Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967)

Deckelpokal. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Geschuppter Deckel mit grünem Cabochon-Knauf (gedellt), Unterteils mit Weinrankenrelief und Innenvergoldung. Facettierter Schaft auf blau emaillierte...

Startpreis: 200 EUR

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967)

Pokal. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Kelchform mit getriebenem Ornamentdekor. Kuppa mit Prägemarke Ed. Firma Eugen Ehrenböck und Ludwig Vierthaler. H. 18,5 cm. Vierthaler gehört zu den bedeute...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Figürliche Jugendstil-Parfumlampe "Lampe Berger".

Keramik in Form eines auf Rechtecksockel knienden Satyrknabens, in den Armen eiförmigen Lampenkorpus tragend. Beige-violett verlaufende, gesprüngelte Glasur (1 Huf min. best.). Originaler Brenner gem....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Art Deco-Bonboniere.

Porzellan. Zwölfpassige, zylindrische Wandung, mit Gold abgesetzt und umlaufend bunt gemalter, breiter, stilisierter Blumenfries. Seitlich vergoldete Handhaben in Form von Elefantenköpfen. Stempelmark...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Art Deco-Tischuhr "Omega".

Reliefierter, konischer Rechtecksockel mit achteckigem Uhrengehäuse aus Messing. Messingzifferblatt mit Streifengravuren und reliefierten, arabischen Ziffern. Versilbertes Dreiviertelplatinenwerk mit ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Vier Art Deco-Sessel und -Tisch.

Ebonisierte Eiche. Schlichte, geschweifte und kannelierte Gestelle, Füße mit Bronzeschuhen. Grüne Polsterung. Tisch mit heller Marmoreinlage (best.) und klappbaren Seiten (T. 34 cm). Alters- und Gebra...

Startpreis: 300 EUR

Eleganter Art Deco-Coffee table.

Runde Platte mit aufwendig intarsiertem Blumenbouquet aus verschiedenen Hölzern wie Birke, Mahagoni, Palisander, etc. Außenrand mit Fadeneinlage. Auf vier konischen Beinen. Rest. Frankreich, um 1930. ...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 4.600 EUR

Großer Art Deco-Leuchter, KPM Berlin,

dreiflammig. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei in Form von stilisierten Blüten und Bandwerk, Golddekor. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, mit Jahresbuchstabe für 1921. 2. Wahl. H. 4...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil-Vase.

Irisierendes Glas mit "Papillon"-Dekor. Gebauchte Form mit gestrecktem Hals und gefächerter Lippe. In vergoldeter Bronzemontage im Stil Louis XVI., num. 599. Wohl Loetz, um 1900. H. 27 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Schälchen.

800/000 Silber, ca. 74 g. Ovale Form mit floralem Reliefdekor. Franz Mosgau, Berlin, 1. Drittel 20. Jh. D. ca. 23,3x 8 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar Jugendstil-Kerzenleuchter,

je zweiflammig. 800/000 Silber, 643 g. Rundsockel, konischer Schaft und zwei sich überkreuzende Leuchterarme mit glockenförmigen Tüllen (1x besch.). Monog. "MR", Wimdung und dat. 25. Mai 1903. L. Gebr...

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil-Pokalvase.

800/000 Silber, 336 g. Gefußte Becherform. Feines und detailliertes Relief mit stilisierten Blumen, Blüten und in drei großen Medaillons Schiffe auf hoher See. Umlaufende Widmung " Dem scheidenden Kam...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Jugendstil-Sahnegießer.

800/000 Silber, 100 g. Gebaucht, auf abgestuftem Fuß. Schauseitig monog. "WH". Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1910. H. 9 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

45 Jugendstil-Besteckteile, WMF,

Modell 34, "Würfelmuster". Verschiedene Silberauflagen. Bestehend aus: Je zehn Messern und Gabeln, sechs Löffeln, je fünf Fischmessern und -gabeln, vier Teelöffeln, zweiteiligem Tranchierbesteck, Kell...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Art Deco-Flaschenkühler.

Plated. Kübelform, seitliche Henkel mit Schneckenornamenten. Wandung mit umlaufendem Dekor in Form von umrankten Rauten, darin Punkte. Gebrauchsspuren, berieben. Form-Nr. 8659. Orivit, um 1920-1930. H...

Startpreis: 120 EUR

Art Deco-Bowlengefäß, WMF.

