Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Erotische Tuschmalerei (China, 18./19. Jh.)

Interieur mit Liebespaar. Tusche/Feder auf Stoff (Altersspuren). 18x 10 cm. PP., R. Beigegeben: Moderne erotische Tuschmalerei mit zwei Damen beim Liebesspiel. 18x 16 cm. PP., R.

Startpreis: 300 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Glas mit vierfarbigem Überfang, aus den Schichten herausgeschnittenes Lotosblütendekor. Jadestopfen. China. L. 8,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Dosen.

Silber, 280 g. Rechteckig mit gerundeten Ecken bzw. achteckig. Unterschiedliche Reliefdekore, einmal teils durchbrochen gearbeitet. Gebrauchsspuren. Südostasien, 1. Hälfte 20. Jh. 4x 9x 7 bzw. 4,5x 7x...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Drei Architekturteile.

Holz mit Rot- und Schwarzlack, überwiegend vergoldet. In mehreren Ebenen durchbrochen geschnitzte, figürliche Darstellungen mit Fabeltieren, Reitern, Pagoden, etc. Altersspuren und teils Spannungsriss...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Quadratischer Siegelstempel.

Wohl Steatit in verschiedenen Braun- und Beigetönen. Auf dem Oberteil drei plastische Darstellungen des Fabeltiers "Bixie". Siegelfläche mit chinesischer Kalligraphie. Rand min. best. China. 2,5x 5x 5...

Startpreis: 300 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Glas mit rotem Überfang, aus den Schichten herausgeschnittenes Fabelwesendekor. Lapisstopfen. China. H. 7,5 cm.

Startpreis: 200 EUR

Wanli-Teller.

Porzellan. Leicht gewellter Rand, vollflächige Bemalung in Unterglasurblau mit floralem Dekor und Kranichen. L. best. bzw. Glasurfehlstellen, Haarriss. China, Wanli-Periode. D. 22 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Vier Amulettbehälter.

Metall mit Türkis- und Farbsteinbesatz. Gebrauchsspuren. Tibet. D. 8 bis 12 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Engelsrelief und kleine Skulptur.

Grauer Schist. Die Skulptur als zur Faust geballten Hand mit Kopf als Bekrönung. Wohl Pakistan, Gandhara-Region, 2.-3. Jh. H. je ca. 8,5 cm. Relief auf Plexiglassockel montiert.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Haarnadel.

Weiße Jade mit brauner Partie. Durchbrochen geschnitztes Oberteil zu einer Seite mit Blütenzweig, zur anderen auf Ast sitzender Paradiesvogel. China. L. 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Dzamwhasa-Kubera, auf Drachen reitend.

Kupferbronze, teils schwarz-grün patiniert, teils vergoldet. Boden des Sockels mit Kupferplatte verschlossen. L. besch. bzw. nach vorne verbogen und teils korrodiert. Tibet/Nepal. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zwei Betelnussdosen in Tierform und Schale.

Silber, geprüft, 259 g. Gravierte bzw. reliefierte Dekore. Kambodscha, Schale wohl Asien. D. 7 bis 10,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Feine Vase.

Dunkelgrün patinierte Bronze, schauseitig mit Spatz auf verschneitem Bambuszweig, in Tauschierung gearbeitet. Kalligraphische Siegelmarke, Japan, Anf. 20. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 280 EUR

Bernstein-Schnitzerei.

Vier große teils transluzide, teils opake Bernsteinperlen, rundplastisch in Form von Drachenköpfen geschnitzt. China, wohl Anf. 20. Jh. Gesamt-D. 15x 7 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Wohl Duftlampe.

900/000 Silber, 132 g. Unter abnehmbarem, reich reliefierten und durchbrochen gearbeitetem Schirm mit umlaufend blühenden Zweigen aufklappbare, durchbrochen gearbeitete Kugel. Darin kardanisch aufgehä...

Startpreis: 80 EUR

Figürlicher Krisständer in Dämonengestalt.

Holz, vollplastisch geschnitzt und farbig gefasst. Spannungsriss. Indonesien. H. 68 cm.

Startpreis: 300 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Rosafarbenes Glas mit grünem Überfang, aus den Schichten herausgeschnittenes Drachendekor. Messingstopfen. China. H. 6 cm.

