Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

ANTA RUPFLIN (1895 Pasing - 1987 Augsburg)

Ergebnis: 1.900 EUR

Beschreibung

Ohne Titel
Collage, farbige Seidenpapiere auf Karton. Um 1955.
50,5 x 40 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Rupflin" (die Signatur zur Hälfte mit Seidenpapier überklebt).
Gode-Krämer, Krämer, Kraus C 037 (Online-WVZ).

Anta Rupflin war eine vielseitige interessante Künstlerin, deren Arbeiten lange in Vergessenheit geraten waren. In den letzten Jahren jedoch wurde ein detailliertes Werkverzeichnis erstellt und ihre Werke im In - und Ausland ausgestellt. Sie besuchte ab 1911 die Kunstgewerbeschule in München und in den 1920er sowie 1930er Jahren folgten mehrere Studienaufenthalte in Paris. Hier nahm sie Unterricht bei der polnischen Malerin Mela Muter und machte die Bekanntschaft von Picasso, Léger und Le Corbusier.
Mit Mela Muter blieb sie über viele Jahre freundschaftlich verbunden und arbeitete mit ihr in Paris und Südfrankreich.
Später war ihr Leben durch viele weitere Reisen geprägt, vor allem nach Italien, Spanien und Tunesien.
Ihr Stil entwickelte sich ständig weiter, war auch zeitweise durch ihre Bekanntschaft mit Werner Gilles, Hans Purrmann und Werner Held beeinflusst, die sie auf Ischia kennenlernte.
Dennoch blieb ihre Kunst immer eigenständig.
Sehr originell sind ihre Collagen, die vorwiegend in den 1950er und 60er Jahren entstanden, so wie die vorliegende Arbeit, die wohl eine Landschaft auf Ischia porträtiert.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt