1898 Wien 1956)

Marschierendes, nacktes Kleinkind. Messing. Ovale Plinthe verbogen. Alters- und Gebrauchsspuren. Unterseite bez. "Hagenauer Wien" und gem. "WHW" (Werkstätten Hagenauer Wien). H. 7 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966)

Art Deco-Vase. Keramik. Eiform. Außenwandung mit weißer, gesprüngelter Glasur und in Ritztechnik abgesetzten Ornamentbändern sowie stilisierten Blumengebinden mit brauner, beiger, grüner und schwarzer...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar Jugendstil-Teller, Nymphenburg.

Porzellan. Durchbrochen gearbeitete Fahne mit grüner sowie goldener Malerei. Bunte Aufglasurmalerei mit Obst und Blattwerk. Präge- sowie Stempelmarke Nymphenburg, um 1900. 1. Wahl. D. 21,5 cm. Beigege...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Großer und kleiner Art Deco-Vorlegelöffel.

800/000 Silber, 128 g. Profilierte Griffe mit stilisierten Vögeln zwischen Zweigen im Relief. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Atelierentwurf um 1920. L. 16 bzw. 20 cm.

Startpreis: 120 EUR

Art Deco-Teeservice für fünf Personen,

26-teilig. Majolika mit verschiedenfarbiger, teils verlaufender Glasur. Bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose, Gießer, Gebäckschale (geflochtener Henkel fehlt), sechs Teetassen mit fünf Untertassen, sec...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Fünf Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen.

Silber, 533 g. Verschiedene Künstler und Märchenmotive: Karl Perl (1876 Liezen - 1965 Wien) "Till Eulenspiegel", "Der kleine Däumling" und "Rattenfänger von Hameln"; Josef Prinz (1876 Wien 1960) "Märc...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Fünf Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen.

Bronze. Verschiedene Künstler und Darstellungen: Stefan Schwartz (1851 Neutra/Ungarn - Raabs a.d. Thaya/Österreich 1924) "Sonata: Rondo" und "Sonata: Allegro"; Franz Stiasny (1872 Wien 1940) "Beethove...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Sucharda, Stanislav (1866 Neupaka/Böhmen - Prag 1916)

Vier Jugendstil-Reliefplaketten "Böhmische Märchen". Silber. D. 10x 6,5 bis 10x 10,5 cm. Zus. in stoffbespanntem PP. unter Glas gerahmt. Gesamtmaß 19,5x 56 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Sieben Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen.

Fünfmal Silber, zus. 795 g, zweimal versilbert. Verschiedene Künstler und Darstellungen: Franz Xaver Pawlik (1865 Wien - Mödling 1906) "Germanen auf dem Meere"; "Germania & Austria"; "Grablegung Chris...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Jugendstil-Wandkonsolen.

Frontseitig geschweifte Mahagoniplatte mit rechteckigem Querschnitt. Vergoldete, durchbrochen gearbeitete Metallmontage in Form von Wasserlilien. Gebrauchsspuren. Um 1900. 21x 24,5x 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Figürlicher Korkenzieher und Gewürzstreuerhalter.

Messing, teils geschwärzt. Der Korkenzieher in Form einer Katze, Entwurf Walter Bosse (1904 Wien - Iserlohn 1979), Ausführung Herta Baller, Wien, 50er Jahre, H. 9 cm. Gewürzstreuerhalter in Form eines...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf Jugendstil-Eislöffel.

800/000 Silber, 135 g. Vergoldete, spitz zulaufende Laffe, Griffe mit geometrischem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 12,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Aufwendiger Art Deco-Beistelltisch.

Wallnuss/Nussbaum, Ahorn, Kirsche, Palisander und Rosenholz, furniert. Runde, intarsierte Platte mit umlaufender Chinoiserie-Darstellung einer Landschaft mit Teehaus, drei Asiaten an einem Flusslauf, ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Runde Schale, WMF.

So genanntes "Myra-Glas". Bersnteinfarbenes, goldgelb lüstrierendes, matt geätztes Glas mit aufgeschmolzenem, blauen Rand. Ausgekugelter Abriss. WMF, Geislingen, um 1930. D. 29 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tischleuchte,

zweiflammig. Dunkelbraun patiniertes Messing. Runder Schirm mit strukturierter Oberfläche, Außenrand mit floralem Dekor sowie rotem Glas-Cabochonbesatz, zwei runde Glaseinsätze mit geätzten sowie emai...

Startpreis: 100 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

zweiflammig. Vergoldetes Holz. Säulenform mit vier Kugeln, geschnitzten Sternen und Sockel in Form von vier Raubkatzen. Risse, l. best. Um 1930. H. 92 cm. Elektrik zu erneuern.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967)

Deckelvase. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Facettierter, konischer Korpus und Deckel mit grün-blau emaillerten Verzierungen in Blattform (best.) und blauem Cabochon-Besatz (1x min. best.). Bode...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.