Startpreis: 8.000 EUR
Ergebnis: 6.000 EUR

Frühe Buddha-Figur.

Kalkstein, vollplastisch gearbeitet, mit Alterspatina (best./rep.). China, nördliche Qi-Dynastie, 550-577. H. 91 cm. Dekorativ, freistehend auf einem Eisensockel. Gesamt-H. 179 cm. Prov.: Erworben bei...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Famille Rose-Vase.

Pozellan. Gebauchter Korpus mit gestrecktem Hals. Bemalung mit Pfirsichdekor und Figurendarstellungen im Stil der Famille Rose. L. berieben. Qianlong-Sechszeichenmarke, China, Ende 19. Jh. H. 31,7 cm.

Startpreis: 600 EUR

Architekturfragment - Buddharelief.

Grünlich-grauer Schist. In Nische unter Baldachin stehender Buddha mit über die li. Schulter und um die Hüften drappierten Tüchern. Der unbekleidete Oberkörper geschmückt mit Ketten. Der Kopf mit freu...

Startpreis: 600 EUR

Architekturfragment - Buddharelief.

Grauer Schist mit Sandpatina. Der Buddha unter Baldachin stehend, in Gewand mit reichem Faltenwurf, um den Hals eine Kette. Der Kopf mit ernstem Gesichtsausdruck, langen Ohrläppchen und typischer Lock...

Startpreis: 300 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Bergkristall mit geschnitztem Pferdemotiv. Stopfen mit Koralle. China. H. 6,5 cm.

Startpreis: 400 EUR

Buddha Amitayus.

Bronze mit teils beriebener, brauner Patina und Teilvergoldung. Auf doppeltem Lotossockel im Meditationssitz, die re. Hand auf dem Knie, die li. im Schoss ruhend. Gekleidet in ein qualitätvoll reliefi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Buddha Amitayus.

Dunkel patinierte Bronze. Auf Sockel mit reliefierten Drachen und Elefantendarstellungen doppelter Lotossockel, darauf der Buddha im Lotossitz, die Almosenschale in der li. Hand verloren. Wohl Tibet, ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Sitzender Fo-Hund auf Podest.

Holz, geschnitzt. Rotlackfassung mit Resten ehemaliger Teilvergoldung. Altersspuren und Spannungsriss. China, 19. Jh. H. 31 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Räucherkasten.

Mittelbraunes Holz. Quadratischer, offener, dreischübiger Korpus mit gerundeten Seiten, in Deckplatte übergehend. In der Deckplatte eingelassenes Räuchergefäß mit Deckel, über einem Schub weiteres Mes...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Famille Rose-Figur einer Unsterblichen, neben Reh sitzend.

Keramik. Polychrom gefasst im Stil der Famille Rose. Min. best. und rest. China, gem. cai yongxin zao, Republikzeit. H. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar ovale Rahmen.

Mittelbraunes Holz. In äußerst qualitätvoller, detailreicher, plastischer Schnitzerei auf mehreren Ebenen zahlreiche Personen in Tempelanlage mit div. Gebäuden. China, Kanton, um 1900. Falzmaß 18,5x 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Vier Skulpturen:

Je auf Thron sitzender Kaiser und Kaiserin sowie zwei Gelehrte mit Adoranten. Porzellan mit gelber Glasur. Die Kronen des Herrscherpaares rest. und ein Gelehrter l. best. China, 19. Jh. H. 6 bis 9 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paar Anhänger.

Vergoldete Elemente in Form eines Fabeltieres bzw. einer Schale mit Eisvogelfedern (unvollständig), Abhängungen aus Koralle mit Türkisen. China. L. 17 cm. Beigegeben: Paar Ohrhänger aus Koralle und Tü...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Fünf qualitätvolle Knochen- und eine Hornschnitzerei.

Unterschiedliche Dämonen- und Götterdarstellungen, zweimal wohl als figürlicher Kris-Griff. Sehr feine, detailreiche Schnitzarbeiten. Indonesien. H. 10 bis 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Rahmen für drei Bilder.

Mittelbraunes Holz. In äußerst qualitätvoller, detailreicher, plastischer Schnitzerei auf mehreren Ebenen zahlreiche Personen in Palastanlage, getragen von vier Säulen, zweimal mit Drachen, zweimal mi...