Versilberte Metallmontage mit ebonisierten Holzknäufen und farblosem Glaskorpus. Kratzer. WMF, 30er Jahre. H. 34 cm. Beigegeben: Bowlenkelle, WMF. L. 31 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966)

Drei Skulpturen "Terrier". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nrn. 1121, 1122 und 1123. Entwürfe von 1930. Stempelmarke Rosenthal, 1933 bzw. zweimal 1940. 1. Wahl. H. bis 9,5 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Fischer, Josef

Zierschale mit Marabu. Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 57. Entwurf von 1910. Stempelmarke Rosenthal, Selb-Bavaria, um 1920. 2. Wahl. 14x 27,5x 16,5 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Paar Art Deco-Tischkehrsets und Leuchter, WMF.

Versilbert. Leuchter zweiflammig. Kratzer. WMF, Geislingen, 40er Jahre. L. 14 bis 30 cm. Beigegeben: Art Deco-Teekanne. Keramik mit Ornamentdekor. Albert Comes, 30er Jahre. L. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Art Deco-Vase, Lötz.

Oranges Glas mit schwarzen Aufschmelzungen. Gebauchte Laibung mit stilisierten Blumen in Schwarzlotmalerei, drei seitliche Stützen. Lötz, Anf. 20. Jh. H. 8, D. 13 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Jaksch, Mathilde (geb. 1899)

Chinesenknabe mit Lampion. Bunt bemalt. Form-Nr. 1691. Sockel rückseitig mit Künstlermonog. und dat. (19)31. Zeitnahe Ausformung. Blaue Unterglasurmarke Porzellanmanufaktur Augarten, Wien, mit Zusatz ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966)

Zwei Skulpturen "Schäferhund". Farbige Unterglasurbemalung. Pfoten min. berieben. Stempelmarke Rosenthal, 1940 bzw. Kunstabteilung Selb, 1935. 1. Wahl. H. 8 bzw. 13 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Da Silva, Joao

Skulptur "Zicklein". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 836. Stempelmarke Rosenthal, 1935. 1. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Valentin, Max (1875 Fürstenwalde - Berlin 1931), nach

Zwei Skulpturen "Windhund" (klein und groß). Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 200/1. Entwürfe von 1913. Stempelmarke Rosenthal,1935 bzw. 1937. 1. Wahl. H. 9,5 bzw. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Limburg, Josef (1874 Hanau - Berlin 1955)

Porzellanskulptur "Junge Liebe": zwei Kinder auf naturalistischer Plinthe. Bunt bemalt. Min. berieben (1 Arm l. zerkratzt). Verso an Plinthe sign. Boden mit Modell-Nr. K 655/1. Entwurf von 1923. Stemp...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Bredow, Adolf

Skulptur "Liegender Frauenakt". Weiß. Entwurf von 1934 und wohl zeitnahe Ausführung. Stempelmarke Rosenthal, Kunstabteilung Selb. 1. Wahl. H. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Waldenfels, Mathilde von

Skulptur "Die Stickerin". Porzellan, weiß. Goldränder bzw. -staffage (l. berieben). Ecke der Sockelkante best. Form-Nr. 8998. Grüne Stempel- und Prägemarke Heubach, ab 1910. H. 23 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil-Vase.

Keramik mit grau-grüner und ochsenblutfarbener, verlaufender Glasur. Lippenrand min. best. Stilisiert florale, bronzierte Metallmontage. Um 1900. H. 38 cm.

Startpreis: 100 EUR

Fritz, Max Hermann (1873 Neuhaus am Rennweg - Dresden 1948)

Skulptur "Putto mit Windspiel". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Entwurf von 1934. Form-Nr. 1282. Stempelmarke Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1936. 2. Wahl. H. 17 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Jugendstil-Gehstock.

Holz mit 800/000 Silbergriff. Figürliche Handhabe in Form eines Frauenhalbaktes, auf Löwe liegend. Gebrauchsspuren. Um 1910. L. 88 cm.

Startpreis: 80 EUR

Kleine Jugendstil-Vase.

Farbloses, matt geätztes Glas mit violettem Überfang, innen milchig opak. Aus den Schichten herausgeätztes, umlaufendes Weinrankendekor. Gebrauchsspuren, Kratzer. Um 1910-1915. H. ca. 10 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Kanne.

