Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Fünf Statuetten und vier Skarabäen.

Ton und Bronze. Alters- und Gebrauchsspuren. Unbestimmtes Alter. L. 1,5 bis 10 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen teils grün, außen goldrubinrot überfangen. Abgeflachte Keulenform mit dreifach ausgezogenem Lippenrand. Aus den Schichten heraus geätztes Blumende...

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Wendler, Kurt (1893Magdeburg - Bad Nauheim 1980)

Art Deco-Teeservice für sechs Personen, 22-teilig. Porzellan. Form "Balmoral" und farbige Aufglasurmalerei "Indra" mit stilisierten Palmen in Blau, Rot, Schwarz und Hellgrün. Bestehend aus: Teekernstü...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Hannover, Königreich, Georg V., Taler 1865 B.

"Eala Frya Fresena", zur Erinnerung an die Feier des 18. Dec. 1865. vz-.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 470 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Österreich, 50 Euro "2000 Jahre Christentum", 2002.

986/000 GG, 10 g. pp, in Münzkapsel und Etui. Ex. 2.820/50.000, mit Zertifikat.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Paar Brillantohrstecker.

585/000 WG, brutto 1,4 g. Je besetzt mit Brillant, zus. ca. 0,6 ct., in Krappenfassung. D. 0,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Bleistift.

18 kt. GG, geprüft, brutto 26,3 g. Zylindrisches, stark kanneliertes Gehäuse, am oberen Ende Siegel mit gravierter Jaspiseinlage, darauf bekröntes Monog. "RH". An den Enden und als Schieber zum Ausfah...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Rubin-Diamantring.

585/000 WG, brutto 6,6 g. Besetzt mit leicht oval facettiertem, qualitätvollen Rubin, D. ca. 7,5x 7 mm, umgeben von acht Brillanten, zus. ca. 0,4 ct. sowie vier Diamant-Trapezen, zus. ca. 0,2 ct. RW 5...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Saarinen, Eero (1910 Kirrkonummi - Ann Arbor 1961), nach

Side table "Tulip". Weißer Aluminiumfuß und runde "Arabescato"-Marmorplatte. Kratzer auf Sockel. Nach einem Entwurf von 1956. Ausführung Knoll International (Herstellerbez. im Guss), wohl 70er Jahre. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Möller, Niels O. (1920 Aarhus 1982)

Vier Stühle "No. 83". Teakholzgestelle, Sitz mit geflochtenem Papercord. Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf von 1968. Hergestellt durch J. L. Möllers Möbelfabrik, Dänemark. H. je 80 cm.
Schätzpreis:...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Portraitist (deutsch, um 1820)

Portrait des Johann Wilhelm Oelsner als Freimaurer (Meister vom Stuhl), er war zudem Kommerzien- und Conferenzrath. Öl/Lwd. (Altersspuren, wohl doubliert). Ca. 38,3x 31,5 cm. Empirerahmen.
Schätzprei...

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Portraitist (England, um 1800)

Portrait eines jungen Herren. Öl/Malpappe, auf Holz kaschiert (Altersspuren, rest.), verso alt bez. Graf Naale und Wappen sowie alter Inventar-Nr. Ca. 32x 26 cm. Prov.: Erworben bei Van Ham, 2010 Lot ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Brown-Dwehus, Janett (geb. 1963)

"Das Leben des Schafes". Acryl/Lwd., re. u. sign. und dat. 2007. 120x 100 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Teekernstück mit asiatischem Dekor "Luxurious Butterfly", Herend,

dreiteilig. Ausgesägte Deckel und Standringe. Plastische Griffe in Form eines Mandarins. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold eines asiatischen Dekors mit Blumen, Schmetterlingen und Früchten: "Luxurious B...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar chinesische Skulpturen "Malabar" und "Malabarin", KPM Berlin.

Je mit Musikinstrument, auf quadratischer, naturalistisch gestalteter Plinthe stehend. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Nach einem Entwurf F. E. Meyer von 1777. Szeptermarke mit Zusatz KPM und rotem R...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Sechs Platzteller, Herend.

Bunte Aufglasurmalerei "Viktoria" mit Gold. Perfekter Zustand. Herend, neuzeitlich. 1. Wahl. D. 28,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Neun Teile Herend:

Paar Streuer, Cremetöpfchen mit Deckel, Butterdose, große Tasse und vier div. Schalen. Bunte Aufglasurmalerei "Viktoria" mit Gold. Perfekter Zustand. Herend, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 6 bis 11, D. 13 b...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Acht Dessertteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Zwiebelmuster in Purpur. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 19,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Ovales Tablett, Meissen,

"B-Form". Teils kobaltblau glasiert. Goldbronzeornamente und Glanzgoldkonturen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 30,5x 44 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945), nach

Drei Kindertassen mit Untertassen. Zylinderfom mit eckigem Henkel. Flache Untertasse auf Standring mit schräg hochgezogenem Rand. Je bunt gemaltes Motiv aus dem Kasperletheater. Entwurf von 1937. Ausf...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Zwölf flache Teller, Nymphenburg,

Form "Perl". Fahne mit bunter Aufglasurmalerei in Form von Blumenranken. Blindprägung und Stempelmarke Nymphenburg, 1900-1920. 1. Wahl. D. 24 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Kaendler, J. J./Reinicke, P.

Zwei Affen als Flöten- und Dudelsackspieler aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Je best. bzw. Fehlteile. Form-Nr. 60004 bzw. 60008. Schwertermarke Meis...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Skulptur eines Bischofs als Triptychon.

Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Aufklappbares Gewand, innen mit Mariendarstellung und seitlich Heiligen in Nischen, wohl nach einer Darstellung von Bernadino Luini (im Sockel bez. LUINI PMDXX). A...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Monstranz und Paar Altarleuchter.

Messing, florales Reliefdekor. Leuchter farbig emailliert (best., ohne Dorn). Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 50 bzw. 64 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.