Startpreis: 160 EUR

Deckelvase.

Porzellan mit beiger, craquelierter Glasur. Balusterform mit überstehendem Haubendeckel. Auf der Laibung umlaufend Szenen aus der Zeit der ''Streitenden Reiche'' in Schmelzfarben der späten Famille R...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Teeschale.

Steinzeug "jun ware" mit lavendelfarbener Glasur im Junyao-Stil. China. H. 6, D. 9 cm.

Startpreis: 300 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

"Café au lait"-farbenes Glas. Mit bunten Emailfarben gemalte Heuschrecke mit Insekt. Messingstopfen. China. H. 7 cm.

Startpreis: 200 EUR

Skulptur der Grünen Tara.

Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Dargestellt auf Lotussockel sitzend, in den Händen Blume und Schnur haltend, reich geschmückt und mit Fürstenkrone. Boden mit Kupferplatte verschlossen. Tibet/N...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Geldtaschen.

Aufklappbare Lederbeutel mit reich ornamentierten Messing- und einmal wohl Silberbeschlägen. Türkis- und einmal roter Glascabochonbesatz. Alters- und Gebrauchsspuren, 1x Klappe innen mit korrodierter ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Cloisonné-Vase.

Vergoldetes Kupfer. Gu-Form mit mehreren angesetzten Ornamentbändern aus T-förmigen Elementen. Reiches, polychromes Emaildekor mit Blumen, Ornamenten, Behangmuster und in vier Reserven der gebauchten ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ming-Skulptur eines Wächters.

Dunkel patinierte Bronze mit Resten der ehemaligen Lackfassung, 927 g. Sockel mit Gussfehlern. China, 17. Jh. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Schatulle mit Stiel.

Farbiges "Kanton-Email" über weißem Fond. China. L. 20 cm.

Startpreis: 4.000 EUR

Feine Junyao-Schale, Song-/Yuan-Dynastie.

Steinzeug. Tief gerundet mit leicht nach innen gezogenem Rand und kurzem, leicht ausgestellten, runden Stand. Innen- und Außenwandung, mit Ausnahme des unglasierten Standringes, überzogen mit einer le...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Zwei Gürtel, Halterung und zwei Zierelemente.

Lederriemen. Gravierte, teils vergoldete und durchbrochen gearbeitete Eisenelemente. Tibet. D. 2 bis 14 cm, Riemen D. ca. 43 cm.

Startpreis: 3.000 EUR

Liegendes Qilin, Ming.

Bronze mit qualitätvoll nachziselierten Details und schöner Alterspatina. Auf der Brust Sechszeichenmarke der Xuande-Ära (1426-1435), aber späte Ming-Periode, China, Anf. 17. Jh. 6,2x 11,5x 8,5 cm, 1....

Startpreis: 200 EUR

Unbekannte Maler (Korea, 19. Jh.)

Sitzender Eremit und Blumen in Vase, Gouache und Tusche/Seide. Je mit Kalligraphie und roten Siegelstempeln. 23x 15 bzw. 23x 9,5 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Vase.

Porzellan mit hell seladonfarbener Glasur. Sechspassige Balusterform mit ausgestelltem Stand, der eingezogene Hals mit zwei plastischen, stilisierten Quilin als Handhaben. Schauseitig bunt gemalter Vo...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Drei Skulpturen.

Silber, geprüft, ca. 520 g (ohne Sockel gewogen). Darstellungen zweier Tempeltänzerinnen und eines Fo-Hundes. Massiver Guss, fein ziseliert und nachgestochen. Hutbekrönungen der Tänzer verbogen. Wohl ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Figürlicher Kris-Griff.

Massives Silber, geprüft, 202 g. In Form eines Dämonen mit zwei Messern. Reich reliefiert und ziseliert. Indonesien, Insel Bali. L. 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ming-Skulptur eines Wächters.

Dunkel patinierte Bronze, 588 g. Kopfzier best. China, 17. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Stele.

Holz, geschnitzt und mit teils beriebener Rotlackfassung. Beidseitig vollflächig chinesische Kalligraphie sowie Kerb- und Reliefschnitzerei. Alters- und Gebrauchsspuren, Ecken best. China, 19. Jh. ode...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Farbholzschnitt.