Farbloses Glas. Zinnmontage in Form von Blumenranken, Blumenrelief. Gebrauchsspuren, Scharnier besch. Um 1910. H. 30 cm.

Startpreis: 800 EUR

Röhrig, Karl (1886 Eisfeld - München 1972)

Skulptur "Frühling (Amor auf Hirsch)". Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei (teils Hausmalerei). Entwurf von 1914 und zeitnahe Ausformung. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Jugendstil-Schale.

Reliefiertes, leicht lüstrierendes, grünes Glas mit violetten Fadenaufschmelzungen (min. Best. bzw. Fehlstellen) und leicht eingezogenem, gewellten Rand auf kurzem, runden Stand. Wohl Pallme König, um...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

a) Grünes Glas mit Kröselaufschmelzungen, stark lüstriert. Wohl Lötz, um 1900. H. 11 cm und b) Dunkelviolettes Glas mit leicht petrolfarbenem Lüster. Reliefierte Wandung in gestreckter Eiform mit ausg...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Vase.

Hellgrünes, matt lüstrierendes Glas mit silbrig-blauen Fadenaufschmelzungen. Gebaucht mit ausgestelltem Rand und kurzem, runden Stand. Böhmen, um 1900. H. 8, D. 9,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Leuchter,

einflammig. Zinn, versilbert und floral reliefiert. Form-Nr. 4521, wohl nach einem Entwurf von Hugo Leven. Reliefmarke Kayserzinn, um 1900. H. 29,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Jugendstil-Standaschenbecher in Form eins Kranichs,

mit Streichholzschachtelhalter und Kerzentülle (erg.). Patinierter Messinguss. Um 1910. H. 126 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Art Deco-Tafelaufsatz.

Eiche, vollplastisch geschnitzt. Figürlicher Schaft mit vier Putten, einen Blumenkorb tragend, in der Art von Powolny. Trockenriss. Um 1930. H. 27, D. 40 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF.

Mädchendarstellung, Blumen pflückend und Paar im Stil der Antike an einer Mauer. Zinn, versilbert bzw. dunkel patiniert (berieben, Kratzer, kl. Besch. an Blumen). Form-Nr. 280 bzw. 335. Je gem. WMF, G...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957)

Armlehnstuhl 1905. Verschiedene Hölzer. Gepolsterter Sitz auf hoher Zarge. Vierkantspitzbeine, rückwärtig leicht ausgestellt und übergehend in gewölbte, konische Rückenlehne mit Schulterbrett und eine...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kammerer, Marcel (1878 Wien - Montreal 1959), att.

Drei Stühle. Holzgestell mit heller Sitzpolsterung. Entwurf um 1905, Thonet. H. 73, Sitz-H. ca. 45 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Jugendstil-Karaffe, -Bonboniere und -Vase.

Farbloses bzw. mit farbigen Emailfarben bemaltes Glas. a) Karaffe mit studentischem Wappen und Sinnspruch "Salia sei's Panier" und Zinnmontage. H. 24 cm; b) Bonboniere mit Ranken-, Blumen- und Scheren...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zwei Art Deco-Silberleuchter,

je zweiflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Facettierte Formen. L. gedellt. Deutsch, um 1920-1930. H. 22 bzw. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Art Deco-Leuchter,

je dreiflammig. Versilbert. Facettierte Form. Kratzer, angelaufen. Um 1930. H. 25 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Art Deco-Vase, Lötz.

So genanntes "Schaumglas", farblos, mit weißem Pulverschmelz sowie eingeschmolzenem Netz aus roten und schwarzen Glasfäden. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals und ausschwingender Lippe. W...

Startpreis: 500 EUR

Bonnet, M. R. (Anf. 20. Jh.)

Großformatiges Jugendstil-Gipsrelief mit neun Mädchen-Darstellungen, Vogel und einem Reh in blühender Landschaft. Geritztes Dekor, farbig bemalt, re. u. sign. M. R. Bonnet. Holzrahmen. D. 100x 200 cm....

Startpreis: 200 EUR

Art Deco-Coffeetable.

Schwarz gelacktes Holz. Runde, profilierte Platte, in der Mitte rautenförmige Aussparung mit Wurzelholz. Auf vier kannelierten Beinen. Rest., Kratzer, l. besch. Um 1920-1930. H. 67, D. 110 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.