Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Handschuhspanner.

Elfenbein. Griffe in sogenannter "Shibayama"-Technik mit Koralle, Perlmutt, Horn und Goldlack eingelegt (1 Einlage fehlend). Japan, Meiji-Periode, 1868-1912. L. 13,5 cm. Beigegeben: Aktuelles Gutachte...

Startpreis: 150 EUR

Cloisonné-Vase.

Messing. Gestreckte Kalebassenform mit langem, schlanken Hals und rundem Sockelfuß. Über hell türkisfarbenem und hellgrünem Fond umlaufend bunt emailiertes Dekor von blühenden Pflanzen mit darüber fli...

Startpreis: 150 EUR

Skulptur des Buddha Vajrasattva.

Kupfrige Bronze, teils vergoldet. Der Adibuddha ist dargestellt im Lotussitz mit den für ihn typischen Attributen Vajra (Diamantkeil) und Ghanta (Glocke). Kopf mit Urna auf der Stirn, Krone und hohem ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Architekturteil.

Hartholz, durchbrochen geschnitzt mit Kiefern, Fabeltieren, Vögeln, etc. China, wohl Ende 19. Jh. Auf Podest mit vier Füßen montiert. H. 71 bzw. 87 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Skulptur eines Gelehrten.

Wurzelholz, geschnitzt. Unter Einbeziehung der natürlichen Form gearbeitet und teils farbig gefasst. China. H. 60 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Skulptur eines Bauern.

Bambus, geschnitzt. Die natürlichen Bambusfasern als Reisigbündel auf dem Rücken des Bauern. China. H. 52 cm.

Startpreis: 50 EUR

Bodenvase.

Dickwandiges Porzellan mit grauer Glasur. Meipingform. Umlaufend in Unterglasurblau gemalte, bergige Seelandschaft mit Booten und Pagoden. Sechszeichenmarke im Doppelring. China. H. 50 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Vasenförmiges Ritualgefäß, Han-Dynastie.

Terrakotta mit farbiger Kaltemailbemalung. Altersspuren. China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. 28x 33x 20 cm. Diese Gefäße dienten als Grabbeigabe für Wasser oder Getreide. Anbei Thermolumi...

Startpreis: 120 EUR

Betender Mönch auf Rechtecksockel.

Bronze, hohl gegossen. Auf gestuftem Rechtecksockel mit umlaufend ziselierter bzw. reliefierter Inschrift sitzender Mönch, in einfache Tücher gehüllt, die Hände auf dem Schoss haltend und mit nach vor...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Zwei Henkelgefäße mit Deckel.

Helles Holz. Verschiedene Formen, in Böttcherarbeit mit Metallbändern zur Stabilisierung. Die Bügelhenkel teils durchbrochen geschnitzt und mit schwarzer bzw. roter Lack- sowie Goldstaffage. Gebrauchs...

Startpreis: 150 EUR

Halbschrank mit Tragebügel.

Wohl Ahorn. Gerade Rechteckform mit überstehendem Sockel. Zu beiden Seiten durchbrochen gearbeitete, durch Splinte gesicherte, herausnehmbare Fronten vor Fächereinteilung. Überstehende Bekrönung mit s...

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Ming-Skulptur einer sitzenden Guanyin.

Dunkel patinierte Bronze mit ziseliertem Dekor, 1.934 g. 1 Finger und Bekrönung best., ohne Bodenplatte. China, Ming-Periode, 1368-1644. H. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR

Zweiteiliger Schrank.

Mittelbraunes Holz. Unterteil auf vier Vierkantbeinen mit zwei Türen über drei kassettierten Feldern, innen Einlegeboden und zwei Schübe. Abnehmbares, zweitüriges Oberteil, innen Einlegeboden. Die Kas...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Großer Teller.

Porzellan. Farbige Schmelzfarbenbemalung: Fahne mit Ranken, blühenden Zweigen und Vögeln, im Spiegel zwei sich windende Drachen zwischen blühenden Zweigen auf zitronengelbem Fond. Unterseite der Fahne...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Großer Teller.

Porzellan. Vollflächige, florale Unterglasurbemalung in Blau. Fahne etwas rest. und Stand best. Boden mit alter Inventar-Nr. und Bodenmarke, China, Kangxi-Periode, 1662-1722 und aus der Zeit. D. 39,5 ...

Startpreis: 30 EUR

Vase.

Eierschalenporzellan. Schlanke Balusterform, bemalt in bunten Schmelzfarben mit Seenlandschaft, Booten, Pagode und Pavillon. Blaue Behangmuster. Siegelmarke in Blau. China. H. 26,5 cm. In Kasten.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Große Schale.

Porzellan. Vollflächige Ranken- und Blumenbemalung in Unterglasurblau. Fahne best. bzw. Haarriss. China, wohl Yongzheng-Periode, 1722-1735. D. 38,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Vase.

Eierschalenporzellan. Schlanke Balusterform, bemalt in bunten Schmelzfarben mit Damen an einem Tisch. Blaue Behangmuster. Siegelmarke in Blau. China. H. 51 cm. In Kasten.

Startpreis: 60 EUR

Vase.

Eierschalenporzellan. Überwiegend in Schwarz, Eisenrot und Grün bemalt mit Gruppe von stehenden Edeldamen und unterschiedlichem Behangmuster. Gestreckt eiförmige Wandung mit eingezogenem Hals und ausg...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Wanli-Teller.

Porzellan. Vollflächige Bemalung in Unterglasurblau. Im Spiegel Landschaftskartusche von Feldern, teils mit Blumen umgeben. Glasurfehler, verzogen und kl. Best. an Fahne. China, Ming-Dynastie, Wanli-P...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Seidenstickerei, Deutsche Kolonie Qingdao/China.

Kaiserliches Wappen mit Fahnen und Foto des stationierten Marinesoldaten vom Kaiserlichen See-Battalion "Bismarck Kaserne" Nr. 3 in Tsingtao, dort stationiert 1900-1904 und 1914-1918. Deutsche Kolonie...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Großer Teller.

Porzellan. Vollflächige, florale Unterglasurbemalung und zentrale Landschaftskartusche in Blau. Fahne und Stand best. Boden mit alter Inventar-Nr. und Bodenmarke, China, Kangxi-Periode, 1662-1722 und ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Cachepot.

Bronze mit dunkelbrauner Patina. Schau- und rückseitig graviertes und in Kupfer sowie versilbertem und vergoldetem Metall eingelegtes Dekor einer voll beladenen Dschunke auf offenem Meer. L. gedellt. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Vase.

Porzellan. Eiförmige Laibung. Umlaufendes Rankendekor in blauer Unterglasurbemalung. Stand l. best., erg. Holzdeckel. Boden mit Doppelringmarke, China, Kangxi-Periode, 1662-1722 und aus der Zeit. D. 2...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.