An niedrigem Tisch sitzende Geisha. L. gebräunt, Bugfalte. Japan, 19. Jh. 37x 25,5 cm. PP.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Opferschale - Kapala, Nepal.

Opfergefäß aus einer Schädelkalotte. Im Innern mit Weißmetall ausgeschlagen. Nepal. 6x 18x 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünffache Krone für Einweihungszeremonien.

Pappe, Stoffgewebe und Lackmalerei mit Darstellungen tantrischer Buddhas im Yabyum. Alters- und Gebrauchsspuren. Tibet, 19. Jh. Je Element D. ca. 21,5x 12,5 cm. Im R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Gürtelbeschlag oder Halterung.

Silber, geprüft, mit Reliefdekor, Taotiemaske und Korallenbesatz (besch.) in Messing-Aureole. Lederriemen. Tibet. L. 10 bzw. 25 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Großer, prunkvoller Amida nyorai,

im Zushi (Reiseschrein). Holz, Lack und Vergoldung. Der Buddha im Meditationssitz auf plastischen Ranken mit Felsen und Wasser. Der Schrein innen über Schwarzlack vergoldet, außen Schwarzlack und groß...

Startpreis: 100 EUR

Dose.

Silber, 141 g. Ovale, gebauchte Wandung und gewölbter Deckel mit Hammerschlagdekor und umlaufend ziseliertem, floralen Dekor. Ausgestellter, stark gewellter Rand. Altersspuren und stark angelaufen bzw...

Startpreis: 8.000 EUR

Große, blütenförmige Lackdose.

Maché. Außenwandung mit braun-rotem Lack überzogen, darauf umlaufend graviertes, teils in Schwarz- und Goldlack abgesetztes Dekor mit zahlreichen, fünfklauigen Drachen zwischen Wolken, teils berieben....

Startpreis: 20.000 EUR

Massiv goldenes Geschenksiegel von General Xiong Kewu.

24 kt. GG, geprüft, 105,1 g. Auf quadratischem Sockel mit graviertem Siegelkopf vollplastisch gearbeitete Schildkröte als Symbol für Langlebigkeit und Glück. H. 2,5 cm. Unter verglastem Innenteil aus ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Kopf eines Vishnu.

Roter Sandstein, vollplastisch und sehr detailliert gearbeitet. Zylindrischer Haarknoten und breites, am Hinterkopf mit Schleife fixiertes Diadem. Etwas best. Baphuon-Stil, Khmer, Kambodscha, wohl 13....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Lackpanele.

Schwarz gelacktes Holz, je mit figürlichen Reliefauflagen aus Knochen, einmal mit Perlmutt, vor im Hintergrund gemalten Landschaften. Japan, späte Meiji-Periode, um 1900. D. 45x 28 bzw. 16,5x 9 cm.

Startpreis: 100 EUR

Vase im archaisierenden Stil,

als Tischleuchte. Dunkelbraun patinierte Bronze mit Ornamentrelief. China. Zweiflammige Lampenmontage mit Holzsockel und Deckel. H. 39 bzw. 68 cm (inkl. Pagode).

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Farbholzschnitt.

Darstellung eines stehenden Samurai. Etwas verknittert. Japan, 19. Jh. Ca. 36,5 x 23 cm. PP.

Startpreis: 100 EUR

Drei Cloisonné-Vase.

Kupfer mit teils beriebener Vergoldung. Je eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und abgesetztem, runden Stand. Zweimal blühender Chrysanthemen-, einmal Kirschzweig auf verschiedenfarbigem Fond. Geb...

Startpreis: 900 EUR

Weihrauchbrenner - Koro - mit Untersatz.

Bronze mit dunkelbrauner Patina. Gedrückt kugeliger Korpus auf drei hohen Füßen in Form von stilisierten Elefantenköpfen. Seitliche Handhaben, Deckel und Untersatz in Form von plastischen, durchbroche...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwei Kronen für Einweihungszeremonien.

Pappe, Stoffgewebe und einmal farbige Lackmalerei, die andere mit Goldlackmalerei auf schwarzem Grund, je mit Darstellungen tantrischer Buddhas im Yabyum. Bei der farbig bemalten Krone ein Element der...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Wandbehang (China, um 1900).

Geburtstagsgabe. Rote Seide mit Darstellung zweier gegenständiger Drachen mit buddhistischer Perle in Brokatstickerei über stilisierten Wolken und Glückssymbolen. China, um 1900. D. ca. 126x 224 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Zwei Skulpturen des Buddha Shakyamuni.

Holz, geschnitzt und über Schwarzlack vergoldet. Auf hohem Sockel im Meditationssitz, die Hände im Bhumisparsa und Dhyana Mudra, als Geste der Erdberührung, Schwundrisse und Vergoldung stark berieben....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Große, runde Schale.

Porzellan. Geradlinige, gemuldete Form auf kurzem, runden Stand. Innen und außen vollflächig in bunten Emailfarben bemalt mit vierklauigen Drachen zwischen blühenden Chrysanthemen auf kaisergelbem Fon...

Startpreis: 3.000 EUR

Große Skulptur des Amitabha.

Holz, vollplastisch geschnitzt und mit farbiger sowie Goldlackfassung (Fehlstellen). Der "Buddha des unermesslichen Lichtes" auf doppeltem Lotosthron sitzend im Padmasana dargestellt, die beiden Hände...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paneel (China, Ende 19. Jh.).

Hellgrüne Seide, bunt bestickt mit Schmetterlingen und Melonen. China, Ende 19. Jh. D. ca. 55x 167 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Chinesische Tuschmalerei.

Mit entblößter Brust Schlafende, von Kindern beobachtet. Tusche mit Goldfarben auf Papier, in Raute kalligraphisch bez. China, Qing-Periode, 19. Jh. 13x 12,5 cm. PP., Messingrahmen.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Sammlung von 23 Schmuckstücken und Applikationen.

Silber. Überwiegend halb- bis vollplastische, figürliche Darstellungen, einmal als Gehänge gearbeitet. China, 19./20. Jh. H. der Figuren ca. 3 bis 7 cm. In Schaukasten.

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Skulptur wohl des Maitreya.

Silber, geprüft, 1.337 g (ohne Sockel gewogen). Massiver Guss. Das prächtige Gewand mit aufwendig ziseliertem und reliefiertem Dekor. Auf der Stirn eingesetzter Diamant. Das Haar mit ikonographischer ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kuniyoshi, Ichiyusai (1797 Japan 1861)

Blatt aus der Serie "Ogura, Nachahmungen von 100 Dichtern". Farbholzschnitt (l. Knicke und etwas fleckig). Sign. mit Verlagsmarke Ibaya und Zensursiegel Murata (1843-1848). Ca. 35x 22,5 cm. PP.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Ingwertopf mit Deckel.

Porzellan. Steinzeugartiger Scherben mit seladonfarbener Glasur. Gebaucht mit niedriger, weiter, unglasierter Mündung, Stülpdeckel. Umlaufend stilisierte Landschaft mit Gebäude an Gewässer, gemalt in ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Fünf qualitätvolle Knochenschnitzereien.

Unterschiedliche Dämonen- und Götterdarstellungen, zweimal als Stele, einmal als Relieftafel. Sehr feine, detailreiche Schnitzarbeiten, dreimal mit Holzsockel. Indonesien. H. 13 bis 25,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Wandbehang (China, um 1900).

Brokat- und Seidenstickerei. Darstellung des Mythischen Kaisers, Shoulao, Xi Wangmu, der Mutter des Westens, Konuzius und Begleitfigur. Die Bordüre mit den Acht Unsterblichen. Gesichter mit Watte unte...

Startpreis: 100 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je fünfflammig. Zinn. Im archaisierenden Stil mit durchbrochen gearbeiteten Schriftzeichen und hohem Rechtecksockel. T-förmig ausgestellte Leuchterarme und Tüllen teils verbogen, 1 Tüllenrand besch. Q...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Große, runde Schale.

Porzellan mit dickem, steinzeugartigen Scherben und beiger Glasur. Gemuldet mit ansteigender Wandung und leicht ausgestelltem, glatten Rand, auf kurzem runden Stand. In bunten Emailfarben bemalt: Im S...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwei Skulpturen des Buddha Shakyamuni.

Holz, geschnitzt und über Schwarzlack vergoldet. Auf hohem Sockel mit Inschriften, im Meditationssitz, die Hände im Bhumisparsa und Dhyana Mudra, als Geste der Erdberührung, Schwundrisse, Stand l. bes...

Startpreis: 6.000 EUR

Ming-Skulptur Guanyin auf einem Löwen.

Holz, vollplastisch geschnitzt und mit Resten alter, farbiger Fassung. In Rajalilasana auf einem auf Sockel liegenden Löwen sitzend, dessen Kopf nach oben gewandt ist, die li. Hand das Tier streicheln...

Startpreis: 2.000 EUR

Ming-Skulptur des Bodhisattva Guanyin.

Bronze. Schwarz-braune Patina, Reste von Feuervergoldung und Rotlack. Gottheit im Meditationssitz auf doppeltem Lotusthron. Alte Gebrauchsspuren, best., Bodenplatte fehlt. China, späte Ming-Zeit, ca. ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwölf Jadeitplaketten.

Weißer Jadeit mit grünen und teils wenig dunklen Partien. Unterschiedliche Formen und Reliefdekore. China. L. ca. 4 bis 5,2 cm. Beigegeben: Holzschatulle.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Gürteltasche.

Rotes Leder. Rand mit Messingband verstärkt. Überschlag mit reich reliefierten Messingbeschlägen und Malachit-Cabochonbesatz (wohl erg.). An Messingbügel mit langer, roter Lederschlaufe. Alters- und G...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Behang (China, um 1900).

Grüne Seide, bunt bestickt mit zwei Drachen und Flammenperle über Wellen, umgeben von Ornamentbordüre aus Brokat. China, um 1900. D. ca. 93x 70 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Drei Skulpturen des Buddha Shakyamuni.

Holz, geschnitzt und über Schwarzlack vergoldet. Auf hohem Sockel mit unterschiedlichen Reliefschnitzereien im Meditationssitz, die Hände im Bhumisparsa und Dhyana Mudra, als Geste der Erdberührung, V...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Große Maske in Form eines stilisierten Tierkopfes.

Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Altersspuren. Wohl Tibet oder Süd-Nepal. H. 57 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zierschnitzerei eines Gelehrten mit Phönix.

Roter, geschnitzter Korallenast (poliert), 286 g. L. 19,5 cm.

Startpreis: 300 EUR

Amulett.

Weiße Jade. Kalligraphisches Siegel und Kind mit Fledermaus. China, Qing-Dynastie. D. 5,5x 4 cm. An Kordel.

Startpreis: 120 EUR

Gambang (Xylophon),

aus einem Gamelanorchester. Überwiegend Rot und Silber gefasstes Holzgestell mit floralen Reliefschnitzereien. Zentraljava, Ende 19. Jh. 73x 60x 14 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Große, runde Schale.

Porzellan. Boden mit hellgrauer Glasur, Außen- und Innenwandung mit reliefierten Fischen mit seladonfarbener Glasur. Flach gemuldet mit kurzem, runden Stand und glattem Rand. Sechszeichenmarke. China....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Zwei unterschiedliche Ärmelstreifen.

Fein bestickt mit Personen in idealisierter Landschaft. China, Anf. 20. Jh. D. ca. 57x 22,5 bzw. 62x 22 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Handtasche und Brillenetui.

a) Tasche aus Seide mit reicher, bunter, teils figürlicher Seidenstickerei, abgesetzt mit Goldbrokat. Vergoldeter Metallbügel mit Schließe und braunem Cabochonbesatz (1x fehlend). D. 17x 21 cm und b) ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Pekingglas, farblos mit roten Blumenranken. Jadestopfen. China, Qing-Dynastie. H. 8 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Thangka mit Darstellung des mandala-Palastes.

Temperafarben auf Baumwollgewebe. Knicke. Tibet. Ca. 75x 60 cm. Mit Stoffbordüre umsäumt, 127x 89 cm

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kleines Gambang (Xylophon),

aus einem Gamelanorchester. Rot und Gold gefasstes Holzgestell mit floralen Reliefschnitzereien. Sehnenaufhängung der Metallplatten gerissen. Zentraljava, Ende 19. Jh. 38x 43x 12 cm.

Startpreis: 300 EUR

Weihrauchbrenner - Koro.

Braun patinierte Bronze, 1.451 g. Gebauchte, glatte Wandung, auf drei Füßen. Gebrauchsspuren. Kalligraphische Bodenmarke, China, Qing-Periode. H. 11,5, D. 17 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.